• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] iPhone durch einlaminieren wasserdicht machen

Bonschen

Gala
Registriert
11.08.09
Beiträge
48
Hallo
Ich war schon den ganzen Tag auf der Suche nach einer Unterwasserhülle für mein iPhone 5 um in meinem Sommerurlaub beim Schnircheln Fotos machen kann.

Leider habe ich keine passende gefunden, da kam mir aber der Gedanke das ich es mittels eines Einvakuumierers wasserdicht machen könnte (sicherlich zur sicherheit auch doppelt)

Hat jemand aus der Community eventuell schon Erfahrungen mit anderen Hüllen für das iPhone 5 oder kann zu meinem Gedanken eventuell Ideen einbringen?

Gruß aus Munich
Daniel
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Touchscreen dann noch benutzen kann ;)
 
Den Touchscreen wirst du sicherlich noch benutzen können. Aber ich halte das trotzdem für keine gute Idee. Aber wie willst du so passgenau laminieren, dass alle physischen Tasten noch bedienbar sind?
 
Geht. Hab ich schon gemacht. Allerdings nicht mit zu viel Power rangehen, sonst drückt es die Knöpfe rein... Unterwasser hab ich noch nicht getestet, doppelt vakuumieren halt ich aber für empfehlenswert.

Entziehe mich aber trotzdem jeder Gewährleistung und Verantwortung!
 
Die größten Probleme beim Vakuumieren sehe ich hierin:

- für das Aufladen musst Du die Hülle wieder "aufschneiden. Funktioniert also maximal eine Akkuladung lang.
- wenn doch mal ein Loch hineinkommt, wird durch das Vakuum das Wasser schnell und mit Druck ins Innere gesaugt.
 
Und wie sieht's mit der Hitzeentwicklung aus? Nur als Überlegung?
 
Also den Touchscreen kann man auch mit einer Folie noch benutzen - funktioniert bei diesen Displayschutzfolien ja schließlich auch...

@Apfelliebhaber
Das es bei dir funktioniert hat macht mir schonmal Hoffnung - ich denke ich werde mir am Wochenende mal so ein Gerät bestellen und es im Waschbecken ausprobieren...

Wünscht mir Glück!
(Gott sei Dank hab ich so eine Geräteversicherung)
 
Aber ganz sicher keine grobe Fahrlässigkeit / Vorsatz.

Für mich wäre hier eindeutig die Grenze zum Versicherungsbetrug überschritten,

Eine Vollkasko zahlt auch nicht für Schäden am Auto nach einem Stock-Car-Rennen.
 
Ohne dem TE zu Nahe treten zu vollen, aber "Handy einlaminieren und tauchen" beisst sich im Zusammenhang mit "Versicherungsschaden" doch ein wenig :-D
 
Auslegungssache :P

Ich würd den Schaden auch geltend machen wenn es kaputt gehen würde weil ich es trotz regens in der hosentasche hab

In beiden Fällen ist mir ja die Gefahr bekannt aber es hat alles andere als was mit Vorsatz zutun...
 
Von vorne bis hinten eine komplett blödsinnige Idee, sorry.

Vor allem da es wasserdichte Kompaktkameras unter 100 € gibt.

Aber bitte: keine Idee ist zu dumm als das sie nicht gedacht werden könnte.....
 
Naja, du kannst es ja probieren.

Dann aber auch die Cojones haben und der Versicherung die ganze Geschichte erzählen. ;-)
 
Klar
Bisher haben die sich nie quer gestellt :)

Ich zahl auch genug um mir um sowas keine Gedanken machen zu müssen
 
Und andere wundern sich, warum fortlaufend die Policen teurer werden. Dafür sind solche Versicherungen nicht gedacht!
 
Ich zahle an meine Autoversicherung auch einen großen Batzen Geld.
Die würden mich allerdings für komplett behämmert erklären, würde ich das Auto folieren, um es als U-Boot zu nutzen. :-p
 
  • Like
Reaktionen: Farafan