• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone als Speicher für Windows-Ordner und Dateien

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Allerdings braucht man doch um auf die Daten dann wieder zugreifen zu können entweder iTunes oder das jeweilige Programm oder?
Nicht unbedingt; die üblichen Programme dieser Art installieren auch einen rudimentären Server auf dem iPhone und geben den Zugriff dann via WLAN frei. Das ist natürlich sehr viel unhandlicher (und langsamer) als ein USB-Stick - aber mei, es geht.
 
  • Like
Reaktionen: frostdiver

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Guten Morgen zusammen,
es ist doch völlig unerheblich wofür der TE das braucht und was er damit will. ?
Ein Forum sollte etwas mehr sein als eine stupide Antwortmaschine.

Mir fällt da die Geschichte ein von den beiden Ranchern, die sich in der Bar treffen.
Sagt der eine "Hey, dein Pferd hatte doch letzten Monat so schlimme Koliken. Was hast du ihm da gegeben?"
Sagt der andere: "Petroleum."
Sie trinken aus und trennen sich.
Eine Woche später treffen sie sich wieder.
Beschwert sich der erste: "Ich hab meinem Pferd Petroleum gegeben, aber das hat nicht geholfen, es ist gestorben."
"Na ja, meins auch…"
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358

TIER4

Golden Delicious
Registriert
08.04.17
Beiträge
8
Danke für Eure interessanten Gedanken. Wie geschrieben geht es mir ganz simpel darum die wichtigsten Daten immer dabei zu haben. Das Telefon habe ich (fast) immer dabei, ob ich immer dran denken würde einen USB-Stick mitzunehmen, ich glaube nicht.

Für so ganz unrealistisch halte ich auch die Möglichkeit nicht dass z.b. Hauptrechner und Backup-HD verloren gehen können, z.B. Einruch zu Hause während man im Urlaub ist und das selbe evtl. im Ferienquartier während man am Strand liegt. Dann habe ich die für mich relevantesten Daten am Mann und damit ein weiteres "Standbein" der Backup-Strategie.

Wenn das Telefon schon so einen großen Speicher bietet, warum ihn nicht dafür nutzen. Im übrigen genügt dann ein anderer PC und die Software, hier iFunBox 4.0, um auf die Daten wieder zugreifen zu können und sie auf einen Windows-PC rückzuübertragen.
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Danke für Eure interessanten Gedanken. Wie geschrieben geht es mir ganz simpel darum die wichtigsten Daten immer dabei zu haben. Das Telefon habe ich (fast) immer dabei, ob ich immer dran denken würde einen USB-Stick mitzunehmen, ich glaube nicht.

Für so ganz unrealistisch halte ich auch die Möglichkeit nicht dass z.b. Hauptrechner und Backup-HD verloren gehen können, z.B. Einruch zu Hause während man im Urlaub ist und das selbe evtl. im Ferienquartier während man am Strand liegt. Dann habe ich die für mich relevantesten Daten am Mann und damit ein weiteres "Standbein" der Backup-Strategie.

Wenn das Telefon schon so einen großen Speicher bietet, warum ihn nicht dafür nutzen. Im übrigen genügt dann ein anderer PC und die Software, hier iFunBox 4.0, um auf die Daten wieder zugreifen zu können und sie auf einen Windows-PC rückzuübertragen.

Dann halte ich es aber genauso für realistisch, dass dein Handy am Strand geklaut wird und dann sind die Daten auch weg[emoji6]

Aber jedem das seine...
 

BlackCore900

Weisser Rosenapfel
Registriert
10.05.16
Beiträge
792
Das Telefon habe ich (fast) immer dabei, ob ich immer dran denken würde einen USB-Stick mitzunehmen, ich glaube nicht.

Naja du kannst auch einen USB Stick holen, den du auch ganz einfach an deinen Schlüsselbund anstecken kannst, dann vergisst du ihn nie.

Desweiteren ist ein iPhone viel umständlicher als ein einfacher USB Stick.

Warum muss man es sich so schwer machen?
 
  • Like
Reaktionen: Apfelhonk

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Wenn ich z.B. im Urlaub bin und meine Heimatstadt und ggf. auch das Ferienquartier inkl. Backup-HD von Kometentreffern zerstört würden wären die Daten nicht auch verloren.

An dem Tag, an dem das Ereignis eintritt, fängst du bitte mit Lotto und allen nur greifbaren Glücksspielen an. Du hast die besten Chancen!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Er hat doch in sechs Beiträgen sein Vorhaben begründet, also als stupide Antwortmaschine würde ich das jetzt nicht bezeichnen.
Ich bezog mich nicht auf den TE sondern auf deinen Beitrag, Richtung: Nachfragen nicht erlaubt, wer fragt, wird schon wissen, was er will.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Für so ganz unrealistisch halte ich auch die Möglichkeit nicht dass z.b. Hauptrechner und Backup-HD verloren gehen können, z.B. Einruch zu Hause während man im Urlaub ist und das selbe evtl. im Ferienquartier während man am Strand liegt.
Gleichzeitig? Die Wahrscheinlichkeit dürfte doch extrem gering sein, es sei denn, eine große Organisation ist hinter dir her.
Eine Backupplatte gehört sowieso meiner Meinung nach nicht neben den Rechner, vor allem nicht, wenn man außer Haus ist und mit einem Einbruch rechnet, die gehört irgendwo anders hin, versteckt, jedenfalls räumlich getrennt. Schon mal, weil ja neben Einbruch auch Risiken wie Feuer, Überschwemmung, Blitzschlag, Überspannung in Frage kommen.
Sicher, eine Mehrfachsicherung der wichtigen Daten ist immer gut, unbestritten, ich halte nur den Weg über ein Gerät mit einem nicht gerade offenliegenden System für schwieriger, kritischer als den mit einem simplen Speicher.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Wenn ich z.B. im Urlaub bin und meine Heimatstadt und ggf. auch das Ferienquartier inkl. Backup-HD von Kometentreffern zerstört würden wären die Daten nicht auch verloren.
Dagegen hülfe, immer weite Fernreisen zu unternehmen, da sinkt das Risiko, daß beide betroffen sind. (Wobei mir, wenn mein Haus und alles, was ich nicht im Urlaub dabeihabe, sowie die meisten meiner Freunde zerstört sind … also ich wüsste da nicht viele Daten, die mir dann noch wirklich wichtig wären. Höchstens meine Musik und meine Fotos, soweit digital, aber die passen nicht auf ein iPhone…)
Und falls dann ein Meteoriteneinschlag (wahrscheinlicher als ein Kometeneinschlag, aber ziemlich gleich wirkend) bei mehreren tausend Kilometern Abstand Heimatort und Urlaubsort gleichzeitig beschädigen sollte, ist ein Backup ganz sicher nicht dein wichtigstes Problem. Eher die Frage, wie die intelligenten Wesen, die danach irgendwann in ferner Zukunft mal unseren Platz einnehmen werden, mit den Resten unserer heutigen Technik umgehen würden.
 

Mitglied 167358

Gast
Ich bezog mich nicht auf den TE sondern auf deinen Beitrag, Richtung: Nachfragen nicht erlaubt, wer fragt, wird schon wissen, was er will.
Ach jetzt, ja. Naja, ich sag mal so. Ja also, was soll ich jetzt noch sagen? Fünf Mitglieder versuchen mit unterschiedlichen Argumenten von dem Vorhaben abzuraten und glücklicherweise sind dann doch noch drei, vier echte Tips und Lösungsansätze dazwischen.
 

TIER4

Golden Delicious
Registriert
08.04.17
Beiträge
8
Ein Forum ist ja ein Stück weit wie Politik, viele meinen etwas, wenige wissen etwas. Das meiste aber ist in bestimmten Changierungen unterhaltsam. Dafür sage ich Danke mit etwas schöner Musik:

MOD-Info AT: Link entfernt. Bitte beim Thema bleiben. Ein einfaches Danke genügt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

appeltje

Weisser Rosenapfel
Registriert
20.09.14
Beiträge
788
Ich würde, um einfach auf der sicheren Seite zu sein, die Daten auf das iPhone UND auf einen USB Stick kopieren!!

Den USB Stick kannst in einem Bankschliessfach lagern, so hast die Daten auch noch, sogar wenn das Telefon geklaut wird oder verloren geht!!