Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und wollte auch mal meinen Erfahrungsbericht Kund geben.
Ich hatte mir vor 2 Wochen das iPhone 5s 16GB in grau im Apple-Store Köln-Rhein-Center gekauft. Nach der ersten Begutachtung zu Hause ist mir sofort der lockere Power-Button aufgefallen. Dies habe ich meine Freundin gezeigt und sie meine darauf hin, dass ich es umtauschen soll. Wir haben beide ein iPhone 4 bzw. 4s und dort wackelt nichts.
Also am nächsten Tag zum Apple-Store und das Problem geschildert. Ein Mitarbeiter nahm das Problem sofort an und überprüfte mit mir, ob die Ausstellergeräte ebenso einen klappernden Power-Button besitzen. Leider mussten wir feststellen, dass alle Geräte dieses Klappergeräusch hatten, mal mehr, mal weniger.
Trotz alle dem, bot mir der Mitarbeiter den Austausch meines Gerätes gegen ein Neues. Dies nahm ich an und hoffte auf ein fehlerfreies Gerät.
Wieder zu Hause angekommen und ausgepackt... Was ist denn das?

Nicht nur, dass der Power-Button locker war, womit ich auch schon gerechnet hatte, nein, der Home-Button hat so was von laut beim drücken geknackt, dass man es im Nebenraum noch hören konnte.
Dies war noch viel schlimmer als der wackelnde Power-Knopf. Also sofort eingepackt und zum Apple-Store zurück. Dieser ist zum Glück direkt bei mir um die Ecke.
Die Mitarbeiter im Store sind echt sehr nett und boten mir ohne Wiederworte ein Neugerät an. Dies habe ich sofort im Laden ausgepackt und begutachtet. Der Home-Button war nicht mehr so laut, jedoch hat der Ein-/Ausschalter immer noch gewackelt.
Gut dachte ich mir, dass wird wohl bei jedem Gerät so sein und ging mit einem etwas geklicktem Gefühl nach Hause. :-[ Meine Gedanken dazu: "Das Gerät kosten 700 € (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, das sind 1400 DM), da will ich ein absolut fehlerfreies Gerät haben!" Da jedoch kein anderes Handy für mich in Frage kommt, nahm ich das Problem erst mal so hin.
Jetzt hatte ich erst mal Zeit das Phone genau zu testen. Also Apps installiert, vor allem die neuen kostenlosen Apple Apps und... Speicher voll. Na toll dachte ich, was mach ich den jetzt, ich kann doch nicht schon wieder in den Laden gehen, die denken ja ich bin total bekloppt. Natürlich, die Speichergröße konnte ich mir ja vorher überlegen. Was machste denn jetzt?
Erst mal ein paar Tage überlegt und dann doch wieder in den Store. Schließlich war der Austauschgrund zuvor nicht durch mein Verschulden nötig, sondern durch Mängel am Gerät. In der Zwischenzeit hatte ich auch in etlichen Foren über das Problem des wackelnden Power-Button gelesen und auch, dass bei manschen nichts klappert

.
Der Umtausch gegen die 32GB-Version war absolut kein Thema, alle waren sehr nett und verständnisvoll. Ich hatte jetzt immer noch die kleine Hoffnung ein Klapperfreies Gerät zu erwischen

, dem war aber leider nicht so :-[, jedoch ist sonnst alles perfekt.
Da sich sehr viele Leute in allen Foren auf der Welt über das Problem beschweren, sollte Apple eigentlich bescheid wissen, daher hoffe ich, dass der offensichtliche Produktionsfehler behoben wird und die betroffenen entschädigt werden, bzw. ein fehlerfreies Austauschgerät bekommen.
Bei dem Preis darf so etwas nicht vorkommen! Apple bewirbt das iPhone immer als Das, bis ins kleinste Detail, perfekt ausgearbeitete Produkt. Bei dem Power-Button sehe ich das nicht, andere Hersteller bekommen das für weniger Geld hin.