• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Händler: Rechnung ohne ausgewiesene MwSt. problematisch?

Suppenelse

Jonagold
Registriert
13.08.08
Beiträge
21
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen iPhone 5s (16 GB) und finde dafür auch hinreichend attraktiv erscheinende Angebote, teilweise um 550 Euro plus Versand, teilweise noch etwas weniger. Was mich irritiert und etwas verunsichert: Bei vielen dieser Angebote heißt es, man erhalte eine Rechnung OHNE ausgewiesene MwSt.

Rein steuerlich ist mir das Thema halbwegs klar. Ich möchte das Telefon privat und nicht geschäftlich nutzen und könnte daher ohnehin keinen Vorsteuerabzug machen. Trotzdem frage ich mich, ob da bei besagten Händlern alles okay ist oder ob man von solchen Händlern lieber die Finger lassen sollte. Warum weisen die keine MwSt. aus? Alles Kleinunternehmer?

Über Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
1. Wegen § 19 UStG. Kleinunternehmerregelung, Ziel damit von denen, vielleicht etwas günstiger anbieten zu können ;)

2. Achte darauf, dass da nicht noch jemand versucht, er sei Privatverkäufer - dann versucht man zB, Widerrufsrecht bei Fernabsatz auszuschließen.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ausschluss der Mehrwertsteuer ist bei Verkäufen von privat an privat absolut üblich. Der private Verkäufer kann neben dem Widerrufsrecht auch die halbjährliche Gewährleistung ausschließen, sofern er das im Kaufvertrag ausdrücklich vermerkt.

MACaerer
 

Suppenelse

Jonagold
Registriert
13.08.08
Beiträge
21
Ausschluss der Mehrwertsteuer ist bei Verkäufen von privat an privat absolut üblich. Der private Verkäufer kann neben dem Widerrufsrecht auch die halbjährliche Gewährleistung ausschließen, sofern er das im Kaufvertrag ausdrücklich vermerkt.

Wie gesagt, es handelt sich um Händler...
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Richtig, aber auch ein Händler kann als Privatmann verkaufen. Das ist ein häufig angewandter Trick um die MWSt zu sparen und die Gewährleistung zu umgehen.

MACaerer
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Ausschluss der Mehrwertsteuer ist bei Verkäufen von privat an privat absolut üblich. Der private Verkäufer kann neben dem Widerrufsrecht auch die halbjährliche Gewährleistung ausschließen, sofern er das im Kaufvertrag ausdrücklich vermerkt.

MACaerer
Nur bei gebrauchter Ware kann er Gewährleistung ausschließen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Richtig, aber auch ein Händler kann als Privatmann verkaufen. Das ist ein häufig angewandter Trick um die MWSt zu sparen und die Gewährleistung zu umgehen.

MACaerer
Genau.

Da wird getrickst und getäuscht, dass dich die Balken ohne Ende biegen.

Welch Wortspiel :D
 
  • Like
Reaktionen: salome

Suppenelse

Jonagold
Registriert
13.08.08
Beiträge
21
Richtig, aber auch ein Händler kann als Privatmann verkaufen. Das ist ein häufig angewandter Trick um die MWSt zu sparen und die Gewährleistung zu umgehen.

Ah, verstehe. Das war mir neu, danke für den Hinweis.

...und danke für alle anderen Antworten!
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Natürlich, aber bei Neugeräten ist es auch nicht nötig, weil es da schließlich noch die Hersteller-Gewährleistung gibt.

MACaerer
Das richtig. Macht nur nicht viel aus, weil ein Hersteller ohne Sitz hier in D das erstmal "aussitzen" wird.

Ich bin, wo wir bei dem Thema sind, inzwischen auch sowas von verwundert, wieviele schwarze Schafe sich bei Amazon tummeln und sonstwas für Gewährleistungsausschlüsse in ihren Marketplace reinschreiben, so auch für Neuware.

Gerade letzte Woche stöberte ich bei den MB Pro Retinas. Und stelle fest, Amazon selbst verkauft die seit Monaten nicht mehr selbst, aber um so mehr obskure "Privatverkäufer"- Neuware unter Ausschluss von Gewährleistung und ohne Rechnung.

Alles klar :D

Das gabs früher irgendwie nicht...