- Registriert
- 05.06.14
- Beiträge
- 33
Hi,
ich habe seit zwei Jahren mein iPhone 7 Plus mit 128 GB.
Leider ist jetzt, von heute auf morgen, mein Mikrofon kaputt gegangen. Ist mir unerklärlich. Ich kann weder Sprachnachrichten aufnehmen noch telefonieren. Auch Siri geht nicht mehr. Wenn ich hingegen das iPhone über Bluetooth mit dem Audi verbinde und dabei das Mikrofon im Auto nutze funktioniert alles einwandfrei. Rücksetzen, etc. hat nichts gebracht, scheint also ein Hardware-Defekt zu sein.
Nun überlege ich, was ich machen soll.
Hatte heute das XS Max meiner Freundin in der Hand. Gefällt mir an sich ganz gut, allerdings vermisse ich den Home Button tatsächlich stärker als gedacht, aber ich denke daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Etwas nachteilig fand ich auch das hohe Gewicht. Am meisten schreckt mich aber die gefühlte "Zerbrechlichkeit" aufrgrund der großen Glasflächen ab. Meine iPhones nehmen im Alltag alles mit, sind also keine Statussymbole sondern werden zum Arbeiten gebraucht. Bisher war ein Sturz gar kein Problem, nie hat ein iPhone einen Schaden davon getragen. Hatte immer nur die orignalen Ledercases als Schutz. Wenn es nicht ganz so teuer wäre, hätte ich eventuell weniger Bedenken. Es ist nicht so, dass ich es mir nicht leisten könnte oder finanzieren müsste und dadurch ein Risiko entstünde - ich bin nur etwas "alte Schule" und überdenke solche Käufe lieber zwei Mal, 1.400 Euro sind für ein Smartphone viel Geld...
Was ich zukünftig gern hätte, wäre etwas mehr Speicherplatz - 256 GB müssen es auf jeden Fall sein. Berufsbedingt habe ich sehr viele Bilder und speicherfressende Apps auf dem Device, da kommen die 128 GB mittlerweile deutlich an ihre Grenzen.
Alternativ habe ich das iPhone 8 Plus oder das iPhone X in Betracht gezogen. Aber ich weiß nicht, ob es sich für den etwas günstigeren Preis lohnt, das ältere Modell zu nehmen? Leider kam der Defekt jetzt sehr unerwartet und ich muss bald eine Entscheidung treffen, möchte aber auch einen guten Kauf tätigen und hoffe daher auf eure Empfehlungen. Vielen Dank!
ich habe seit zwei Jahren mein iPhone 7 Plus mit 128 GB.
Leider ist jetzt, von heute auf morgen, mein Mikrofon kaputt gegangen. Ist mir unerklärlich. Ich kann weder Sprachnachrichten aufnehmen noch telefonieren. Auch Siri geht nicht mehr. Wenn ich hingegen das iPhone über Bluetooth mit dem Audi verbinde und dabei das Mikrofon im Auto nutze funktioniert alles einwandfrei. Rücksetzen, etc. hat nichts gebracht, scheint also ein Hardware-Defekt zu sein.
Nun überlege ich, was ich machen soll.
Hatte heute das XS Max meiner Freundin in der Hand. Gefällt mir an sich ganz gut, allerdings vermisse ich den Home Button tatsächlich stärker als gedacht, aber ich denke daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Etwas nachteilig fand ich auch das hohe Gewicht. Am meisten schreckt mich aber die gefühlte "Zerbrechlichkeit" aufrgrund der großen Glasflächen ab. Meine iPhones nehmen im Alltag alles mit, sind also keine Statussymbole sondern werden zum Arbeiten gebraucht. Bisher war ein Sturz gar kein Problem, nie hat ein iPhone einen Schaden davon getragen. Hatte immer nur die orignalen Ledercases als Schutz. Wenn es nicht ganz so teuer wäre, hätte ich eventuell weniger Bedenken. Es ist nicht so, dass ich es mir nicht leisten könnte oder finanzieren müsste und dadurch ein Risiko entstünde - ich bin nur etwas "alte Schule" und überdenke solche Käufe lieber zwei Mal, 1.400 Euro sind für ein Smartphone viel Geld...
Was ich zukünftig gern hätte, wäre etwas mehr Speicherplatz - 256 GB müssen es auf jeden Fall sein. Berufsbedingt habe ich sehr viele Bilder und speicherfressende Apps auf dem Device, da kommen die 128 GB mittlerweile deutlich an ihre Grenzen.
Alternativ habe ich das iPhone 8 Plus oder das iPhone X in Betracht gezogen. Aber ich weiß nicht, ob es sich für den etwas günstigeren Preis lohnt, das ältere Modell zu nehmen? Leider kam der Defekt jetzt sehr unerwartet und ich muss bald eine Entscheidung treffen, möchte aber auch einen guten Kauf tätigen und hoffe daher auf eure Empfehlungen. Vielen Dank!
