• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 preis GER VS. USA - unverschämt

carpediem2016hh

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.09.16
Beiträge
5
Hallo

Also die Präsi war viel besser als gedacht. Das iPhone ist trotz gleichem Design nett.

Allerdings womit rechtfertigt Apple diese Frechheit ?

Beispiel: iPhone 7 jetblack 128 GB.

749$ (668€)vs. 869€ sprich gut 25%.

Das ist weder gerechtfertigt noch fair- Mann könnte auch sagen eine zum Himmel schreiende Frechheit !

Ich kann nur hoffen dass der Ansturm ausbleibt. So geil ich Apple Produkte finde, das ist so ungerecht dass ich die Worte die mir durch den Kopf gehen besser nicht schreibe [emoji35][emoji35][emoji35]

Hoffentlich stimmen mir tausende zu.
Danke
 
  • Like
Reaktionen: Hornhauer
Alle Jahre wieder...........

US Preise sind Ohne Steuer und Deutsche sind mit Steuer!
Dann ist der Unterschied schon wieder nicht mehr so groß.







Es gibt hier nichts zu sehen, bitte trollen Sie (wo anders) weiter.
 
Es ist jedes Jahr das gleiche, oder? (Und es nervt!)

Du musst noch 19% Mehrwertsteuer und die Urheberrechtsabgaben hinzuzählen. Dann landet man bei 799,92 Euro. Der Rest ist deine "Unverschämtheit". Also ein Preisunterschied von etwa 5%. Ich denke, dass es jeder Firma selbst überlassen ist, wie es seine Preise bestimmt, oder nicht?
 
Dir ist bewusst, dass der US-Preis ohne Steuern ist? Also sind es eigentlich 668 vs 730 Euro. Dann darfst noch ein bisschen Urheberrechtsabgaben berücksichtigen, und schon liegt die Preisdifferenz im einstelligen Prozentbereich.
 
Die Urheberrechtsabgaben kommen zum Preis dazu bevor die Steuer aufgeschlagen wird.
Das heiß mann zahlt auf die Urheberrechtsabgaben Steuern.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Also Ust zu nennen ist totaler Quatsch für private Personen.
Die sogenannte Sales Tag liegt in schnitt zwischen 7-9%. Oder man geht nach Alaska, Delaware,Montana, new Hampshire oder Oregon. Da ist sie nämlich 0%.
Und die Urheber... Sind mal gerade 4,95€. Also bin ich nach meiner Rechnung meinem Empfinden immer noch bei den gut 25%...

Es steht natürlich jedem frei ohne nachzudenken das Geld rauszuschmeissen. ...
 
  • Like
Reaktionen: soulfly
Finde die Preise so oder so mittlerweile zu teuer......

Hätten ruhig noch nen 16gb Modell für 629€ rausbringen dürfen :(
 
Also Ust zu nennen ist totaler Quatsch für private Personen.
Die sogenannte Sales Tag liegt in schnitt zwischen 7-9%. Oder man geht nach Alaska, Delaware,Montana, new Hampshire oder Oregon. Da ist sie nämlich 0%.
Und die Urheber... Sind mal gerade 4,95€. Also bin ich nach meiner Rechnung meinem Empfinden immer noch bei den gut 25%...

Es steht natürlich jedem frei ohne nachzudenken das Geld rauszuschmeissen. ...

Warum Quatsch? Die Steuer kassiert der Staat und nicht das Unternehmen. Warum sollte das Unternehmen weniger verlangen, nur weil mehr USt fällig wird? Unternehmen rechnen eben netto.
 
Finde die Preise so oder so mittlerweile zu teuer......

Hätten ruhig noch nen 16gb Modell für 629€ rausbringen dürfen :(

Apple bleibt mit den Preisen doch seit Jahren relativ konstant, oder? Die hohen Preise in Europa sind doch nur dem vergleichsweise schwachen Euro geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wir43: unnötige und persönliche Beleidigungen kannst du dir schenke und gerne dahin packen wo die Sonne nicht hinkommt. Danke
 
  • Like
Reaktionen: PitiL
Naja, jedes Jahr passt Apple bei uns die Preise etwas nach oben an.
Ich glaube das iPhone 6 kam noch für 699€, dann das 6S für 739€ und nun das 7 für 759€ während die Preise in den USA nicht angehoben werden.

Ich glaube kaum, dass Apple die Preise wieder nach unten korrigiert, wenn der Euro stärker wird.

Oder wurden 2008/2009 während der Wirtschaftskrise als der Euro super stark war die Preise für uns nach unten angepasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und noch vergessen das in der EU Apple ihre Einkommenssteuer ja quasi zusätzlich gar nicht zahlt dank Irland. Sprich doppelter Vorteil. Oder quasi. Die Dummen Europäer melken und das dumme USA Volk milde stimmen. Passt. Respekt [emoji106]
 
@carpediem2016hh Vergleichen wir doch mal unsere beiden Beiträge

@carpediem2016hh Und nur für diese Info hast du dich hier angemeldet? Glückwunsch.

@wir43: unnötige und persönliche Beleidigungen kannst du dir schenke und gerne dahin packen wo die Sonne nicht hinkommt. Danke

In welchen steckt jetzt eine Beleidigung?

Aber wenn es dir jetzt besser geht, weil du deinem Frust über die hohen Europreise Luft gemacht hast ist es ja gut. Du musst es ja nicht kaufen, wenn es dir zu teuer ist. Ich finde es halt nur befremdlich, dass man sich in einem Forum neu Anmeldet und sofort in seinem ersten Beitrag so rumpoltert.

Bei den Preisen geht es doch nicht nur um 1:1 Umrechnungen. Da spielt auch immer die Finanzkraft bzw. die Kaufkraft der Kunden in einem Land eine große Rolle.
 
Tja und du mein lieber wir43 kannst ja nicht wissen das ich hier gar nicht "neu" bin. Aber einfach mal über deine Wortwahl im Vorfeld nachdenken und nicht den Oberlehrer spielen.
Was du "findest" hat mit dem Thema nichts zu tun.
Sachlich reicht aus.
 
Ich verstehe diese Aufregung ehrlich gesagt nicht.

Bisher hatten wir Apple genau so und nicht anders erlebt. Nun ist der Unterschied geboten, dass wir zudem noch größeren Speicher zum gleichen Preis bekommen. Und ganz ehrlich? Mir tuts nicht so weh (und nein, Geld kann ich noch keins backen).

Also wozu die ganze Aufregung? Wozu dieses gegenseitige Angemaule wegen einem iPhone?
Sonst gehts einem noch gut, ne? :D Sorry, es soll nicht beleidigend wirken, aber irgendwo ist es doch schon dämlich.