• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone 7, 7+ - Vorbestellung, Eindruck und Erfahrungen (Sammelthread)

Ich hab den Link zum Support Profil nicht und wenn ich mich so durchhangeln will, komm ich irgendwann nicht weiter. Bin wie bereits erwähnt nicht daheim und hab nur das 5S zum Surfen. Kann also leider nicht prüfen.
 
Interessant, bei mir kommt zwar eine Warnemldung aber wenn ich da auf Fortfahren drücke, komme ich rein.
 
Also mein Gerät ist jetzt im Support Profil.
Mit Edge kann man z.B. das abgelaufene Zertifikat ignorieren (was aber denke ich nicht empfehlenswert ist).
 
Das wird wohl die Kamera sein. Tippe mal bei einem älteren iPhone in der Gegend der Kamera rum, da hört man das meistens auch schon und bei den iPhones mit OIS ist der Effekt noch viel stärker, weil die Linse und der Sensor ja beweglich gelagert sind.
Ich denke du hast Recht. Dank dir für den Hinweis. [emoji109]
 
Moin,
mein iPhone 7 wurde gestern versendet (habe'ne Sendebestätigung von Apple per Mail bekommen),da steht auch eine Tracking-nummer, wenn ich die aber bei DHL eingebe kommt nichts raus... weiß da jemand bescheid ?:eek:
 
In Augsburg kann man derzeit fast alle Plus-Farben abholen:

augsburg.jpg
 
  • Like
Reaktionen: sdkflr2016
In 2 Wochen wird die Verfügbarkeit bei fast allen iPhones auf 2-3 Tage gesetzt
 
Moin,
mein iPhone 7 wurde gestern versendet (habe'ne Sendebestätigung von Apple per Mail bekommen),da steht auch eine Tracking-nummer, wenn ich die aber bei DHL eingebe kommt nichts raus... weiß da jemand bescheid ?:eek:
Gib sie mal bei DHL Express (andere Firma) ein.
Den Punkt da evtl. auf "International" setzen.
 
Danke, hat funktioniert !:D mein iPhone ist grade anscheinend in Amsterdam, interessant ^^

Dauert dann bestimmt nicht bis zum 4.10. bis das iPhone ankommt :)


Bitte, gerne! Das Lieferdatum welches Apple angibt stimmt nicht wirklich ... Apple hat bei mir auch gesagt es kommt am 29 und es war dann am 23 Sep da :) Von Amsterdam dauerts maximal zwei Tage bis es bei dir ist :) War bei mir auch so! Wobei ich's ab Amsterdam nicht mehr verfolgen konnte und weder DHL noch Apple wussten wieso! Nur auf meinem Account von Apple stand der richtige Liefertermin einen Tag zuvor! Also dann kannst du sicher mal mit Dienstag rechnen!
 
  • Like
Reaktionen: sdkflr2016
Bitte, gerne! Das Lieferdatum welches Apple angibt stimmt nicht wirklich ... Apple hat bei mir auch gesagt es kommt am 29 und es war dann am 23 Sep da :) Von Amsterdam dauerts maximal zwei Tage bis es bei dir ist :) War bei mir auch so! Wobei ich's ab Amsterdam nicht mehr verfolgen konnte und weder DHL noch Apple wussten wieso! Nur auf meinem Account von Apple stand der richtige Liefertermin einen Tag zuvor! Also dann kannst du sicher mal mit Dienstag rechnen!

Ab Amsterdam brauchst du eine andere DHL-Nummer, die bekommt man raus wenn man auf die Sendungsnummer in der Versandbestätigung klickt. Bis Amsterdam verfolgst du ja noch gar nicht dein Paket, sondern einen Stapel aus hunderten Iphones.
 
Ab Amsterdam brauchst du eine andere DHL-Nummer, die bekommt man raus wenn man auf die Sendungsnummer in der Versandbestätigung klickt. Bis Amsterdam verfolgst du ja noch gar nicht dein Paket, sondern einen Stapel aus hunderten Iphones.

Genau diese Nummer war bei mir eben nutzlos! Ich habe extra mit einem DHL Mitarbeiter gesprochen und mit der Apple Hotline und niemand konnte mir sagen wieso nichts verfolgbar war! Selbst der bei der Hotline hat nichts gesehen und die bei DHL hsben gesagt es sei noch nicht im System aufgenommen ... Der bei Apple hat auch alles probiert!
 
Ich hoffe mal, dass man es mit UPS MyChoice direkt zum UPS Shop umleiten kann. Normal geht das bei UPS.
Normal schon, bei den Apple Paketen jedoch NICHT. Dies wird vom System unterbunden.
Selbst eine Alternative Adresse die man eingeben kann wird vom System nicht umgesetzt. Mir letzte Woche passiert.
Nach dem ich den Fahrer drauf angesprochen habe sagte er mir das dies einzig und allein an Apple liegt, die machen elektronische Vorgaben für die Zustellung.
Theoretisch darf das Paket nur an die Originale Adresse zugestellt werden, wenn es doch an ups Points oder andere Adressen zugestellt wird macht das der Fahrer auf Kulanz und eigene Kappe/Verantwortung.
 
Normal schon, bei den Apple Paketen jedoch NICHT. Dies wird vom System unterbunden.
Selbst eine Alternative Adresse die man eingeben kann wird vom System nicht umgesetzt. Mir letzte Woche passiert.
Nach dem ich den Fahrer drauf angesprochen habe sagte er mir das dies einzig und allein an Apple liegt, die machen elektronische Vorgaben für die Zustellung.
Theoretisch darf das Paket nur an die Originale Adresse zugestellt werden, wenn es doch an ups Points oder andere Adressen zugestellt wird macht das der Fahrer auf Kulanz und eigene Kappe/Verantwortung.
Bin mal gespannt wie es bei mir läuft, wenn es denn per UPS kommt. Als das Case kam, hatte ich noch kein My Choice aber da konnte ich es nach dem ersten Zustellversuch mit der InfoNotice Nummer an nen Access Point weiterleiten.
 
Bin mal gespannt wie es bei mir läuft, wenn es denn per UPS kommt. Als das Case kam, hatte ich noch kein My Choice aber da konnte ich es nach dem ersten Zustellversuch mit der InfoNotice Nummer an nen Access Point weiterleiten.
Bei Zubehör liegt keine elektronische Prio bzw. Vorgabe auf dem Paket. Das ist nur bei iPhone iPad und Watch der Fall.
Leider verstehe ich nicht warum gerade die Zustellung an einen UPS Point verboten wird, denn gerade dort müsste ich mich ja mit Ausweis legitimieren. Aber da verstehe Apple wer will.
Wünsche Dir aber viel Glück das Du dein iPhone ohne Probleme bekommst, ich hatte am 2. Tag Glück da mein Sohn früher Schluss hatte und der UPS Mann Verspätung, so haben ich es dann doch bekommen.
 
Leider bin ich die ganze Woche arbeiten und Samstags stellt UPS ja nicht zu.
Bei dem Case konnte ich übrigens auch nur einen Access Point auswählen, nicht aber die Adresse ändern.
 
Beim iPhone konnte ich z.B. keinen ups Point angeben, da hat ups bei diesem Paket die Meldung ausgeben das der Absender dies gesperrt hat.
Eine Alternative Adresse konnte ich zwar eingeben, wurde aber vom System ignoriert.
Kundenfreundlicher würde ich finden das Apple den Kunden mehr Freiheit zur Wahl des Transportdienstleister und eventueller Zustelloptionen lässt.