- Registriert
- 14.12.07
- Beiträge
- 192
Hallo! Zusammen
Ja, die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und der Herbst macht sich auch langsam bemerkbar. Das iPhone Akkus und Kälte kein gutes Paar abgeben, sollte ja jedem mittlerweile bekannt sein. Aber langsam reicht es mir mit den Akkus und iPhones!
Ich bin gestern spazieren gegangen und hatte 10 % Akku. Es waren 12 Grad draußen (gefühlte Kälte war auch 12 Grad) und ich konnte dann wunderbar nach ein paar Min. beobachten, wie die Akku-Anzeige runter ring, bis das Gerät sich automatisch abschaltete.
Sorry, aber das kann doch nicht sein! Wir haben nicht mal Winter und dann so ein mieses Akku-Management! Sind Apple Geräte nicht für den Winter gemacht? Es kann doch nicht sein, dass man im Herbst/Winter nicht einigermaßen sein Mobiltelefon draußen benutzen kann, ohne dass das Gerät sich abschaltet Dann kann ich gleich mein iPhone zu Hause lassen, wenn es eh nicht draußen funktioniert, weil die Software das Gerät ausschaltet. Warum gibt es dieses Problem nicht bei anderen Hersteller???
Ja, die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und der Herbst macht sich auch langsam bemerkbar. Das iPhone Akkus und Kälte kein gutes Paar abgeben, sollte ja jedem mittlerweile bekannt sein. Aber langsam reicht es mir mit den Akkus und iPhones!
Ich bin gestern spazieren gegangen und hatte 10 % Akku. Es waren 12 Grad draußen (gefühlte Kälte war auch 12 Grad) und ich konnte dann wunderbar nach ein paar Min. beobachten, wie die Akku-Anzeige runter ring, bis das Gerät sich automatisch abschaltete.
Sorry, aber das kann doch nicht sein! Wir haben nicht mal Winter und dann so ein mieses Akku-Management! Sind Apple Geräte nicht für den Winter gemacht? Es kann doch nicht sein, dass man im Herbst/Winter nicht einigermaßen sein Mobiltelefon draußen benutzen kann, ohne dass das Gerät sich abschaltet Dann kann ich gleich mein iPhone zu Hause lassen, wenn es eh nicht draußen funktioniert, weil die Software das Gerät ausschaltet. Warum gibt es dieses Problem nicht bei anderen Hersteller???