• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6 "NFC" & Beatbox Portable

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.955
Moin.
Das neue iPhone besitzt bereits "NFC". Meine Beatbox Portable von Dr. Dre jedoch auch. Nun möchte ich wissen ob ich das iPhone über "NFC" mit der Beatbox verbinden kann?
Soll für eine bessere und stabilere Verbindung sorgen.

Vielen Dank.
 
Das wurde bisher nicht wirklich von der Berichterstattung abgedeckt, oder ich habe es überlesen. Also kann ich keine Info hierzu geben. Was NFC allerdings bei solchen Verbindungsdingen macht, ist einfach Dir die Aktivierung un Kopplung von Bluetooth abnehmen. Die Verbindung ist genauso Bluetooth - ob mit NFC oder händisch gekoppelt.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Ich habe ab und zu das Problem mit meinem iPad Mini, welches manchmal die Verbindung zur Beatbox verliert. Passiert selten, aber kommt dennoch vor.
Ich habe gelesen dass Android Geräte, welche mit "NFC" ausgestattet sind, eine hervorragende Verbindung über NFC liefern.
Deshalb nahm ich an dass die Verbindung über NFC etwas besser ist.
Zudem hat die Beatbox ein älteres Bluetooth Modul verbaut. Kein 4.0.
NFC sollte demnach doch deutlich stabiler sein oder ?

Edit:
Hier ein Ausschnitt eines Artikels. Hört sich gut an.

Zu den üblichen Verdächtigen Bluetooth 4.0 und WiFi-Direct gesellt sich jetzt auch W-Lan 802.11ac sowie NFC, welches primär aber nicht nur für mobiles Bezahlen herhalten soll.
 
hervorragende Verbindung über NFC
Naja, also: NFC ist nur für kurze Datenübermittlung. Die Musik wird weiter über Bluetooth übertragen. NFC ist kein Standard, der Streaming ermöglicht. NFC = Near Field Communication. Das heisst, dass es nur bei geringem Abstand zwischen den Geräten überträgt. Es geht also wirklich nur um die Kopplung. Oder Bezahlen. Da werden kleine Datenpakete übertragen, nicht ein ganzes Musikstück.
Bluetooth überträgt mit ca 2 MBit/s, NFC mit 424 kBit/s. Mit 424 kBit/s ist Musik nicht ganz so leicht zu übertragen als mit 2 MBit/s.
Ausserdem: Von NFC im iPad ist bisher nirgends die Rede gewesen ;)
 
Naja, also: NFC ist nur für kurze Datenübermittlung. Die Musik wird weiter über Bluetooth übertragen. NFC ist kein Standard, der Streaming ermöglicht. NFC = Near Field Communication. Das heisst, dass es nur bei geringem Abstand zwischen den Geräten überträgt. Es geht also wirklich nur um die Kopplung. Oder Bezahlen. Da werden kleine Datenpakete übertragen, nicht ein ganzes Musikstück.
Bluetooth überträgt mit ca 2 MBit/s, NFC mit 424 kBit/s. Mit 424 kBit/s ist Musik nicht ganz so leicht zu übertragen als mit 2 MBit/s.
Ausserdem: Von NFC im iPad ist bisher nirgends die Rede gewesen ;)
Vom NFC im iPad habe ich auch zu keinem Zeitpunkt gesprochen ;)
Ne, also dann lasse ich den Gedanken bezüglich "NFC" direkt mal verfliegen. Hört sich ja letztendlich nicht so toll an :)
Vielen Dank.
 
Ausserdem wird es am iPhone 6 zunächst nur für Apple Pay nutzbar sein. Kein NFC für irgendwas mit iPhones in Deutschland.

Quelle: The Verge (engl.)
 
...also wird NFC aktuell gar nicht nutzbar sein mit dem neuen 6er iPhone?! Und ich freute mich schon auf die Nutzung von praktischen NFC Stickern für Bluetooth an/aus usw.... :(