• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone durch Öffnung von zip-Dateien für Viren anfällig?

vorüber21

Erdapfel
Registriert
22.05.20
Beiträge
4
Hallo,

ich habe eine Frage an Euch Experten und hoffe, ich bin hier richtig.

Ich habe neulich in einer Mail aus Versehen auf einen Link geklickt, den ich nicht hätte anwählen wollen, ist mir aber leider passiert; Mail wirkte nicht seriös, daher meine Frage.

Über den Link war eine ZIP-Datei verlinkt - habe das ganze über die Web.de-iPhone-App angeklickt und danach wurde es per Safari geöffnet. Es hat sich eine dann eine scheinbar leere Seite bei Safari geöffnet, aus der Linkadresse oben konnte man sehen das hier eine ZIP-Datei hinterlegt war.

Beim iPhone gibt es ja keinen Download-Ordner wie bei Android, wo ich überprüfen könnte, ob sich hier tatsächlich ein Virus, Spyware oder etwas anderes Unerwünschtes heruntergeladen und installiert hat. Muss ich hier generell bei einem iPhone oder iPad Sorgen machen? Im Internet liest man an einigen Stellen von der Sandboxing-Technologie bei Apple, die verhindern soll, dass Apps oder Programme auf andere Applikatonen zugreifen, aber ich wollte mich hier lieber nochmal rückversichern, da ich z. B. auch PayPal, Online-Banking über das selbe iPhone betätige und ungern hätte, dass diese Daten von Dritten gehackt würden.

McAfee-Security-Scan konnte keine Bedrohung feststellen.

Vielen Dank für Eure Antworten und Einschätzungen hoffentlich zur Beruhigung!

Viele Grüße!
 
McAfee-Security-Scan konnte keine Bedrohung feststellen.
Erst mal vorweg: eine solche App hat nicht die erforderlichen Rechte am System um überhaupt eine Aussage treffen zu können, eben weil ein iPhone gebaut ist wie ein iPhone gebaut ist. Keine App und damit auch keine Schadsoftware darf solche Rechte haben. 😉

Es gibt einen Download-Ordner. Das ist normalerweise der Ordner in der Dateien-App, wenn du das in den Einstellungen nicht geändert hast. Du kannst für die Zukunft auch einstellen, dass Safari vor jedem Download fragen soll, ob die Datei geladen werden darf.

So oder so, ich würde mir jetzt keine Sorgen machen. Aktuell ist keine derartige Bedrohung bekannt, und mir ist auch nicht bewusst, dass es sowas in der Vergangenheit jemals gegeben hätte.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich danke Euch für Eure Einschätzungen und schnelle Antworten.
Dann hoffe ich Mal das Beste ;)
Habt ein schönes WE.
LG
 
Um dein Gewissen noch weiter zu beruhigen, kannst du Safari mal zurücksetzen und dein iPhone neu starten. Dann werden noch mal paar Checks gefahren und Routinen abgespult. In der Vergangenheit haben selbst bestimmte Jailbreaks einen Neustart nicht überlebt.

😁
 
Um dein Gewissen noch weiter zu beruhigen, kannst du Safari mal zurücksetzen und dein iPhone neu starten. Dann werden noch mal paar Checks gefahren und Routinen abgespult. In der Vergangenheit haben selbst bestimmte Jailbreaks einen Neustart nicht überlebt.

😁

Danke nochmal für den Nachtrag. :)
Also Verlauf von Safari löschen und iPhone ausmachen und dann wieder starten?

LG
 
"Safari zurücksetzen", das habe ich noch nie gehört. Was soll denn das sein? Ist damit Verlauf und Websitedaten löschen gemeint?
 
also, weil das prinzipielle wllkommenermaßen immer wieder untergeht: Völlig unabhängig davon, was man für ein System benutzt, man sollte Surfen/Links anklicken und Banking sowie sowie andere sicherheitsrelevante Techniken physisch voneinander trennen (das gilt bei SMStan- und ähnlichen 2FA-Verfahren ebenfalls).
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ein normales iPhone arbeitet mit lauter Sandboxen und keine von diesen kommt an Sicherheits relevante Dinge ran.
 
der Witz ist, dass es eine grundsätzliche Empfehlung ist. Eine Sandbox hilft gar nichts, wenn daraus ausgebrochen werden kann und das ist häufig genug vorgekommen.

Ist doch wohl kein Problem, ein anderes Gerät zu verwenden, nachdem der Trend zum Zweithandy geht...