• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5 wird bei Datenverkehr extrem warm

olaf911

Erdapfel
Registriert
18.10.12
Beiträge
2
Hallo erstmal!

Gesucht habe ich schon nach einer Antwort, aber nichts Passendes gefunden. Daher hier meine (erste) Frage. Seid bitte nachsichtig, das ist mein erstes iPhone. :-o

Randbedingungen:
Der Akku hält ohne Benutzung (Standby) sicher mehrere Tage durch. Telefonieren ist auch kein (Akku)Problem. Ich habe stets WLAN eingeschaltet, auch wenn keines in der Nähe ist. Bluetooth ist immer aus. 3G ist immer an. 3G Empfang ist gut bis sehr gut hier.

Here we go:
Wenn ich eine DATENverbindung aufbaue, also z. B. etwas mit der ebay-App suche und kaufe, dann verliere ich im Verlaufe dieses Prozesses mehrere Prozent in der Akkuanzeige. Zudem wird die Rückseite des iPhones sehr warm. Kann man fast schon als heiß bezeichnen. Der Prozessor scheint ordentlich etwas zu tun zu bekommen und die Aluabdeckung teilt mir das dann wohl mit.

Frage:
Ist das normal? Habt ihr das auch? Oder ist das ein Fall für den Support?

Ist der Akkuabfall in diesem Fall normal?

Ansonsten bin ich recht zufrieden. Keine Kratzer, WLAN geht auch, Bildschirm ist nicht gelb. Aber die Erwärmung kommt mir doch ungesund vor.

Für ein paar Stellungnahmen wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß

Olaf
 
[...] Der Prozessor scheint ordentlich etwas zu tun zu bekommen und die Aluabdeckung teilt mir das dann wohl mit. [...] Ist der Akkuabfall in diesem Fall normal? [...]
Wie Du schon ganz richtig sagst, gibt es Momente, in denen der Prozessor ordentlich zu tun hat. Dazu gehören z.B. alle Situationen, wo Mobilfunkaktivität stattfindet und gleichzeitig ggf. aufwändige Bild- und/oder Videodarstellung (Stichwort: Retina Display) bewältigt werden muss. Da der Prozessor im iPhone ja CPU und GPU in sich vereint, wird der dabei natürlich ziemlich warm, und aufgrund fehlender aktiver Kühlung kann die Wärme ja nicht anders als über das Gehäuse nach außen abgeleitet werden. Insofern ist das sich erwärmende Gehäuse nicht nur normal, sondern sogar ein Zeichen dafür, dass die Wärme nach draußen will und dies offenbar auch funktioniert, statt dass sich die Wärme im Inneren des Gerätes staut und so womöglich irgendwann Schaden anrichtet.

Dass der auf Hochleistung arbeitende Prozessor natürlich entsprechend Strom braucht, ist ebenso klar. Von daher ist auch die Beanspruchung des Akkus genauso natürlich wie die Erwärmung und steht sogar in direktem Zusammenhang damit, mal davon abgesehen, dass natürlich das leuchtende Display ebenfalls einen gerüttelten Teil zum Akkuverbrauch beiträgt.
 
Ok, danke für die flinke Antwort. Dann stufe ich das Verhalten meines neuen Spielzeugs mal als normal ein und entspanne mich wieder.
Nochmals: Danke!