• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Display auf dem Computer?

bubble

Boskoop
Registriert
09.02.08
Beiträge
40
Hallo Leute!

Weiss jemand hier ob es möglich ist, die iPhone-Bildschirmanzeige irgendwie auf den Computer zu kriegen, so wie es auch Steve Jobs bei seinen Präsentationen macht?

Wahrscheinlich gibt es ein spezielles Programm, welches dies ermöglicht. Kennt jemand ein solches?

Schlussendlich möchte ich iPhone-Screenshots abspeichern können, wie sie auch in vielen Anleitungen zu sehen sind.

Besten Dank für Eure Hilfe schon im Voraus.

Bubble
 
hi, soweit ich weiß gibt es für den "Sterblichen" User so Ewas nicht...
wenn du screen shots willst kann ich dir im Installer das Programm: "Screenshot" empfehlen.
lieben Gruß
 
du kannst dir das sdk runterladen, da ist der iphone simulator bei - ist dann zwar nicht das bild deines iphones - aber du kannst darauf genau das machen - was du aufm iphone machen kannst
 
Ja, über dieses iPhone auf dem Display hab ich mich auch schon gewundert...:-p

Hätt ich gern..wäre sooo geil, wenn man dann über den Mac jemanden mit dem iPhone anrufen könnte...oder Filme vom iPhone sehen könnte...:-p:-p
 
@ macchrissli: das leider nicht ganz richtig.

die sdk kann nur im debugging mode erstellte programme auf der angeschlossenen iphone-hardware testen lassen. und auch dies nur nach zahlung der derlizenzgebühren von $99/299

das sdk läßt es aber nicht zu, irgendeine am iphone laufende applikation quasi gespeigelt am mac anzuzeigen. würde auch wenig im sinne der sdk auch wenig sinn machen.
 
Hallo Leute!

Vielen Dank für all Eure Antworten. Ich hatte gestern erst Zeit, das SDK-Video zu schauen, und habe mir dann das Paket gleich heruntergeladen. Und tatsächlich: es funktioniert!! :-)

Hier mein erster Screenshot mit dem iPhone Simulator:

bubble.jpg


und

bubble-icon.jpg


Also: Wer seine Website oder seine Apple-touch-icons als richtig schönen Screenshot haben möchte, der kann dies mit dem iPhone-Simulator im SDK-Paket machen.

Viel Spass beim Ausprobieren - da mache ich mich auch gleich wieder dran!

Mit den besten Grüssen

Bubble