• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Garantie Fall

zaphodbeeblebro

Herrenhut
Registriert
28.10.07
Beiträge
2.285
Ich habe ein Problem mit einem iPhone.
Es ist ein englisches Modell, aber im original Firmware Zustand.

Irgendwie ist es sehr seltsam, auf dem Homescreen kann ich die unteste Zeile mit Icons nicht anwählen.
Es reagiert nicht. Die gleiche Fläche vom Touchscreen funktioniert aber wenn ich eine sms schreibe.

Kennt einer das Problem? Eine Lösung?

Wenn nein,
wie gehe ich denn nun mit dem Garantiefall um? An wen wende ich? Das iPhone hat noch bis Nov Garantie.

Gruß
 
OT: Der Threadtitel ist leicht ungünstig gewählt. Hört sich nach iPhone Garantie nach einem Fall an ;-)

Hast Du das iPhone schon mal wiederhergestellt?
 
ja hatte es schon wiederhergestellt, hatte es unlocked. überall das selbe problem
 
Wenn die gleiche Fläche aber unter SMS.app funktioniert, handelt es sich schon mal nicht um einen Hardwarefehler.

Was ist mit einer anderen Firmware? 1.1.4, 2.0, 2.0.1, 2.0.2?
 
Also entweder würde ich mal 1.1.4 ausprobieren.

Oder tatsächlich das Teil als Garantiefal abgeben. Nur die Garantieabwicklung ist wohl nicht ganz einfach, weil das über UK gehen muss.
 
Die iPhones haben selbst im Originalzustand nur eine Garantie im Land, in dem es gekauft wurde. Da Garantie eine freiwillige Leistung ist, kann Apple diese aus dementsprechend ohne Probleme ausgestalten.
 
Braucht man neuerdings nen Originalvertrag? Bislang haben die Leute doch immer das Original-iPhone einfach im Herkunftsland abgeben können, oder?
 
Braucht man neuerdings nen Originalvertrag? Bislang haben die Leute doch immer das Original-iPhone einfach im Herkunftsland abgeben können, oder?
Also in den AGBs stand, dass es nur mit original ATT-Vertrag geht...ich nehme das bisher immer an.
In Deutschland und den USA ist es doch auch so...
 
Mit der Originalkarte und dem passenden Pay-to-go-Vertrag sollte das also kein Problem sein, oder?
 
Ich glaube auch nicht, dass es in England ein Gesetz gibt, welches Nicht-Engländer von der Garantie ausschließt.
Wenn die Ware im Orginal-Zustand ist, wie er beschrieben hat ohne, kann ich mir nicht vorstellen, dass er es nicht einreichen kann, wenn ein Defekt vorliegt.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das Gerät nicht an Apple in Deutschland auch geben kann - ich erinnere mich über eine Art globale Garantie für mobile Geräte (Macbooks Ipods usw) gelesen zu haben, aber ich kenne mich zu wenig aus um sicher zu wissen ob das in diesem Fall auch greifen würde.