• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 5 und FritzFon App - Gespräch annehmen nur über entsperren?

emma1023

Erdapfel
Registriert
08.12.15
Beiträge
3
Hi,

um mein IPhone5 als Festnetz-Station zu benutzen habe ich es über die AVM-App FritzFon an der FritzBox 7490
angemeldet.
Soweit so gut, telefonieren funktioniert.

ABER: wenn ein Gespräch über die FritzBox am IPhone ankommt, kann ich nicht direkt abheben sondern
muss erst über den Sperrbildschirm wischen, Pin eingeben und dann ggf. sogar noch die App aktivieren.

Beim Auflegen leider wieder das gleiche Spiel.

Hat jmd eine Lösung bzw. einen Tipp für eine andere App welche funktioniert an der Fritzbox?

Danke!

Grüße, Sabine
 
Hallo!

Ich denke das liegt in der Natur der Sache, von daher wird auch eine andere App nichts daran ändern. Wenn du aus dem Sperrbildschirm heraus über eine Benachrichtigung eine App öffnen möchtest, musst du halt erstmal den Code eingeben. Ansonsten wäre es ja für jeden Dieb ohne Probleme möglich, an deine Daten heranzukommen. Auf neueren Geräten klappt das Entsperren natürlich schneller, weil die einen Touch-ID-Sensor haben und per Fingerprint entsperrt werden können.
 
Am HTC hatte das ganze prima funktioniert...
bin davon ausgegangen dass es so ähnlich wie die Kamerafunktion ist --> kann auch aktiviert werden ohne Pineingabe und
beim Schließen ist wieder der Sperrbildschirm da.

Hmpf :-(
 
bin davon ausgegangen dass es so ähnlich wie die Kamerafunktion ist --> kann auch aktiviert werden ohne Pineingabe und
beim Schließen ist wieder der Sperrbildschirm da.
Das klappt nur mit wenigen ausgewählten Apple-eigenen Programmen so, da sie rundherum abgeschottet sind und ein Zugriff auf das System nicht möglich sein sollte. Häufig gibt es dann doch Bugs, die einen Zugriff trotzdem ermöglichen – würden sich dann noch sämtliche Third-Party-Apps aus dem Sperrbildschirm einfach so aufrufen lassen, wäre das sicherheitstechnisch sicher noch schwerer in Griff zu bekommen.
 
Ich hol das nun nochmal hoch, auch wenn es schon 1 Jahr alt ist...

Meine Frage dazu wäre nun: Warum kommt bei einem WhatsApp-Call auch bei gesperrtem iPhone ein vernünftiger Anruf-Screen, in dem ich ohne Pineingabe sofort den Anruf annehmen kann. WhatsApp ist doch wohl auch eine Third-party-App und warum kriegt AVM das mit ihrer Fritz!Fon-App nicht hin?

caiowa