• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 6 lädt nur noch im ausgeschalteten Zustand

Scarly

Erdapfel
Registriert
25.12.15
Beiträge
2
Guten Tag und noch ein Frohes Fest werte ApfelTalk Community,

ich habe am Abend des 23 Dezember diesen Jahres den Kardinafehler schlechthin begannen. Ich habe mein IPhone 6 16GB Spacegray IOS 9.2 an ein nicht orginal Appel Netzteil gestöpselt, um es zu laden.
Der Ladevorgang an sich war weitestgehend normal. Nach etwas längerer Zeit jedoch löste der LSS des Steckdosenstromkreises aus. Nach kurzer Betrachtung der Situation war klar, das Netzteil ist durchgebrannt. Das Gehäuse war angeschmort und auch der USB Steckplatz inklusive Steckdosenplatz war schwarz (leicht angekokelt).

Das Ende der Geschichte ist nun, dass ich ein Iphone 6 besitze, dass man nur im ausgeschalteten Zustand laden kann.
Ist das Gerät angeschlatet und es wird ein Ladekabel angeschlossen kommt stehts die Fehlermeldung "Dieses Zubehör wird evtl. nicht unterstützt". Ist das Gerät jedoch augeschaltet läd es ohne Probleme auf 100% auf.
Der Computer / ITunes erkennt das Gerät jedoch noch und ich kann es ganz normal bedienen.

Hier die bereits getesteten Details.
Das Handy wurde neu gestartet.
Lightning USB Dock Connector Schnittstelle wurde gereinigt. Zuerst mit einem Zahnstocher behutsam "Dreck" (Flusen etc.) entfernt und danach mit Kontakt 60 die Kontakte gereinigt.
Handyakku komplett entleert und im ausgeschalteten Zustand auf 100% geladen (mehrmals wiederholt)
Zum Laden wurden mehrere verschiedene Daten-/Ladekabel + Netzteile (Original Appel) getestet (Diese wurden vorher an einem funktionierenden Gerät auf Funktionalität überprüft)

Andere Beeinträchtigungen sind nicht bekannt.
Mir kam es so vor, dass der Akku sich schneller entlädt als vorher, daher hatte ich zuerst den Akku in Verdacht, aber nach genauer Betrachtung würde ich sagen das Akkuverhalten ist alterbedingt normal.

Meine Vermutung ist der Lightning USB Dock Connector. Bevor ich allerdings nun wahllos irgendwelche Bauteile tausche und hoffe, dass es danach funktioniert, richte ich mich an euch.
Ich verstehe nicht so ganz warum sich das Handy im ausgeschalteten Zustand ohne Probleme laden lässt und sonst solche Probleme bereitet.

Weis jemand was genau der Grund sein könnte?
Bzw. Wie der Ladevorgang innerhalb des Handy genau funktioniert? Wird im ausgeschalteten Zustand eventuell eine Abfrage übergangen?
Über eure Meinungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Da über die Feiertage die Geschäfte nur dürftig geöffnet haben und die Familie selbstverständlcih im Vordergrund steht, werde ich erst am Montag mein Handy zu einem Fachmann bringen können.

Mit hilfesuchenden Grüßen

Scarly
 
Ist denn sichergestellt, dass das Ladekabel, welches Du zuletzt benutzt hast, nun auch ein Echtes ist?
Ich hatte das mal bei einem KFZ-Ladekabel... Da stand auch auf dem Display, dass "dieses Zubehör nicht unterstützt" würde. Es lud aber trotzdem (erfreulicherweise OHNE Abfackeln).
Ich habe es dennoch aussortiert und lade seitdem nur noch mit Original-Zubehör - erwartungsgemäß ohne Probleme.
 
Ja das Kabel und das Netzteil, das ich momentan benutze ist definitiv ein orginal Apple Produkt. Diese wurden vor etwa 1 Monat in einem Apple Store gekauft.
Wie gesagt an einem anderen Handy (gleiches Modell) funktioniert es auch tadellos.
 
Es kann doch aus der Ferne keiner sagen, was im Zweifel am iPhone verschmort wurde.