… also keine chance?! …
Doch!
Wie gesagt: Mobilfunk-Anbieter anrufen, Passwort nennen und Karte sperren lassen.
Anschließend zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.
hast du meinen beitrag nicht gelesen?![]()
hast du meinen beitrag nicht gelesen?![]()
… oder sonst irgend etwas zu machen?
dieses "passwort" sperrt die sim karte. nicht das komplette mobiltelefon - so deine behauptung in deinem ersten beitrag! verstehst du?
dieses "passwort" sperrt die sim karte. nicht das komplette mobiltelefon! verstehst du?
meiner Freundin haben sie gestern das iPhone 3G geklaut. es war eins aus italien. gibt es irgendeine möglichkeit das anhand der imei oder serien nummer zu sperren? oder sonst irgend etwas zu machen?
dieses "passwort" sperrt die sim karte. nicht das komplette mobiltelefon
Andererseits wäre es auch völliger Unfug, das Gerät selbst zu sperren, da die Kosten allein mit der SIM-Karte verursacht werden.
Die Daten sind aber alle auf dem Gerät...
Ohne jetzt ein wenig forsch klingen zu wollen: Du solltest mehr Vitamine zu dir nehmen.
Es geht hier nicht nur rein um die Sperre des Endgerätes, sondern auch um die Sperre der SIM-Karte, um Folgekosten zu vermeiden.
das man die sim sofort sperrt nach einem diebstahl ist völlig logisch und wer das nicht macht ist einfach sau dämlich.
mir ging es nur darum klarzustellen das eine sperrung des mobiltelefon selber nicht einfach so funktionert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.