• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone geklaut.. Kontakte aus .mdbackup dateien auslesen

Öffne ein Terminal, gehe in das Verzeichnis, wo die entpackte Datei liegt und dann rufst Du sie auf, um Dir die Optionen anzeigen zu lassen:
Code:
./mdhelper -h
Usage: mdhelper options
-h        Print this message and exit
-d        Show the backup directory
-l        List contents for each platform
-L        List the summary for each platform
-f        List all files and mdbackup names for each platform
-m        Extract all available manifests
-X phrase Extract all files where the device name starts with the match phrase
-C phrase Extract all files containing the phrase in the original filename
-M phrase Extract all mdbackups whose name contains the match phrase
-x files  Extract each mdbackup file listed by path
Anschließend suchst Du Dir das Passende aus ;)
 
also ich bin in meinem downloads verzeichnis drin da liegt auch die mdhelper datei, aber wenn ichs mit mdhelper -h aufruf kommt nur command not found....
tut mir leid wenn ich mich so anstell aber ich muss echt dringend an diese kontakt daten ran.
und in welcher der dateien sind denn die kontakt daten abgespeichert ?!
danke für eure bemühungen
 
Probier:
Code:
./mdhelper

Das ruft das Programm, wenn es im aktuellen Verzeichnis liegt, auf.
 
Lad es Dir nochmal runter, vielleicht ist es kaputt. Es sollte auf PPC32/64 und Intel32/64 laufen.
 
Probiers doch einfach mal mit dem MobileSync Browser - den gibts für Mac und XP, und er kann Kontakte, SMS, Notizen und Dateien aus den Backups auslesen und exportieren.

http://homepage.mac.com/vaughn/msync/

Das Programm funktioniert bei mir sehr gut. Vaughn mailt mir demnächst eine Vorabversion des Updates, mit dem ich endlich auch meine verloren geglaubten Kalendereinträge auslesen kann - es gibt also auch guten Support vom Entwickler.
 
  • Like
Reaktionen: eyecandy
Keine Ursache. Für manche Funktionen muss man einen Produkt-Key erwerben. Wer dazu fragen hat, kann mir ja eine PN schreiben
;)
 
@MacMark, ja des mach ich ja aber leider will der nicht... immer dieser Segmentation Fault, was soll das eigtl heißen ?!

Und mit dem MobileSyncBrowser hab ichs auch schon mal versucht. aber der liest immer nur der Backup von meinem iPhone aus.
Hab die Dateien von meinem Kollegen ja als Ordner hier, gefüllt mit diesen tausend .mdbackup dateien?
Wie kann ich bei MSB einstellen, dass er eben auf diese zugreifen soll ?

Danke nochmal
 
also ich bin mir sicher dass ich an einem mac sitze :P
aber in meiner library gibts den ordner coreservices nicht !
 
kk habs gefunden,
bei mir gibts nur den BOMAArchivHelper aber mit dem mach ichs schon auf !