• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 5s, 5c oder 4s?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 183737
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 183737

Gast
Hallo,

wie der Titel schon sagt, bin ich etwas unentschlossen, was die Anschaffung eines Iphone betrifft.

Kurz meine Situation:
Habe mir 2010 einen Ipod touch 4g gekauft und war auch gleich sehr begeistert.
Dieses Jahr kam dann ein Imac 21,5 dazu.
Nun will ich mir das dazu passende IPhone zulegen.

Beim 5s habe ich Bedenken wegen der Schwierigkeiten mit dem Gyro-Sensor und dem sog. Blue-Screen.
Das 5c gefällt mir eigentlich ganz gut, aber durch die Plastikschale wirkt es auf mich nicht nach 600€.
Und beim 4s habe ich Bedenken, wie lange es noch mit iOs-updates versorgt wird.

Ich bin jemand, der keine Musik oder Videos auf seinem Handy dabei hat, dafür habe ich den IPod.
Von daher würde ich mit den 8GB beim 4s zurechtkommen.

Welche Empfehlung habt ihr für mich?

Gruß

Gesellche
 
Der Sensor wurde schon gefixt und die Blue-Screens treten eh nur sporadisch auf, ich hatte noch keinen. Nimm das 5s, da hast du am meisten was davon. Und deinen iPod brauchst du dann auch nicht mehr :D
 
Eine Frage vorab: warum möchtest Du einen iPod und ein iPhone mit Dir rumschleppen? Das iPhone vereint nicht umsonst alle Funktionen in einem. Das nur mal so nebenbei:-)

Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm eines der aktuellen Modelle mit etwas mehr Speicher und verkaufe den iPod. Wegen Updates würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Schließlich haben die ollen 4er auch noch ihr "großes" Update auf iOS 7 bekommen und es läuft sehr gut meiner Meinung nach. Wenn Du noch an ein 4S mit mehr als 8Gb Speicher herankommst, dann ist das auch keine schlechte Partie.
 
Warum fällt eigentlich das iPhone 5 raus? Du entscheidest dich zwischen den aktuellen Modellen 5c/5s und dem 4s.
Warum nicht gleich das Mittelding und zum 5 greifen, immerhin sparst du dann ebenso gutes Geld (das 5 ist gebraucht aber im neuwertigen Zustand für knapp 400 zu haben, teilweise sogar noch weniger), hast aber trotzdem ein flotteres und aktuelleres Gerät als das 4s. Zudem das 5 auch schon die aktuelle Bildschirmgröße hat.

Deine Meinung zum 5c kann ich zwar verstehen, ich würde auch kein Plastik vorziehen, wenn ich Alu haben könnte.
Wenn man aber bedenkt, dass Apple immer weiterhin das Vorjahresmodell für 100€ weniger zum Top-Modell verkauft,
dann ist der Preis des 5c nicht ungewöhnlich. Normaler Weise, wenn es das 5c nicht gäbe, würde jetzt das normale 5 für 599€ verkauft werden, und da würde doch dann auch keiner meckern... ja, das 5c ist aus Plastik, hat dafür aber einen etwas besseren Akku und unterstützt mehr LTE-Netze. Gleicht sich also aus.

Zum 5s kann ich nichts sagen, außer dass es mich nervt, dass Apple immer teurer wird.

Ich würde an deiner Stelle den iPod verkaufen und eines der iPhones nehmen.
Den iPod brauchst du nicht mehr.
Wenn Geld echt keine Rolle spielt, nimm eines der aktuellen.
Ansonsten ein gebrauchtes 5 oder halt das 4s, die sind ebenfalls schnell genug und langlebig.
Um die iOS-Updates musst du dir keine Sorgen machen. Das 4s wird mit sicherheit auch noch 2-3 Jahre durchmachen wenn man bedenkt, dass das alte 3gs bis vor kurzem noch mit dem aktuellsten iOS 6.1.3 lief.
 
Ich kann dir das 5er oder 5s raten.
Eher das 5s, da es aktueller ist und es bessere Funktionen hat (Kamera, Touch ID, ...).
Stand selber vor der Frage und habe mich letztendlich für das 5s 64GB Gold entschieden :)


Send from my iPhone 6 using Apfeltalk!
 
Will auf jeden Fall iPhone und iPod getrennt halten. Habe im auto einen iPod-Anschluss, möchte aber nicht mein Handy dort anschliessen. Außerdem bin ich manchmal gerne ohne Handy unterwegs, möchte aber trotzdem Musik hören. Ja, man kann den Flugzeugmodus einschalten, aber die Versuchung ist dann trotzdem zu groß, deswegen will ich es ganz zu Hause lassen können.

iPhone 5 wäre auch eine Option, hab ich nicht dran gedacht.
 
Die "Bluescreens" tauchten wohl nur bei alten Versionen der Apple-eigenen Apps (iWork) auf. Da gibt es mittlerweile iOS7-Versionen für und nun laufen die auch.

Wenn Du LTE nutzen willst, würde ich Dir auf jeden Fall zum 5C oder 5S raten, da Du hier aufgrund der Unterstützung von weitaus mehr LTE-Bändern mehr Auswahl an Providern hast und nicht auf die Telekom angewiesen wärest.
Das 5S ist natürlich ein sehr wertiges Telefon. Das habe ich selbst (64 GB) und ich habe nichts daran auszusetzen. Das 5C finde ich aber auch recht schick und es fühlt sich trotz Plastik sehr gut und wertig an (Im Gegensatz zu einem Samsung Galaxy S irgendwas. Das fühlt sich an wie mein Reisekoffer, der aus demselben Material ist.). Gäbe es dieses in meiner Wunschfarbe, hätte ich es eventuell noch zusätzlich gekauft.
 
Ich würde das 5c nicht von vornherein ausschließen, das ist ein super Teil.
Außerdem kriegt es man es bei ebay etc. wirklich günstig, neu natürlich.