• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6 aus Japan

oliv3r

Braeburn
Registriert
04.06.08
Beiträge
45
Hallo Freunde!
Ich fliege am Freitag für 2 Wochen nach Japan und reise einmal durchs Land. Wenn ich in Tokio bin, möchte ich mir das neue iPhone 6 kaufen. Ich habe etwas recherchiert und gesehen, dass das 6er (Modell A1586) in Deutschland und Japan diesmal im gleichen LTE-Band-Pool sind - siehe hier. Dementsprechend sollte das 6er aus Japan doch problemlos in Deutschland funktionieren oder? Das Einzige, das sein könnte, wäre eine Art Only-Japan-Carrier-Lock. Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Wie wurde das in den Vorgänger Versionen gehandhabt?

Würde mich über paar Meinungen freuen.
Danke und Gruß!
 
Wenn ich in Tokio bin, möchte ich mir das neue iPhone 6 kaufen.



Selbst wenn das "Ding" hier dann ohne Einschränkungen funktioniert – ist es in Japan so viel billiger, das sich der Kauf dort (iPhone + lokale Steuern (?) + 19 % EUSt) gegenüber dem Kauf in D unbedingt rentiert?



MfG, Sawtooth
 
Selbst wenn das "Ding" hier dann ohne Einschränkungen funktioniert – ist es in Japan so viel billiger, das sich der Kauf dort (iPhone + lokale Steuern (?) + 19 % EUSt) gegenüber dem Kauf in D unbedingt rentiert?



MfG, Sawtooth

Das iPhone ist in Japan am günstigsten. 16 GB kosten 487€. - 5% Steuern da Ausländer + 19% Einfuhrumsatzsteuer = 550€+-

Ja
 
  • Like
Reaktionen: ken-wut
Die Stromversorgung hat vor zirka 4 Monate bei meinem Besuch im Apple Shop in Tokio, anders ausgesehen als die Europa Version ?
 
Die Stromversorgung hat vor zirka 4 Monate bei meinem Besuch im Apple Shop in Tokio, anders ausgesehen als die Europa Version ?

Ja, dass Japan 'nen anderen Stromstecker hat weiß ich. Sollte aber das kleinste Problem sein :) Immerhin wird in Japan, hier in Deutschland und anderen Ländern das Model A1586 verkauft. Dementsprechend sollten sie ja alle technisch gleich sein.
 
Ja, dass Japan 'nen anderen Stromstecker hat weiß ich. Sollte aber das kleinste Problem sein :) Immerhin wird in Japan, hier in Deutschland und anderen Ländern das Model A1586 verkauft. Dementsprechend sollten sie ja alle technisch gleich sein.

Das soll einfach ein Hinweis sein das Du in Europa ein anderes Ladegerät kaufen musst und somit steigt der Preis um ein paar Euro mehr.
 
Hi Oliv3r

Hätte ein iPhone 6 aus Japan an der Hand und würde es gerne in Österreich verwenden,. Hast Du eines gekauft und funktioniert es ? Würdest mir sehr helfen ....

Danke und freundliche grüße aus Wien