• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5s-Powerknopf wackelt! Rasseln

Also, war gerade im Store in Oberhausen. Erst mal ist der Laden aus allen Nähten geplatzt. Wahrscheinlich alles Schüler die gerade Ferien haben...

In der Tat haben alle 5S Vorführmodelle dieses Problem mit dem Knopf. Der Mitarbeiter wollte mein Problem nicht so ganz verstehen. "Jeder Knopf müsse etwas Spiel haben". Ich erklärte ihm das das noch bei keinem Modell so gewesen ist. Daraufhin sagte er könne mir einen Austausch anbieten. Ich habe das Austauschgerät begutachtet -> gleiches Problem. Also habe ich mein Gerät behalten. Wer weiß welche anderen Mängel noch auf mich zukommen wenn ich ein Austauschgerät nehme.
 
Meiner rasselt auch und zwar so stark, dass meine Gesprächspartner mitbekommen, wenn ich nebenher Nachrichten bekomme.
Schon irgendwie ärgerlich!
 
Ärgerlich vielleicht, aber halt kein Defekt oder Mangel ;-)
 
Ich möchte behaupten, das bei allen iPhone dieses Klackern beim Power Knopf vorhanden ist oder irgendwann kommt nach längerer Nutzung, und vor allem der Besitzer es sich selbst "künstlich" schafft. :)

Ich hatte es beim 4, beim 4S. Mal mehr, mal weniger. Nun auch beim 5S und 5C. Beim 5S etwas "stärker" als beim 5C, aber nur dann wenn ich es "herausfordere", wenn ich die Handys neben mein Ohr halte und ruckartig schüttel.

Wer macht das denn im Alltag und schüttelt sein iPhone neben dem Ohr, damit man es klackern hört? Wenn man das macht, macht man sich doch nur selbst irre oder nicht. ;-)

Ich möchte auch behaupten das man bei jedem Handy was findet, egal welche Marke, was meint ihr was bei Samsung alles klackert wenn man die schüttelt, auch die Top Modelle die teuer sind.

Des Wegen die Garantie oder die Apple Care+ zu nutzen, finde ich lächerlich Sorry. Ich habe für die Apple Care+ jeweils 99.- EUR bezahlt, und in 2 oder 3 Jahren wird sie sicher je 129.- EUR kosten, weil eben wegen so Kleinigkeiten getauscht wird. Apple dürfte bei so was gar nicht tauschen.

Auch ein iPhone bleibt und ist ein Gebrauchsgestand, und wir zahlen vor allem den Lifestyl, Design und Funktionalität, nicht dafür das das iPhone klackerfrei ist, wenn man es kräftig schüttelt.

Das gibt es nun mal nicht, in einem Handy sind viele kleine Teilchen und so ein Power Knopf muss sich ja etwas bewegen, also etwas Spiel haben in dem Rahmen aus Alu wo er drin sitzt, sonst könnte man diesen nicht nutzen.

Wer damit beim 5S nicht so richtig leben kann, beim 5C sitzt alles fester und wie aus einem Guss, nur als Tipp. 8-)
 
Also ich habe mein 5S seit gestern und es klappert/rasselt schon beim sanften Hinlegen auf den Tisch (Ist in einem Original Apple-Case). Werde Apple-Care anrufen, hab ja schließlich Apple-Care+ bezahlt... Laut Seriennummer ist es aus KW39...
 
Das was Du meinst ist der Autofokus, hört man vor allem mehr, wenn das Handy in einem Case ist. War auch beim 4S so. Ist auch beim 5C so. Ist eigentlich bei allen Handys mit Autofkus vorhanden, auch bei Samsung, oder ich hatte mal ein Nexus 4, da war es noch lauter zu hören als bei iPhone.

Ist jedenfalls Normal, kannst Du tauschen wie Du willst, ist beim nächsten nicht anders. :)
 
So jetzt hab ich mich angemeldet damit ich hier mal mitreden kann.

Hab das iphone 5s über o2 bestellt und es hatte genau dasselbe Problem wie hier beschrieben wird. Daraufhin hab ich es wieder zurück geschickt und gestern ein neues erhalten. Das hatte leider auch das Problem. Dieses Mal rasselte aber nur der Power Button, sprich wenn man ihn festhält dann rasselt nix mehr.
Für mich aber nicht akzeptabel. Also dieses Mal bei Apple angerufen und der Mitarbeiter meinte nur dass das nicht normal ist. (Sagte aber auch dass er das Problem nicht kennt.) Jetzt wird das iphone abgeholt und gegen ein Neues getauscht. Das Neue und kein Neuwertiges hat mir der Mitarbeiter zugesichert.

Viele User sagen dass es "Normal ist" oder "die Button brauchen etwas Spiel" oder „Man suche Fehler“. Aber ich sehe das nicht so. Mein altes iphone4 rasselt nicht und ich kann doch von einem Gerät das 700 Euro kostet verlangen das alles fest ist. Apple wirbt mit Perfektion und da gehört ein klappernder Power Button nicht dazu. Für mich ist das ein Konstruktionsfehler und wird solang getauscht bis ich ein perfekt funktionierendes iphone habe.
 
Tja, dann tausch mal bis zum Sanktnimmerleinstag... Und wenn du eine solche Fertigungstoleranz nicht akzeptieren kannst, dann zieh doch einfach die Konsequenz und kauf dir ein Mobiltelefon von einem anderen Hersteller... Du wärst dann übrigens der erste Nörgler der so konsequent wäre... Die anderen pupsen auch nur rum und das wars... Und bitte keine weiteren "Argumente" bringen, ich kenne sie alle...
 
Tja, dann tausch mal bis zum Sanktnimmerleinstag... Und wenn du eine solche Fertigungstoleranz nicht akzeptieren kannst, dann zieh doch einfach die Konsequenz und kauf dir ein Mobiltelefon von einem anderen Hersteller... Du wärst dann übrigens der erste Nörgler der so konsequent wäre... Die anderen pupsen auch nur rum und das wars... Und bitte keine weiteren "Argumente" bringen, ich kenne sie alle...

moin moin dw,

dann frag ich dich mal warum der powerbutton nicht beim 4/4s/5 geklappert haben???
bei mir hat keiner von denen wie eine klapperschlange gerasselt.
also wenn bei mir in der Oberklasse karre was klappert,
bin ich ganz schnell beim Händler und ich denke mal in den rahmen bewegen wir uns.
habe auch schon 2 tauschgeräte durch und das letzte wies sogar einen fetten grad am Gehäuse auf.
muss natürlich so sein,oder???

gruß swen
 
Also ich hab meines bei Apple eingeschickt, kam heute zurück mit dem Verweis, dass nichts gefunden wurde
 
Das 5s ist zwei bzw. drei Generationen weiter als das 4 bzw. 4s. Völlig andere Konstruktion, sogar anders als beim 5er. DESWEGEN kann es sein, dass der Knopf klappert. Ganz einfach, oder? Nochmal: Wenn du mit der Qualität von Apple nicht zufrieden ist - was dein gutes Recht ist - dann geh doch (endlich)...
 
Ich finde die IPHONES sind noch viel zu Billig... die sollten 2000 € Kosten, dann könnte das Geld in die Qualität gesteckt werden und ist dann in Ordnung... und es schreien kaum Leute herumm da sich die meisten es eh nicht mehr leisten werden...

Manchmal kommt es mir vor das einige es für die Vitrine kaufen und es bei jedem Kratzer tauschen..... ;-)
 
Das Klappern des Powerknopfs geht mir auch auf die Nerven, denn immer wenn der Vibrationsalarm geht, werde ich daran erinnert. Hört sich wirklich grauenvoll (und laut) an. Der einzige Weg wird wohl ein Tausch sein, denn einen Gelbstich hat es auch noch.
 
Ich habe 2 5s, 32 unf 64 GB.
beim 32er Klappert nichts außer die Kamere was ja normal ist, und der Power button ist auch nicht locker.
Das 64er aber ist von einer älteren Charge und hier ist der Power Button locker. So locker das wenn ich ein Video aufzeichne und dabei das Gerät schwenke, dann hört man im video immer sehr laute Knackgeräusche. Auch beim mobilen Telefonieren nimmt mein Gesprächspartner immer wieder Klackgeräusche wahr.
 
Fährst du Buckelpiste beim Telefonieren und leidest du an Parkinson? Es ist mir völlig unverständlich, wie man beim Halten (sic!) des iPhones am Ohr Bewegungen dergestalt machen kann, dass der Knopf "klappert" und dies vom Gesprächspartner auch noch zu hören sein soll... Oh je, oh je, diese Schmerzen ;-)
 
Wenn ich das so lese, dann freue ich mich immer weniger darauf, mein Iphone 5s zu bekommen. :(
Anscheinend ist das ja bei fast allen Iphones so...habe auch mal gegoogelt. :(
Gibt's hier auch welche, die dieses klapper-Problem nicht haben?
 
An meinem iPhone 5S hat der Powerschalter ebenfalls spiel, jedoch macht sich nichts bemerkbar wenn die Vibration aktiv ist und das ist sie bei mir immer! Mich stört das überhaupt nicht!
 
Es ist schon ein Unterschied zwischen Spiel haben und wirklich locker sein.