• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone als Fernsteuerung / Präsentationtssteuerung?

Ben78

Ingrid Marie
Registriert
14.09.08
Beiträge
272
Ein Freund mir kann sein Power Point mit dem Handy bedienen, ist ähnliches über das IPhone möglich?
 
Würde micht mal interessieren ob sich damit auch MS Office also Power Point steuern lässt. Hoffe das geht in naher zukunft.
 
Würde micht mal interessieren ob sich damit auch MS Office also Power Point steuern lässt. Hoffe das geht in naher zukunft.

Wenn natürlich nur aus dem Appstore oder via cy***. Hast du schonmal Keynote von Apple ausprobiert? Ich finds viel besser als Powerpoint. Es sei denn, man hat den Teamprojekt ;-)
 
Ich würde es gerne ausprobieren. Habe aber leider keinen Mac.
 
Ich mache sehr gute Erfahrungen mit dem App RemotePad, komplette Maussteuerung für das MacBook Pro über das iPhone.

Und das inlkusive 2-Finger-Scrollen.
 
Schön dass es jetzt "Keynote Remote" gibt. Besser wäre es, wenn es möglich wäre die Präsentationen direkt auf das iPhone / den iPod touch zu speichern und dann über "Keynote Remote" sowie über einen "Dock->VGA/DVI Adapter" auf einen Beamer auszugeben.
 
keynote remote laeuft nur mit den 09 Versionen
 
keynote remote laeuft nur mit den 09 Versionen

Also nehme ich an das es auch in näherer Zukunft nicht mit MS Office laufen wird. Weil es ist ja nicht nur ne neue App fürs iPhone die das alles kann, sondern das Programm auf dem PC/Mac selber muss das auch können, oder verstehe ich das falsch?
 
Also nehme ich an das es auch in näherer Zukunft nicht mir MS Office laufen wird. Weil es ist ja nicht nur ne neue App fürs iPhone, sondern das Programm auf dem PC/Mac selber muss das auch können, oder verstehe ich das falsch?

Ne, das verstehst du richtig. Da müsste Microsoft diese Möglichkeit in PowerPoint implementieren oder Apple müsste ein PlugIn für PowerPoint rausbringen. Beides wird nicht passieren, denke ich!
 
Ja kann mir auch nicht vorstellen, dass das passiert. Vorallem aus sicht von Apple ist es ja wieder was was sie von MS abgrenzt. Naja kann man nichts machen.

Aber jetzt mal b2t hat jemand schon erfahrung mit der Fernsteuerung. Wie funktioniert es so? Und klappt es nur über WLAN oder auch über das Dock kabel?
 
Ja kann mir auch nicht vorstellen, dass das passiert. Vorallem aus sicht von Apple ist es ja wieder was was sie von MS abgrenzt. Naja kann man nichts machen.

Aber jetzt mal b2t hat jemand schon erfahrung mit der Fernsteuerung. Wie funktioniert es so? Und klappt es nur über WLAN oder auch über das Dock kabel?

Siehe hier: http://blog.twoseb.de/2009/01/07/keynote-remote/ :-)
Funktioniert sehr gut! Aber nicht übers Dockkabel. Wäre ja auch komisch denn das Kabel ist grade mal nen Meter lang. Da steht man dann auch nah genug am Notebook um das direkt da zu machen.
 
Siehe hier: http://blog.twoseb.de/2009/01/07/keynote-remote/ :-)
Funktioniert sehr gut! Aber nicht übers Dockkabel. Wäre ja auch komisch denn das Kabel ist grade mal nen Meter lang. Da steht man dann auch nah genug am Notebook um das direkt da zu machen.

Ja stimmt das mit dem kurzen Kabel ist schon blöd. Hab nur überlegt das es z.B. dort wo man dann präsentieren muss ja auch WLAN geben muss und das ist ja nicht immer der Fall.