• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature iPhone 5s auf Platz eins der meist verkauften Smartphones

..der Empfang meines 5c ist erste Sahne ..E, 3G, 4G, Stadt wie Land
(deutlicher Unterschied zum 4s zuvor)
 
Ich bin gespannt wie der europäische und amerikanische Markt reagieren wenn es plötzlich diese China-Geräte hier zu kaufen gibt. Ich hatte den Versuch mit meinem Huawei schon gewagt und wurde nicht enttäuscht. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis kann in dieser Preisklasse niemand toppen!

Das stimmt, das P7 bekommt man unter 300 €. Wobei ja eigentlich nahezu alle Smartphones China-Geräte sind.

Ein iPhone auf Platz 1 überrascht nicht wirklich, mich würden allerdings die Stückzahlen der anderen Smartphones interessieren. Zahlen muss es ja geben, oder wie sonst soll die Statistik erstellt worden sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön an der Tabelle finde ich ja, dass man in der "Top 10" Liste für SMARTPHONES(!) noch eine Spalte mit der Kategorie hat. Überraschenderweise sind das ja alles Smartphones. Jetzt bin ich echt baff!
 
Betrifft aber nicht nur das 5s das 5er muss darunter genauso leiden. Das merke ich oft wenn ich mit meiner Freundin telefoniere, sie hat das 5er und ich das 5s. Von der einen Sekunde auf die andere ist die Qualität wie ich sie höre schlagartig schlechter und das obwohl sie sie nicht mal groß bewegt beim telefonieren.

Finde ich eigentlich ziemlich erschreckt früher konnte ich egal wo ich war und egal mit wem ich telefoniert habe, ihn gleich schlecht verstehen und nun ist es so das es erst ein richtig schöner Ton ist den ich höre und auf einmal fühle ich mich wie zurück versetzt da es klingt als hätte ich ein 3210 am Ohr.

PS:
Toffl meine du sollst nicht den Gottfried füttern :D


edit:
Toffl hat es ja selber nun auch schon aufgeklärt :D
 
  • Like
Reaktionen: Tofffl
Ich nutze derzeit noch mein iPhone 4 und bin, mit Ausnahme des nachlassenden Homebuttons, sehr zufrieden. Da sich eine Reparatur wohl trotzdem nicht mehr lohnen wird, warte ich momentan auf das iPhone 6. Leider sprechen hier alle Gerüchte von Displaygrößen, die ich für unpraktisch/nutzlos halte. Entsprechend werde ich mich wohl für ein 5s entscheiden. Da freut man sich natürlich über die Beliebtheit. Von Bekannten und Freunden habe ich bisher auch nur gutes über das 5s gehört, während das 5er eher schlecht wegkommt.
 
Interessant ist hier auch, das sich scheinbar das iPhone 5c durchaus gut verkauft, wenn es noch für Platz 5 reicht ;)

---

Zu den Empfangsproblemen: Wäre mir jetzt noch nicht wirklich aufgefallen, aber wohne auch in der Stadt! Aber gut nutze momentan auch T-Mobile, früher Vodafone. Die haben ja beide recht gute Netze :)

Und WLAN ist immer volle Leistung :)
 
[...]

Interessant hingegen ist der bisher unbekannte chinesische Hersteller Xiaomi. Das Startup stellt laut Business Insider hochwertige und gleichzeitig sehr günstige Smartphones her. Im ersten Quartal 2014 hat Xiaomi 15 Millionen Geräte in nur sehr wenigen Ländern (hauptsächlich China) verkauft.

[...]

Kann ich bestätigen. Hab mir in Hong Kong so ein Teil gekauft. Verhältnis aus Preis-/Leistung UND Verarbeitung & Design stimmt allemal!

Allerdings finde ich weitaus interessanter beziehungsweise verwunderlicher, dass HTC in dieser Auflistung fehlt. Das MI3 ist abgesehen von den iPhones das einzige Gerät, welches eine ähnliche Wertigkeit aufweist.
Ich nahm an HTC fährt mit der edel verarbeiteten One-Serie stückzahlenmäßig ganz gut (zumindest besser als Samsung mit nichtsnützigen Handys wie dem S4 mini oder dem Grand2...). Jedenfalls sehe ich auf der Straße mehr von den HTC Dingern als vom Galaxy S5.

Bei Android-Jüngern scheint das Verlangen nach Verarbeitungsqualität doch noch eher peripher zu sein..
 
Allerdings finde ich weitaus interessanter beziehungsweise verwunderlicher, dass HTC in dieser Auflistung fehlt. Das MI3 ist abgesehen von den iPhones das einzige Gerät, welches eine ähnliche Wertigkeit aufweist.
Ich nahm an HTC fährt mit der edel verarbeiteten One-Serie stückzahlenmäßig ganz gut (zumindest besser als Samsung mit nichtsnützigen Handys wie dem S4 mini oder dem Grand2...). Jedenfalls sehe ich auf der Straße mehr von den HTC Dingern als vom Galaxy S5.

Bei Android-Jüngern scheint das Verlangen nach Verarbeitungsqualität doch noch eher peripher zu sein..

Da weiß wohl einer nicht, was Verarbeitungsqualität bedeutet...
 
Da weiß wohl einer nicht, was Verarbeitungsqualität bedeutet...

Und was genau meinst du jetzt damit?

EDIT: Damit man mich nicht falsch versteht: Verarbeitungsqualität im Sinne von Wahl des Materials, Haptik & Anmutung im Vergleich zu den vorwiegend aus Plastik bestehenden Samsung-Geräten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert tut mich das nicht.

Die Hardware ist (bis auf das Display und die Kamera) das beste was man bekommen kann.
iOS ist leichter als Android zu bedienen, Apple hält länger Updates bereit und der App-Store ist auch qualitativ besser, vom Angebot her.

Am iPhone 5 S stört mich nur der zu große Rahmen, um das Display. Ansonsten, was will man denn mehr?

Ich bleibe dabei. iOS ist ab Version 7 hässlich geworden. Aber andere sehen das wohl anders...

Bin gespant, was Apple mit dem iPhone 6 zeigt, auch wenn ich es mir nicht kaufen werde.
 
Diese Sprachprobleme am iPhone 5 sind ja inzwischen offenbar korrigiert.
 
Lobt mal nicht das Iphone besonders das 5s in den Himmel. Das hat es devinitiv nicht verdient. Bin nicht ohne Grund auf das 4s zurück.
Mag sein, dass Du ein Problem hast. Ebenso noch ein paar andere User. Reicht aber nicht für eine pauschale Aussage. Die Mehrzahl der Dinger dürfte normal funktionieren.

Ich selber habe mit dem 5s weder vom Empfang (WLAN/LTE/3G), noch von der Sprachqualität her ein Problem. Ich komme vom 4er und funke seit Jahren im Telekom-Netz. Im direkten Vergleich finde ich das 5s sogar besser. Die Frage ist nur, ob dies nun am stetigen Netzausbau des Anbieters liegt oder dem 5s.

Also, bitte Deine persönlichen Erfahrungen nicht überbewerten. Denn ich könnte auch schreiben:

"Macht mal das 5s nicht so nieder. Das hat es nicht verdient. Ich bin nicht ohne Grund dabei geblieben."

Klingt ein bisschen anmaßend, gell...;).
 
Und was genau meinst du jetzt damit?

EDIT: Damit man mich nicht falsch versteht: Verarbeitungsqualität im Sinne von Wahl des Materials, Haptik & Anmutung im Vergleich zu den vorwiegend aus Plastik bestehenden Samsung-Geräten
Verarbeitungsqualität hat allerdings gar nichts mit Haptik zu tun. Auch ein reines Gerät aus Kunststoff kann hervorragend verarbeitet sein. Plastik sieht vielleicht billiger aus, aber Qualität und Verarbeitung setzen woanders an.
 
Und was genau meinst du jetzt damit?

EDIT: Damit man mich nicht falsch versteht: Verarbeitungsqualität im Sinne von Wahl des Materials, Haptik & Anmutung im Vergleich zu den vorwiegend aus Plastik bestehenden Samsung-Geräten


Padrak hat es ja schon richtig gesagt, du verwendest die Begriffe in einem falschen Zusammenhang. Materialwahl und Haptik haben mit der Verarbeitungsqualität erstmal nichts zu tun. Die Verarbeitungsqualität setzt an die Qualität der Verarbeitung an (logisch...), also z.B. wie genau Bauteile zusammengesetzt sind, ob es Fugen oder gar Spaltmaße gibt, oder spürbare / scharfkantige Grate.

Das iPhone mag was Materialwahl angeht weit vorne liegen, die Verarbeitung dagegen schwankt doch stark. Man denke an die vielen Kratzer zu Beginn beim 5er / 5S oder an die Macken am Rahmen sowie an die recht großen Spaltmaße zwischen Rahmen und Display. Andererseits gibt es z.B. von Huawei einige Smartphones, selbst getestet habe ich das Y530, dass um die 100 € kostet und aus Plastik ist, aber dafür sehr sauber verarbeitet ist.
 
Bei Android-Jüngern scheint das Verlangen nach Verarbeitungsqualität doch noch eher peripher zu sein..

Ich behaupte einfach mal, dass das 90% der iPhone-Käufer auch total egal ist, sondern die kaufen sich ein iPhone, weil es a) "in" ist und b) weil ihre Freunde das haben.