• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone geht überhaupt nicht mehr an, mac usb deaktiviert bei anschluss

RapsteR

Ontario
Registriert
12.08.08
Beiträge
340
Hey Guys,
also hab folgendes Problem mit meinem iPhone 2G, also ich hatte 2.1 drauf und wollte auf 2.2 updaten, irgendwann beim update, ist das iPhone allerdings abgeschmiert und seit dem ist es aus, es geht überhaupt nicht mehr an weder mit strom voner steckdose noch mit dem MacBook Pro, das ist sowieso das Highlight, wenn ich es den Mac anschliesse, kommt gerätefehler, und da steht usb hud wurde deaktieviert, da zu viel strom verbraucht wird. Was soll ich machen?

LG
 
ey kann doch nicht sein das hier keiner ne antwort hat?
 
Das hier ist kein Chat sondern ein Forum! Da musste auch mal Geduld haben... Und wenn du so frech bist wird dir hier niemand weiterhelfen...
 
Den Fehler, dass mein mein Mac meinte, dass das iPhone zu viel Strom verbraucht, hatte ich auch mal. Da war dann das Kabel defekt. Mit nem neuen Kabel gings dann einwandfrei.
Vielleicht liegts ja daran.