• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6s] iPhone 6s (Plus) ->EU<- erkennen

aepplerly

Erdapfel
Registriert
16.12.15
Beiträge
1
Hallo,

im Netz werden oben genannte iPhones zu verschiedenen Preisen abhängig des nationalen Bestimmungslandes angeboten.

Möchte mich bewusst für das (teurere) Gerät für den Deutschen Markt entscheiden.

Woran erkenne ich (physisch), dass es sich nicht um das günstigere EU-Modell handelt?
Wie unterscheidet sich die Verpackung, Nummern auf der iPhone Rückseite, Ladekabel, usw. auf dem ersten Blick?

Unterschiede in Software und Frequenzbänder außen vor.

Vielen Dank im Voraus
Grüsse
 
Wo sollen die unterschiede zwischen EU und eines für den deutschen Markt sein?
 
Klar, das sie sich da unterscheiden weiß ich, aber er schreibt ja LTE Frequenzen aussen vor. Wo sollen da sonst noch unterschiede sein, vor allem wie er wissen will Physisch?
 
Steht die Modellnummer nicht auf der Rückseite des iPhones? In Deutschland (und fast dem Rest der Welt) wäre das also A1687 (6s+) bzw. A1688 (6s).
 
Wo sollen die unterschiede zwischen EU und eines für den deutschen Markt sein?


Es gibt sonst keine zwischen DE und EU Modellen. Außer eben vielleicht LTE Frequenzen , das der Setupbildschirm mit der jeweiligen Sprache des Landes oben beginnt und eben andere Steckdosenadapter in der Schachtel liegen.

Anders sieht es dann aus wenn es um Unterschiede zwischen einem Deutschen Gerät und Arabischen, Chinesischen etc. Geräten geht.