Strahlungsmann
Tokyo Rose
- Registriert
- 11.12.12
- Beiträge
- 70
Man sollte Menschen nicht sagen, dass sie sich beruhigen sollen. Deswegen mache ich das auch jetzt nicht.
Erst mal muss ich mit dem Gerücht der „lockeren Linse“ oder dem „wackelnden Autofocus“ aufräumen. Letzteres war die Aussage eines Applemitarbeiters.
Das ist allerdings Mumpitz, jede Kamera bei der das der Fall ist, ist Schrott (ausgenommen Tilt/Shift).
Objektive sind auf parallel stehende Linsen Spiel angewiesen um brauchbare Fotos zu machen.
Jeder Brillenträger kann das einfach simulieren. Einfach mal die Brille vor den Augen vor und zurück kippen oder mal von der Nase weg zu bewegen. Das Auge kann Den Fehler bis zu einem gewissen Grad ausgleichen, danach wird es in jedem Fall unscharf. Ein Farbchip (CCD_Sensor) kann das aber nicht.
Das Klackern kommt von dem Kameramodul selbst. Dieses ist, warum auch immer nicht fest im Handy verbaut. Es wird von zwei Kontakten und dem Flexkabel gehalten. Das Bauteil „klopft“ bei Stößen gegen den Rest des Rahmens. Das ist einfach so.
Wer etwas Fingerfertig ist, kann es sicher beheben. Apple macht es nicht.
Den Rasselnden Vibrationsalarm kenne ich nur vom iPhone 4S. Darin wurden teilweise scheinbar bereits defekte Vibrationsmodule verbaut. Bei youtube gibt’s zum „rattling iphone“ ein paar Videos. Hier greift (oder griff) die Garantie von Apple.
Die Module werden zwar meines Wissens seit dem iPhone 5 nicht mehr verbaut, es kann aber Trotzdem zu defekten kommen.
Der erste Satz enthält übrigens Spuren von Sarkasmus, nicht bös gemeint
Erst mal muss ich mit dem Gerücht der „lockeren Linse“ oder dem „wackelnden Autofocus“ aufräumen. Letzteres war die Aussage eines Applemitarbeiters.

Das ist allerdings Mumpitz, jede Kamera bei der das der Fall ist, ist Schrott (ausgenommen Tilt/Shift).
Objektive sind auf parallel stehende Linsen Spiel angewiesen um brauchbare Fotos zu machen.
Jeder Brillenträger kann das einfach simulieren. Einfach mal die Brille vor den Augen vor und zurück kippen oder mal von der Nase weg zu bewegen. Das Auge kann Den Fehler bis zu einem gewissen Grad ausgleichen, danach wird es in jedem Fall unscharf. Ein Farbchip (CCD_Sensor) kann das aber nicht.
Das Klackern kommt von dem Kameramodul selbst. Dieses ist, warum auch immer nicht fest im Handy verbaut. Es wird von zwei Kontakten und dem Flexkabel gehalten. Das Bauteil „klopft“ bei Stößen gegen den Rest des Rahmens. Das ist einfach so.
Wer etwas Fingerfertig ist, kann es sicher beheben. Apple macht es nicht.
Den Rasselnden Vibrationsalarm kenne ich nur vom iPhone 4S. Darin wurden teilweise scheinbar bereits defekte Vibrationsmodule verbaut. Bei youtube gibt’s zum „rattling iphone“ ein paar Videos. Hier greift (oder griff) die Garantie von Apple.
Die Module werden zwar meines Wissens seit dem iPhone 5 nicht mehr verbaut, es kann aber Trotzdem zu defekten kommen.
Der erste Satz enthält übrigens Spuren von Sarkasmus, nicht bös gemeint

Zuletzt bearbeitet: