• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[5s] iPhone 5s und die Musik im Auto

analogue

Jonagold
Registriert
13.09.09
Beiträge
20
Guten Morgen zusammen...
Seit kurzem besitze ich ein Auto mit einem werkseitigem "Entertainmentsystem" welches über den Lightninganschluss des iphones 5s Musik abspielen kann. Die komplette Steuerung funktionierte reibungslos über die Bedienelemente des Fahrzeugs. Alles sehr komfortabel...

Seit gestern ist damit leider Schluss.
Ich muss nun das iPhone 5s anschließen und die komplette Bedienung über die ipod-Funktion am Telefon vornehmen. (Play, Stop, Titelwahl, etc.) Die Steuerung über das Entertainmentsystem hat leider gar keine Funktion mehr. Weder am Fahrzeug noch am Telefon wurden irgenwelche Änderungen vorgenommen. Keine Updates, keine Änderungen an den Einstellungen, etc.

Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder vielleicht sogar einen Lösungsweg parat?
Ich wäre wirklich sehr dankbar....

VG
 
Mal beim Hersteller anhalten? Ich glaube eher weniger dass das am Gerät liegt.
 
Mal beim Hersteller anhalten? Ich glaube eher weniger dass das am Gerät liegt.

Das sollte eigentlich der letzte Weg sein. Ich kann mir nämlich schon denken, was für eine Aussage vom Hersteller kommen wird: "Also am Fahrzeug liegt es nicht...."


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Wenn du aber Zuhause über iTunes arbeiten kannst und dein iPhone läd, sobald du es anschließt ist das Gerät raus. Also ist es der Hersteller. Vorher kannst du natürlich auch das iPhone mal Neustarten, zurücksetzen und etwas Arbeit darein stecken. ;)
 
Klemme mal am Fahrzeug die Batterie (schwarzes Kabel) für 1 Minute ab und teste es dann noch einmal. ;)
 
Als aller Erstes schlage ich vor den Lighteninganschluss am iPhone zu reinigen. Da sammeln sich gerne Fusseln o.ä.
 
...falls du dir da unsicher bist, wärst du beim ADAC?? ^^
 
Wenn du aber Zuhause über iTunes arbeiten kannst und dein iPhone läd, sobald du es anschließt ist das Gerät raus. Also ist es der Hersteller. Vorher kannst du natürlich auch das iPhone mal Neustarten, zurücksetzen und etwas Arbeit darein stecken. ;)

Ich werd dann wohl mal mein Glück beim Hersteller versuchen. Wobei ich da WENIG Hoffnung habe... :-/

Vielleicht bringt es ja was, wenn ich das System im Auto auf Werkseinstellungen zurücksetze. Besten Dank schon mal für die schnellen Tipps...;)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ist das Lightning-Kabel im Auto vom Hersteller? Oder normales Apple Zubehör? Da würde ich als nächstes ansetzen und evtl. mal ein Anderes testen.
 
Ist das Lightning-Kabel im Auto vom Hersteller? Oder normales Apple Zubehör? Da würde ich als nächstes ansetzen und evtl. mal ein Anderes testen.

Noch ne gute Idee....
Das Kabel ist vom Fahrzeughersteller. Da es allerdings bisher problemlos funktionierte hatte ich das bereits ausgeschlossen...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Da es allerdings bisher problemlos funktionierte hatte ich das bereits ausgeschlossen...
Das ist so nicht ganz richtig... Kabel im Auto wackeln gern und das ist für viele Kabel sehr ungesund ;)
Hast du die Möglichkeit ein anders zu Testen? Ggf. beim Hersteller??
...merkste was? :-P
 
Aaaaaaalsoooo:
Mehrere Lightningkabel, egal ob von Apple oder Drittanbieter brachten keine Lösung. Selbst ein Reset des Entertainmentsystems im Auto führte zu keiner Veränderung. Ein iphone vom Kollegen funktionierte jedoch tadellos....

Des Rätsels Lösung?
Ein simpler Neustart meines iphones und der Zugriff auf die iPod-Funktionen funktionierte wieder einwandfrei...

Es lag also doch nicht am Fahrzeughersteller.... ;)
 
  • Like
Reaktionen: maddi06