• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone fuer development?

iPhone 3G im kleinsten Tarif kostet über die Laufzeit € 683,70. Ich dachte, das PrePaid iPhone wäre für € 599 zu haben. Naja, sind keine €100, aber immerhin.

Alex

Aber im Ausland kostet es doch auch nur 599€*(16gb) 499€ (8gb) daher meine frage.
 
Das iPhone SDK hat einen iPhone-Simulator beiliegen.
Ein iPhone ist also nicht nötig um dafür zu entwickeln.

Es wird nur ein Mac und die 79€ iPhone Entwickler Mitgliedschaft benötigt.
Wenn Du Dich auf den Simulator beschränkst, brauchst Du auch keine 79€. Nur, dann kann man das Programm auch besser gleich für Mac OS X entwickeln.

MacApple
 
iPhone 3G im kleinsten Tarif kostet über die Laufzeit € 683,70. Ich dachte, das PrePaid iPhone wäre für € 599 zu haben. Naja, sind keine €100, aber immerhin.

Alex

Was fuer ein iPhone ist denn das prepaid? doch sicher kein 3GS, oder?
 
BTW: sind im 3G und im 3GS die selben CPUs drin?
M.a.W.: gibt es zwischen den beiden von der Hardware her signifikante Performance-Unterschiede?

(Ich meine nicht irgendwelche Funk-Geschichten wie UMTS, HSDPA, o.ae.)
 
Ach und noch eine frage, wo ich die Experten gerade hier habe: welches ist denn das einschlaegige Forum fuer iphone-entwickler? (falls mal etwas nicht so will, wie wir es wollen ;-) )
 
Wenn du deinen Beitrag editierst, dann wird es bzw bleibt es deutlich Übersichtlicher..

Das 3GS hat mehr Power. Wieviel mehr? KA ;)
 
@snoopy67

schau mal bitte in deinen Posts in die untere rechte Ecke, dort befindet sich ein "ändern" Button. Dann brauch man nicht 4 Posts hintereinander zu senden.

Was fuer ein iPhone ist denn das prepaid? doch sicher kein 3GS, oder?

Soweit ich weiß gibt es momentan kein iPhone Prepaid Angebot von T-Mobile mehr. Bin mir da aber nicht sicher, auf der T-Mobile Seite finde ich diesbezüglich nichts und kann mich an eine so lautende Meldung zum Erscheinen des 3G S erinnern.

BTW: sind im 3G und im 3GS die selben CPUs drin?
M.a.W.: gibt es zwischen den beiden von der Hardware her signifikante Performance-Unterschiede?

Ja das 3G S hat eine wesentlich bessere CPU (unter anderem 600MHz statt 412 MHz im 3G) eingebaut, ausserdem wurde der Arbeitsspeicher auf 256 MB verdoppelt.

Ach und noch eine frage, wo ich die Experten gerade hier habe: welches ist denn das einschlaegige Forum fuer iphone-entwickler? (falls mal etwas nicht so will, wie wir es wollen ;-) )

https://devforums.apple.com/
 
Soweit ich weiss ist die CPU an sich die gleiche, wobei sie beim 3 GS halt auf 600 MHz getaktet ist anstatt auf 412 gedrosselt zu sein wie beim 3G, kann mich aber auch irren..
 
Soweit ich das mitbekommen habe basiert die CPU im iPhone 3G S auf dem ARM Cortex-A8 im Gegensatz zum ARM11 im iPhone 3G.
 
und kamera

dafür hast du aber eine bessere performance

Mph, das wäre aber eine schlechte Idee, das schnellere Device zum Testen zu nehmen. Da sind (auch) unangenehme Überraschungen vorprogrammiert!

Da die Kamera für die zu entwickelnde App benötigt wird, bleibt z.Zt. jedenfalls, nur ein iPhone. Ggf. nach eines der 1./2. Gen. auf einem der elektronischen Trödelmärkte suchen...
 
PS fuer Patrick Rollbis & Co: Ich bin durchaus der Meinung, dass irgendein iPhone-OS-Geraet noetig ist, um serioes zu entwickeln -- und wenn's nur deshalb ist, weil der Simulator viel schneller als das echte Geraet ist und einen deshalb mitunter in falscher Sicherheit wiegt.

... und (der Simulator) nicht an Speicherknappheit leidet sowie unterhalb von Cocoa (Core Technologien) die "falschen" Frameworks verwendet, jedenfalls war das bei 2.x noch so, bei 3.x habe ich den Simulator noch nicht weiter angeschaut.

Im übrigen sieht alles auf dem Simulator größer aus, als es dann auf dem Gerät selber ist. Die Haptik lässt sich eh nur auf einem Device testen.
 
Mach doch bitte nicht immer mehrer Post... Das wird unübersichtlich und macht keinen Spaß mehr Fragen zu beantworten...

Alle iPhones in GER die von T-Mobile kommen sind SimLocked. Zumindest alle neuen Geräte.
 
Also: iPhone 3GS ist eine ARM V7 @ 600 MHz, 3G ARM V6 @ 412 MHz.

Code:
- (NSString *) cpuDescription {
	NSMutableString *returnString = [NSMutableString new];
	host_basic_info_data_t hostInfo;
	mach_msg_type_number_t infoCount;
	
	infoCount = HOST_BASIC_INFO_COUNT;
	kern_return_t ret = host_info(mach_host_self(), HOST_BASIC_INFO,
								  (host_info_t)&hostInfo, &infoCount);
	
	if (ret != 0)
		return nil;

		switch (hostInfo.cpu_type) {
			case CPU_TYPE_ARM:
				[returnString appendString:@"ARM"];
				break;
			default:
				[returnString appendFormat:@"CPU Type %d", hostInfo.cpu_type];
				break;
		}
		switch (hostInfo.cpu_subtype) {
			case CPU_SUBTYPE_ARM_V6:
				[returnString appendString:@"V6"];
				break;
			case CPU_SUBTYPE_ARM_V7:
				[returnString appendString:@"V7"];
				break;
			default:
				[returnString appendFormat:@"Subtype %d", hostInfo.cpu_subtype];
				break;
		}
		
		int    name[2] = { CTL_HW, HW_CPU_FREQ };
		int cpuFreq;
		size_t length = sizeof (cpuFreq);
		ret = sysctl( (int *) name, (sizeof(name) / sizeof(*name)),
					 &cpuFreq, &length,
					 NULL, 0);
		
		if (ret == 0)
			[returnString appendFormat:@"@ %d MHz", cpuFreq / 1000000];
	
	return [returnString autorelease];
}

Alex