- Registriert
- 06.03.08
- Beiträge
- 207
Hallo miteinander,
habe gestern mein neues iPhone 3GS erhalten und ein besseres Timing hätte mein altes iPhone der 1. Generation nicht haben können um einen Defekt zu bekommen. Seit letzter Nacht reagiert das iPhone nicht mehr auf Stromzufuhr, d.h. ich kann es weder per Netzteil noch am MacBook selbst wieder aufladen. Bis zum letzten Bisschen des Akkus hat das iPhone noch absolut einwandfrei funktioniert - mittlerweile ist's jedoch alle und reagiert auf gar nichts mehr. Dummerweise habe ich heute nach einem Anruf bei Apple auch noch feststellen müssen, dass die Garantie nicht zwei, sondern nur ein Jahr lang galt und der Kostenvoranschlag für eine Reparatur von über 200€ ist in meinen Augen eher schlecht als recht.
Wäre das 3GS gestern nicht gekommen, wäre ich jetzt wohl am Boden zerstört
Na, wie dem auch sei, meine Frage an euch: Gibt es irgendwelche Alternativen zur Reparatur bei Apple, welche sich für das "alte" Gerät noch lohnen? Oder würde man so gar noch bei eBay was für das defekte Gerät rausholen können? Schließlich scheint es sich nur um einen kleinen Defekt am Anschluss zu handeln, alles andere funktioniert einwandfrei und für 1 1/2 Jahre des Gebrauchs ist es auch noch gut erhalten. Es wäre mir nur zu schade, es in die Tonne zu werfen, hat mir bis gestern schließlich die besten Dienste eines jeden Handys, das ich bisher besaß, erwiesen.
Falls sich jemand so gar noch detaillierter in technischer Hinsicht auskennt, sei vielleicht noch erwähnt, dass das MacBook folgende Meldung beim Anschluss des iPhone anzeigt. Es ist direkt an das MacBook angeschlossen und das iPhone selbst reagiert überhaupt nicht. Alle Möglichkeiten, mit drei verschiedenen Kabeln und Rumgerüttel am Anschluss bin ich übrigens auch schon durchgegangen - absolut erfolglos.
Zu hoher USB-Stromverbrauch
Ein USB-Gerät verbraucht momentan zu viel Strom.
Der Hub, an dem das Gerät angeschlossen ist, wird deaktiviert.
Hoffe man weiß hier Rat, was das sinnvollste mit dem Handy anzustellen wäre.
Vielen Dank,
SilentPerfection
habe gestern mein neues iPhone 3GS erhalten und ein besseres Timing hätte mein altes iPhone der 1. Generation nicht haben können um einen Defekt zu bekommen. Seit letzter Nacht reagiert das iPhone nicht mehr auf Stromzufuhr, d.h. ich kann es weder per Netzteil noch am MacBook selbst wieder aufladen. Bis zum letzten Bisschen des Akkus hat das iPhone noch absolut einwandfrei funktioniert - mittlerweile ist's jedoch alle und reagiert auf gar nichts mehr. Dummerweise habe ich heute nach einem Anruf bei Apple auch noch feststellen müssen, dass die Garantie nicht zwei, sondern nur ein Jahr lang galt und der Kostenvoranschlag für eine Reparatur von über 200€ ist in meinen Augen eher schlecht als recht.
Wäre das 3GS gestern nicht gekommen, wäre ich jetzt wohl am Boden zerstört

Falls sich jemand so gar noch detaillierter in technischer Hinsicht auskennt, sei vielleicht noch erwähnt, dass das MacBook folgende Meldung beim Anschluss des iPhone anzeigt. Es ist direkt an das MacBook angeschlossen und das iPhone selbst reagiert überhaupt nicht. Alle Möglichkeiten, mit drei verschiedenen Kabeln und Rumgerüttel am Anschluss bin ich übrigens auch schon durchgegangen - absolut erfolglos.

Zu hoher USB-Stromverbrauch
Ein USB-Gerät verbraucht momentan zu viel Strom.
Der Hub, an dem das Gerät angeschlossen ist, wird deaktiviert.
Hoffe man weiß hier Rat, was das sinnvollste mit dem Handy anzustellen wäre.
Vielen Dank,
SilentPerfection
Zuletzt bearbeitet: