• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Benutzung im Ausland

JacksoN

Schafnase
Registriert
06.10.07
Beiträge
2.236
Hallo Leute!

hab mal eine Frage bezüglich der Benutzung im Ausland!

Ich werde bald nach Ägypten fliegen. Welche Kosten fallen denn da an? Inclusive SMS/Tele zählt ja nur in Deutschland!? Und was ist mit dem datenroaming? Würde einfach gerne wissen ob tele/sms/Internet sehr teuer werden und ob sichs lohnt nicht einfach alte prepaid-Karte aufzuladen?

Mfg JacksoN
 
Frag deinen Mobilfunkanbieter wie die Roamingkosten mit deinem Urlaubsland sind. Das ist das Beste was du machen kannst.

Notoyhund
 
kannste vergessen mit der richtigen karte zu telen. schweineteuer is das. bin auch schon allein bei 50euro roaming und telen ausm ausland. hol dir ne prepaid karte. nur leider kannst du damit nicht surfen sondern nur telen. bin selbst in USA und werde mir ne prepaidkarte bei at&t holen. hab mich da schon informiert. kein anbieter bietet an, dass man mit der prepaidkarte auch surfen kann :/
 
Wie die kosten aussehen fragst du deinen betreiber. Und das daten Roaming solltest du dringlichst ausschalten da das wirklich sehr teuer ist.

Das findest du in den Settings unter Netzwerk.
 
Hm nagut vielen dank ;) dann lad ich einfach meine alte o2 karte auf und hol mein nokia 3310 raus und dann passt die geschichte :D
 
Mein Chef war eine Woche in Österreich und hat dort sein iPhone (Complete XL) genauso intensiv benutzt wie zuhause.

Jetzt kam die Rechnung: "194 Euro für Datennutzung in Welt1"

Die oben schon geschriebenen Warnungen sind also sehr berechtigt.

Rosi
 
Bei T-Mobile sinnvoll, wenn man unbedingt Internet im Ausland ohne WLAN nutzen will: Web'n'Walk. Kostet pro Tag dann 15 € mit 50 MB inklusive. Immer noch schweinisch teuer, aber immerhin bezahlbar. Ist eine Option, die man dazubuchen kann, und die nichts kostet, solange man nicht im Ausland ist und sie tatsächlich nutzt.
 
kein anbieter bietet an, dass man mit der prepaidkarte auch surfen kann :/
In Russland ist es ohne Probleme möglich. Du kaufst die Karte, legst das Geld drauf und dann ist dem Anbieter scheiß egal, ob Du surfst, simsst oder sprichst. ;)
 
Hallo,

ich fahre morgen für 3 Tage nach Italien. Wie sieht es da nun mit den Kosten aus ? Vor allem mit dem Datenverbrauch ... der ist ja nur für Deutschland umsonst... sollte man da was ausschalten oder wie sieht das aus ?
 
...ja, reicht es wenn ich "daten-roaming" deaktiviere ??? also dass es nicht blau ist, sondern grau hinterlegt.... dann ist einfach der komplette datenzugriff gesperrt oder wie ? dann kann ich nur noch telefonieren und sms schreiben ?
 
In Russland ist es ohne Probleme möglich. Du kaufst die Karte, legst das Geld drauf und dann ist dem Anbieter scheiß egal, ob Du surfst, simsst oder sprichst. ;)

In Switzerland auch. ;)

...ja, reicht es wenn ich "daten-roaming" deaktiviere ??? also dass es nicht blau ist, sondern grau hinterlegt.... dann ist einfach der komplette datenzugriff gesperrt oder wie ? dann kann ich nur noch telefonieren und sms schreiben ?

Ja, dann erscheint auch links oben weder ein Kreis, ein E noch ein 3G. Kein Internet.
 
hallo

habe mein iphone neu und bin auch öfters im Ausland.

ist es nun so wenn ich Daten Roaming deaktiviere, dass auch wenn ich aus Versehen auf Wetter etc drücke es nicht funktioniert und keine Kosten macht?

Wenn ich jetzt Datenroaming wieder einschalte und nur meine mails abrufe , muß ich dann auch Wetter, Aktien etc bezahlen oder nur wenn ich es aufrufe?

Sollte ich dann auch Ortungsdienste auf aus stellen?

Wenn ein Hotel WiFi hat kann ich surfen ohne Datenroaming, oder?

Danke für Antworten