• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone an Ford Sync 3

Matzekleber

Tokyo Rose
Registriert
21.02.09
Beiträge
71
Hallo!
Mir ist nicht ganz klar in welches Unterforum das gehört, ggf. bitte verschieben.

Also: Mein iphone (SE, aktuelle OS) wird in einem Ford mit Sync3 genutzt.

Telefonieren über BT oder USB geht klar, sowohl bei dem normalen Sync3 System als auch bei CarPlay (was aber wenig nützlich ist)

Zur Navigation möchte ich das iphone mit TomTom nutzen, da die Navigation des Bordnavis wenig überzeugt, insbesondere die Verkehrsdaten.

Ton- und Sprachausgabe werden aber nicht über das Radio übertragen, bei bestehnder BT Verbindung ist sogar das iphone stumm. Das gilt auch bei anderen Anwendungen.

Ich war der Meinung, daß bei normaler BT Freisprecheinrichtung (extern, über Standard Protokolle) Meldungen und Sprachansagen auch übertragen werden sollten - auch das Radio meines alten Opel hat das getan.

Ist das ein Fehler oder so gedacht? Kann ich das irgendwie ändern oder einstellen?

Danke und Grüße!
 

Arthur_Spooner

Gast
Ich kenn mich mit dem Ford Sync und der TomTom App nicht aus, aber ich habe mal gehört, man müsste in den Einstellungen der Navi App etwas dazu finden. Hier gibt es oft die Möglichkeit, die Anweisungen als "Bluetooth Telefonanruf'" wiederzugeben.
Schau da mal rein.

Oder du wartest bis TomTom die App CarPlay-fähig macht, was wohl die schickste Lösung sein dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: trexx

Matzekleber

Tokyo Rose
Registriert
21.02.09
Beiträge
71
Nein, diese Einstellung gibt es nicht.
Aber ich lese gerade mit Erstaunen, daß TT wohl wirklich plant, die App CarPlay fähig zu machen - allein der Glaube an die Umsetzung fehlt mir.
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
Das glaube ich auch erst, wenn ich es sehe. Nicht einmal Sygic hat es bisher releast.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Leider bietet TomTom in seiner App ausschließlich die Sprachübertragung via A2DP an. Für die Simulation eines Anrufes wäre aber die Möglichkeit von Nöten, per HFP zu übertragen.

Die mir bekannten großen Konkurrenten können das alle, nur TT weigert sich seit Jahren beharrlich, diesem doch sehr oft ausgesprochenen User-Wunsch zu entsprechen.

Die CarPlay-Integration wird das Problem jedoch lösen.

Bei der Innovationsgeschwindigkeit, die TT in den letzten Jahren zumindest im Bereich der mobilen Apps an den Tag legt, habe ich manchmal den Eindruck, dass da nur ein einziger armer überarbeiteter Programmierer am "Schrauben" ist. ;)
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
War zu ungenau, sorry.

A2DP ist der BT-Standard für Übertragung von Mediendaten, also Musik, Podcast usw.

Wenn Du also Dein System im Medien-Modus und nicht im Radio-Modus betreibst, kannst Du beispielsweise Musik von Deinem Phone im Auto hören, aber auch die Sprachanweisungen der TomTom-App.

Im Radiomodus müsste die App per HFP einen Telefonanruf simulieren, die dann die Sprache überträgt, wie es z.B. mit der Karten App oder Google Maps funktioniert.
Die TT-App kann aber leider kein HFP.

Dein System im Auto jedoch kennt beide Übertragungsstandards.

Also HFP (Handsfree Profile) ist eigentlich für die Sprachübertragung, quasi ala Freisprecheinrichtung, notwendig und der höherwertige Standard A2DP für die Übertragung von Mediendaten per BT.
 

Matzekleber

Tokyo Rose
Registriert
21.02.09
Beiträge
71
Okay - also die App überträgt schon die Ansagen, aber über ein anderes Protokoll - dieses ist bei dem Sync3 nicht aktiv/vorhanden, bei meinem alten Opel Radio war es das aber... Soweit richtig?
Ist an dem Radio CarPlay aktiv kann ich doch auch Audio vom iphone hören - hat dann aber wohl nix mehr mit den BT Standards zu tun?

Danke schonmal für die Erhellung!

EDIT:
So, ich musste es wirklich ausprobieren- bei aktiviertem CarPlay kommen die Meldungen tatsächlich über das Sync3, allerdings geht dann mit den Ansagen das Radio aus und der Auswahlbildschirm für die Audioquellen bleibt offen.
Das Ziel wäre doch für mich schon ausreichend erreicht, wenn die Audioquelle nach einer Ansage vom verbundenen Gerät einfach nochmal selbständig in die vorherige Auswahl wechseln würde - das wäre wohl eine SW Anforderung an das Sync3 System?
 
Zuletzt bearbeitet: