• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone funktioniert ohne Batterie, mit nicht.

Start => Recovery Bildschirm => iTunes => Bildschirm wechselt auf Schwarz (aber noch deutlich sichtbar an) und bleibt dort.
Ich kann das ding über iLiberty übrigends einfach in den DFU kicken. Geht ohne Probleme. o.o
Dann bleibt der Bildschirm richtig schwarz und es passiert ebenfalls nichts.
 
Anders rum, wenn er an der Stelle ist muss er aus dem DFU raus und in ein Check-Status-Mode (Apfel, Wartesymbol dreht sich), um die FW verifizieren. Versuche besser mal, das Phone mit iLiberty aus dem DFU Mode zu kicken!
 
Zur Zeit ist es ja im Recovery Mode.
Wie gesagt, Bildschirm wechselt auf schwarz und das wars. ^.~
Ausserdem kann man mit iLiberty doch nur aus dem Recovery Mode raus oder?

Ahaaa...
Sobald iTunes das iPhone auf schwarz schaltet, hört man den Windows Usb sound;
disconnected => connected.
Schaut man nun bei iLiberty, findet iLiberty kein iPhone.
Im Windows HW Manager ist ein "Apple Recovery (iBoot) Usb Driver" aufgeführt.
(vorher genauso, aber da wird das iPhone von iLiberty noch erkannt)
 
Ja, aber Zicrap kann das oder iBrickr oder iDemocracy. Wobei das Gerät, wenn der Bildschirm schwarz bleibt auch im DFU hängen könnte. Also besser eins von diesen Programmen nehmen.

PS. DFU Mode wäre aber grundsätzlich anzuraten beim Starten der Wiederherstellung.
 
Sobald das iPhone von iTunes umgeschaltet wird, wird es nichtmehr erkannt. :]
Weder bei iTunes, iLiberty noch iDemocracy3.
Bzw von iTunes wird es noch erkannt, iTunes schaltet dann von schwarz zurück auf Apple logo und von da aus auf Recovery.
Danach dasselbe wie immer.
 
Und wenn du es genau in diesem Moment manuell über den Powerknopf oben an machst? Passiert dann was?
 
Es ist ja die ganze Zeit an, nie wirklich aus.
Btw;
Ich nehm zZ iTunes 8...
Lieber 7.5 nehmen oder auf 8 bleiben?
(nicht, dass ich 7.5 nicht schon ausprobiert hätte)
 
Es scheint ja in dem Augenblick, in dem iTunes im WIederherstellungsprozess einen reset auf's iPhone schickt, kurz auszugehen und wieder anzugehen.

Worauf ich hinaus will: an der Stelle, an der dieser Abbruchfehler kommt, sollte das Gerät ganz selbständig booten und in den Check-Status kommen (Apfel, drehendes Wartesymbol). Nun müsste man eigentlich einen Weg finden, dass das Teil bootet! Entweder aus dem DFU/Recovery kicken (geht nicht), einschalten (ist an), aus- und wieder einschalten via Powerknopf(?), Kabel ziehen (?), irgendwas... Kann aber sein, dass das iTunes nicht lustig findet (?!).
 
Sobald man das Kabel zieht, isses natürlich aus, bootet dann aber direkt wieder in den Recovery.
Deswegen ja mein ganzer Ansatz mit der Batterie.
Ich finds eh komisch, dass das ding dann klinisch tot ist. o.o
 
Sobald man das Kabel zieht, isses natürlich aus, bootet dann aber direkt wieder in den Recovery.
Deswegen ja mein ganzer Ansatz mit der Batterie.
Ich finds eh komisch, dass das ding dann klinisch tot ist. o.o

Das ist es wirklich.

Mach besser iTunes 7. x drauf und versuch 1.1.4 wiederherzustellen (Original FW). Musst dabei aber auch den AppleMobileServices unter "Software" manuell deinstallieren, wenn du iTunes downgradest (WICHTIG!).
 
Ich deinstalliere grundsätzlich alles von Apple beim Downgrade. .P



Scheint echt am Checkmode zu liegen;

iTunes => neutstart => wieder recovery
 
Zuletzt bearbeitet: