• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6] iPhone bootet nichtmehr (Gewährleistung/Garantie?)

nicolas5296

Erdapfel
Registriert
22.02.16
Beiträge
1
Hallo liebe Apfelgemeinde,

mein iPhone bootet nicht mehr. Das Problem hatte ich schon 12/2015. Das Gerät wurde eingeschickt und ich erhielt ein komplett neues iPhone. Nun war leider damals schon meine Garantie abgelaufen und ich musste knapp € 350,00 für das Austauschgerät zahlen.

Jetzt tritt das selbe Problem mit dem Austauschgerät wieder auf. Es hat sich aufgehängt, ist eingefroren und konnte nicht mehr ausgeschaltet werden. Irgendwie hab ich es geschafft das Handy auszuschalten. Nun bootet es wieder nicht. Es hängt in einer Endlosschleife. DFÜ Modus behebt das Problem leider nicht. Ich versuche das iPhone nun zu entladen und hoffe das dann ein Boot wieder erfolgreich ist. Solte dies nicht der Fall sein, wie sieht es für das Austauschgerät mit Garantie / Gewährleistung aus? Das iPhone wurde 01/2016 getauscht.

Beste Grüße
Nicolas
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Nun war leider damals schon meine Garantie abgelaufen und ich musste knapp € 350,00 für das Austauschgerät zahlen.
Das ist eben bei Apple in Übereinstimmung mit dem deutschen Verbraucherschutzgesetz, der 1 jährigen Garantie bei Neuwaren und dem zusätzlich erwerbbaren Apple Care und Apple Care+ nicht immer ganz so einfach.

Innerhalbe der Garantie (1 Jahr) wird ein Defekt am Gerät seitens Apple eigentlich immer kostenneutral für den Kunden behoben.
Unabhängig davon ist der Verkäufer (Handel) des Gerätes innerhalb des 2 jährigen Gewährleistungsanspruches dafür verantwortlich, Schäden am Gerät, welche sich 6 Monate nach Gefahrenübergang, also 6 Monate nach Kauf eingestellt haben (siehe Beweislastumkehr) zu regulieren.
Dies kann im ungünstigen Fall, so wie bei Dir dazu führen, dass ein Gerät ausgetauscht wird und man für den Austausch etwas bezahlen muss.

Allerdings besteht im Sinne des Verbraucherschutzes auch eine gesetzlich verankerte Gewährleistungsfrist von 2 Jahren auf gebrauchte Güter. Das Austauschgerät von Apple ist sicherlich ein gebrauchtes (refurbished) Gerät.
Ebenso besteht für den Kunden auf Reparaturen ein Gewährleistungsanspruch.
Daher muss, je nach dem wie Apple oder der Händler über den Du nun das Gerät hast austauschen oder reparieren lassen, den Vorgang betrachten auch ein Gewährleistungsanspruch bestehen. Gewerbliche Verkäufer können diesen Anspruch allerdings bei gebrauchten Gütern und Reparaturen auf 1 Jahr verkürzen, was sie in der Regel auch immer tun.

Es steht Dir im Zuge einer erneuten Reparatur, oder aber einer "neuen" Reparatur des neuen (gebrauchten) Gerätes in jedem Fall der Gewährleistungsanspruch zur Seite. Wie der sich allerdings nun äußert kann ich nicht sagen. Vielleicht wird hier genauso verfahren wie bei dem ersten defekten Gerät und es wird nur gegen eine Gebühr von erneuten 350,-€ getauscht.

Von daher wäre mein Vorgehen, den Händler und/oder Apple einfach zu kontaktieren und den Fall zu schildern, sowie genauestens die Konditionen einer Reparatur und/oder eines Austauschs abzufragen.

Hoffe, dies hilft Dir
 

DennisCh

Roter Delicious
Registriert
04.02.16
Beiträge
92
Hallo Nicolas,
Bei Austauschgeräten von Apple hast du 90 Tage Garantie. Sieht also sehr gut für dich aus. Melde dich bei Apple und schildere das Problem, danach wirst du ein neues Austauschgerät erhalten.
Um welches Model handelt es sich denn?

Gruß
Dennis
 

Norsk

Braeburn
Registriert
08.02.15
Beiträge
46
Falls es von Apple getauscht wurde, müsste jetzt die 90-Tage Garantie (inkl. Telefon-Support) auf Reparaturen und ausgetauschte Geräte gelten. Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei Apple Care anrufen.

Edit: Da war ich wohl zu langsam. [emoji3]
 
Zuletzt bearbeitet: