• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 5S. Fragen vor dem Kauf.

Stefan_1985

Roter Delicious
Registriert
14.10.13
Beiträge
94
Hallo zusammen. Würde gern nach sehr sehr langer zeit von Android zu Apple Wechseln. Habe mich eigentlich für das Iphone 5s entschieden jedoch macht mir der scuffgate etwas Sorge. Da ich eigentlich die Farbe schwarz bevorzuge und es beim 5er Probleme gab habe ich bedenken das dies auch beim 5s der Fall sein könnte.Desweiteren wurde mir gesagt bei IOS musst für fast jede App bezahlen die bei Android kostenfrei ist. Stimmt das eigentlich? Danke grüße.
 
Habe mich eigentlich für das Iphone 5s entschieden jedoch macht mir der scuffgate etwas Sorge. Da ich eigentlich die Farbe schwarz bevorzuge und es beim 5er Probleme gab habe ich bedenken das dies auch beim 5s der Fall sein könnte.

Wird schwer, da es kein schwarzes iPhone 5s gibt. Man munkelt deshalb, um Scuff-Gate zu umgehen.
 
Der Rand ist bei dem ja nicht mehr schwarz, von daher kann da - denke ich - auch nix "abblättern".
 
Okay das macht Hoffnung. Bin mal gespannt ob mich IOS überzeugt. Abhänigkeit von Itunes ist mir egal da ich für Musik eh bezahle. Wird nur ne Display umstellung von meinem S2 werden :)
 
Das Scuffgate ist wohl erledigt, das 5S scheint mit Gyrogate zu kommen, wenn man den Foren und Newsseiten glauben kann.
 
Es gibt keine Abhängigkeit von iTunes. Du kannst alle Funktionen deines iPhones nutzen, ohne das es jemals iTunes sieht.
Bei Android gibt viele Apps umsonst, weil das System ''ab Werk'' aus wenig mitbringt. Viele Apps für Android sind aber einfach schlecht gemacht und nicht sonderlich stabil.

Ich hatte zwar nicht hunderte Apps auf meinem iPhone 4S, aber ich kann mich nicht erinnern, dass mal ne App abgestürzt ist. Bei Android sieht das ganz anders aus.
 
Es gibt keine Abhängigkeit von iTunes. Du kannst alle Funktionen deines iPhones nutzen, ohne das es jemals iTunes sieht.
Bei Android gibt viele Apps umsonst, weil das System ''ab Werk'' aus wenig mitbringt. Viele Apps für Android sind aber einfach schlecht gemacht und nicht sonderlich stabil.

Ich hatte zwar nicht hunderte Apps auf meinem iPhone 4S, aber ich kann mich nicht erinnern, dass mal ne App abgestürzt ist. Bei Android sieht das ganz anders aus.

Dem kann ich nur zustimmen. Komme gerade aus dem Apple Store. Leider ausverkauft. Welches Modell würdet ihr mir raten. 16 oder 32 GB. Lasst es max. 200 Lieder sein 100 fotos und viell 60 Apps. 16 GB oder doch lieber 32Gb und auf Nummer sicher gehn. Danke
 
Kommt natürlich auf die App's an. Wenn du z.B. ne Navi App hast und den gesamten Kartenbestand runterlädt's und dazu noch andere Speicherintensive App's, könnten 16GB eng werden.

Wenn du solche Situationen nicht hast, dann nimm das 16GB Modell.
 
Kommt natürlich auf die App's an. Wenn du z.B. ne Navi App hast und den gesamten Kartenbestand runterlädt's und dazu noch andere Speicherintensive App's, könnten 16GB eng werden.

Wenn du solche Situationen nicht hast, dann nimm das 16GB Modell.

Okay dann eben 32 GB. Ich hoffe so mir werden die Widgets und der größere Bildschirm nicht fehlen.
 
Mit 32 GB bist Du jedenfalls erstmal auf der sicheren Seite. Gerade, wenn man etwas Musik, ein paar Apps plus Offline Karten / Navigation verwendet, kommt da schnell was zusammen.
 
Mit 32 GB bist Du jedenfalls erstmal auf der sicheren Seite. Gerade, wenn man etwas Musik, ein paar Apps plus Offline Karten / Navigation verwendet, kommt da schnell was zusammen.


Auf der ganz sicheren Seite ist man mit 64 GB. Ob man dafür 899 EUR ausgeben will, ist eine andere Sache.

Offline-Karten von Navis haben ca. 1,2-1,5 GB, zumindest für DACH, und Apps, sofern keine grafiklastigen Spiele liegen auch eher im Bereich von 200-500 MB.
 
Unschöne Sache. Das hielt sich bisher beim 5er in Grenzen.
 
Also Musik hab ich allerhöchstens max 200-300 lieder. bilder viell1500 ca 50 apps. reicht da dann 16 GB. habe gehört sind von 16 nur knapp 13 gb voll nutzbar.
 
Mir reichen 16GB locker aus. Musik höre ich zuhause oder auf dem iPod, Bilder mache ich kaum und viele Apps habe ich auch nicht. Mir wäre der Zusatzspeicher zu teuer.
 
Hoffentlich reichen mir 16 GB.:-/ hatte beim Androiden max 100 Lieder 200 Bilder rum und 80 Apps