• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone Einstellungen-Datenschutz-Ortungsdienste-Systemdienste-"Wichtige Orte"

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
In den Einstellungen am iPhone Systemdienste-"Wichtige Orte" kann ich seit etwa 2 Jahren die "Einträge" in der Übersicht "Wichtige Orte" nicht mehr anklicken. Laut Apple support ist das offenbar ein bug. Ich bin mir aber nach 2 Jahren nicht sicher, ob das Problem tatsächlich ein bug ist. Könntet ihr bitte diese Einstellung auf Eurem iPhone testen und hier ein Ergebnis posten?
 
Ja, aber gemeint ist, das du dir früher, in deinem Screenshot die 247 Einträge dir anzeigen lassen konntest, also die Zeit der Anwesenheit dort und die Anzahl der Besuche etc. Das geht nicht mehr und ist so fast vollkommen nutzlos.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia und tiny
Man bedenke: Apple zeichnet die Standorte penibel auf, aber erlaubt keinen Zugriff auf diese, meine eigenen, Daten!
 
Ja, aber gemeint ist, das du dir früher, in deinem Screenshot die 247 Einträge dir anzeigen lassen konntest, also die Zeit der Anwesenheit dort und die Anzahl der Besuche etc. Das geht nicht mehr und ist so fast vollkommen nutzlos.
Ah, okay.

Nach meinem Verständnis sind die wichtigen Orte aber auch nicht, um selbst nachzusehen, sondern diese für diverse weitere personalisierte Dinge zu verarbeiten (Siri, usw.).

Das geht nicht mehr und ist so fast vollkommen nutzlos.
Eben ja nicht, da es für andere Dinge genutzt wird.
Wichtige Orte war ja noch nie wirklich für einen selbst eine „Zeitleiste“, wo man nachsehen kann, wo man so überall war.
Eben so, wie es oben im Text steht, wofür das genutzt wird.
 
Wichtige Orte war ja noch nie wirklich für einen selbst eine „Zeitleiste“, wo man nachsehen kann, wo man so überall war.
Doch, für mich diente es als Zeitleiste, ich konnte dort relativ genau nachvollziehen, wo ich wann war. Jetzt nutze ich dafür ein extra Programm.
 
  • Like
Reaktionen: SaschaHausK
Ich verwende seither "Geofency"
Funktioniert tiptop
 
  • Like
Reaktionen: SaschaHausK
@Sequoia
Wie kommst du eigentlich darauf, dass das nicht so gedacht war von Apple? Meine Informationen gehen nämlich genau dorthin: es war sehr wohl dafür gedacht. Wofür denn sonst? Hast du für deine Behauptung eine Quelle? Danke. Das wäre sehr lieb von dir.
 
Es war dafür gedacht, um Abhängigkeiten zu generieren (z.B. "willst du dort hin fahren, ich denke, weil Du oft zu der Uhrzeit da hin fährst, dass Du jetzt da hin willst"), und nicht dafür gedacht, dass der User ein Verlaufstagebuch hat.

Denn es wurden auch nicht alle Orte korrekt dort gespeichert.

Es war rein für weiterführende Verarbeitung gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Es war rein für weiterführende Verarbeitung gedacht.
Mit dem „Vorteil“ für den Nutzer eben genau nachverfolgen zu können, auch auf Karten wann er wo für wie lange sich aufgehalten hat. Immerhin hielt diese Funktion, die mit iOS 7 kam recht lange durch und für mich war sie recht sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Ich habe auch schon gedacht, dass das mit den wichtigen Orten ein Bug ist. Früher habe ich da hin und wieder mal nachgesehen, aber das geht schon seit einigen Jahren nicht mehr.
 
Apple gibt mir immer wieder Rätsel auf
 
Gibt es irgendeine Möglichkeit, meine besuchten Orte aus dem Jahr 2023 irgendwie abzufragen? Ich muss meine Aufenthaltsdauer pro Land nachweisen (wegen Erstwohnsitz). Habe auch das Thema, dass es mir 335 Einträge bei "Wichtige Orte" anzeigt, aber ich kann sie nicht aufrufen
 
Mit Apple wird es schwer bis sehr schwer.
Schau mal bei Deinem Google Konto nach....
Dein iPhone trackt jedenfalls Deine Wege. Ob Du Dir das anzeigen läßt oder nicht hängt davon ab, ob Du die Einstellungen so gesesetzt hast, daß Deine Wege auch Dir selbst angezeigt werden. Und nicht nur Deinem Provider oder Apple oder einer anderen App, die Du autorisiert hast.