- Registriert
- 17.09.12
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich habe mir ein iPhone 7 Plus gegönnt.
Mein Lightning-Anschluss schließt nicht bündig ab. An den Übergängen zwischen Display und Rahmen kann sich Staub o.ä. ansammeln (größere Lücke dazwischen).
Diese Mängel hatte ich Apple erklärt und das Gerät wurde zur Reparatur eingeschickt. Neulich das Gerät zurückbekommen, sieht es noch schlimmer aus und der Lightning-Anschluss wurde nicht repariert.
Nach mehrmaligen Anrufen mit Apple wird mir nun angeboten, das Gerät zu Gravis zu bringen oder erneut einzusenden.
Sooo, die Frage nun:
Warum sollte ich ein so teures Gerät so oft aufschrauben lassen? Warum soll ICH nun hinter meinem iPhone hinterherlaufen?
Sieht das noch nach Toleranz aus (Apple kann anhand des Bildes nicht erkennen, ob das noch in der Toleranz liegt)?
Was sollte ich nun machen?
ich habe mir ein iPhone 7 Plus gegönnt.
Mein Lightning-Anschluss schließt nicht bündig ab. An den Übergängen zwischen Display und Rahmen kann sich Staub o.ä. ansammeln (größere Lücke dazwischen).
Diese Mängel hatte ich Apple erklärt und das Gerät wurde zur Reparatur eingeschickt. Neulich das Gerät zurückbekommen, sieht es noch schlimmer aus und der Lightning-Anschluss wurde nicht repariert.
Nach mehrmaligen Anrufen mit Apple wird mir nun angeboten, das Gerät zu Gravis zu bringen oder erneut einzusenden.
Sooo, die Frage nun:
Warum sollte ich ein so teures Gerät so oft aufschrauben lassen? Warum soll ICH nun hinter meinem iPhone hinterherlaufen?
Sieht das noch nach Toleranz aus (Apple kann anhand des Bildes nicht erkennen, ob das noch in der Toleranz liegt)?
Was sollte ich nun machen?
