• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone Frage..

  • Ersteller Ersteller guidoG
  • Erstellt am Erstellt am

guidoG

Gast
Zugegeben ich bin noch kein Mac Profi, von daher wende ich mich an die Community.

Arbeite seit einem dreiviertel Jahr mit dem Mac und bin (hoffentlich) am Freitag Besitzer eines IPhones. Da in meinem Bekanntenkreis eine regelrechte Apfel Euphorie ausgelöst ist, ist meine Frau nun auch angesteckt. Fazit: Sie möchte auch ein IPhone..

Die Frage, die sich mir stellt ist folgende:

Kann ich 2 IPhones an einem Mac anschliessen? (vermutlich ja)
Aber wie sieht es dann mit der Kontaktverwaltung, ITunes Store, usw. aus?

Wenn ich Sie als 2. Benutzer anlege, wird dann auch nur "IHR" IPhone mit "IHREN" Daten synchronisiert?

Zur Not kaufe ich ihr ein MacBook :-D :-D :-D :-D :-D
 
kannst bei jedem iphone einzeln definieren was wie synchronisiert werden soll
 
Mit getrennten Benutzeraccounts sollte das eigentlich keine Probleme geben. Dann hast Du Adresse, iTunes und alles andere komplett separat. Das kann natürlich auch ein Nachteil sein, wenn Du die iTunes-Bibliothek auf beiden Nutzeraccounts gemeinsam benutzen willst.

Wobei... MP3s irgendwo unter "Für alle Benutzer" ablegen und iTunes sagen, dass es die MP3s beim Import nur verlinken soll. Das wird wohl Platz sparen.
 
ich hab auch 2 accs, für mich und freundin, und sie bekommt freitag mein altes iphone ...
da hat sichs gelohnt von anfang an zu trennen, jeder hat seine kontakte seperat und kann sie seperat synchronisieren ... zu iTunes: mit gemeinsamer Mediathek ist das Problem auch leicht behoben!
 
Stimmt, Bananenbieger! Habe Sie eben als 2. Benutzer angelegt und gesehen, dass selbst die ITunes Library getrennt ist. Nun gut - Wenn Sie Ihren IPod dann synchronisiert, dann sind wenigstens "Ihre Lieder" importiert.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß guidoG
 
Kannst es auch bei einem Benutzer belassen wenn du willst!
Musst nur im Adressbuch Gruppen definieren mit den unterschiedlichen Kontakten und in iCal verschiedene Kalender erstellen.
Bei dem Sync mit iTunes kannst du dann für jedes iPhone unabhängig voneinander einstellen welche Gruppen/Kalender er denn syncen soll.

Wie es aber ab morgen mit einer evtl. Verwendung von mobileMe funktioniert kann ich dir noch nicht sagen :-p