• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone App programmieren...

why_without

Idared
Registriert
20.12.07
Beiträge
26
Hallo an die Community...

ich hoffe hier ein paar findige Tipps zum erstellen von iPhone Apps zu finden. Ich stehe vor folgendem Problem: Ich würde gerne ein iPhone App erstellen in dem ich ein Buch das mir als PDF vorliegt darstelle. Ich habe mir die SDK von Apple runtergeladen, aber komme da nicht so richtig weiter, als absoluter Neuling. Als Hinweis, ich möchte das Buch nicht als eBook für den iBook Store haben. Es soll schon als App angelegt sein. Wäre super wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet oder mir ein Tutorial auf Deutsch empfehlen könntet... Danke schon mal für eure hilfreichen Tipps...
 
Also auf jeden Fall sollte man C und ähnliches können.
Einfach mal "iPhone App erstellen" googlen. Google ist dein Freund ;-)
 
Ich denke eine Literaturempfehlung ist Objective-C und Cocoa Band 1: Grundlagen von Amin Negm-Awad. Er ist auch hier im Forum Mitglied.
 
Falls ich das richtig verstanden habe, kannst du dir mal die neueste Ausgabe der Zeitschrift "Mac-Developer" anschauen. Da ist ein Tutorial drin, mit dem du deinen eigenen PDF-Reader bauen kannst. Vielleicht hilft dir das auch weiter.

Ansonsten sind, wie schon erwähnt, Objective-C-Kenntnisse erforderlich
 
Die Vorlesung der Stanford University "Developing for iOS" ist auch nach einer Woche noch erwähnenswert (Gucken ist halt doch irgendwo besser als lesen ;) ). Hmm wobei, sie setzt auch Objekt orientiertes Programmieren vorraus. Darum wirst du wohl nicht herumkommen. Die Vorlesung gibts kostenlos bei iTunesU und umfasst sowas um den Dreh 25 Folgen.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Die Grundlagen von Objective-C und Cocoa-Entwicklung kann man sich auch als deutschen Podcast ansehen ("Xcode von null auf hundert")
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Da kann ich den Podcast "Xcode von NULL auf Hundert" sehr empfehlen. Zu finden in iTunes.
Für Einsteiger sehr gut geeignet.

Edit: Da war ich etwas zu spät.
 
Buchtipps

Aus meiner Sicht eines der einfacheren Bücher zum Einstieg ist: "iPhone Programming - The Big Nerd Ranch Guide" von Joe Conway und Aaron Hillegass, meines Wissens nach aber nur in Englisch erhältlich.

Weiter leicht verdaulich "Entwickeln mit dem iPhone SDK" von Bill Dudney und Chris Adamson, in Deutsch erhältlich.