Ich vermute folgendes: Die Chinesin ist eine potentielle Terroristin. Das wissen "wir" durch die GSM-Überwachungsdaten des BND, der diese an die NSA weitergegeben hat. Daraufhin haben "wir" veranlasst, dass das iPhone der Terroristin, Codename "Bunga Bunga", ausgetauscht wurde und die Frau zufällig auf der Straße geschubst wird, worauf das Handy heruntergefallen ist und sich der Minisprengsatz im getauschten iPhone aktiviert hat. Leider hat sich der Sprengsatz nicht im richtigen Moment aktiviert, weil "wir" auf billige Samsung-Zündsätze gesetzt haben. "Wir" sind darüber sehr enttäuscht, werden Samsung als Partner verwerfen und uns um das Problem kümmern.
"Wir" können alles, "wir" wissen alles, "wir" schaffen alles.
gez. "Wir"
![]()
Glas hat einen Wärmeausdehnungskoeffizienten von 0,5*10^-6 K^-1. Bei 100°C Erwärmung würde es um das 0,5*10^-4 fache der eigenen Länge länger werden. Soll sich das Glas nicht ausdehnen können, braucht man bei einem Elastizitätsmodul von 70000N/mm^2 eine Spannung von 3,5N/mm^2.@alexL
Dann erklär mir mal wieviel ausdehnung bei Aluminium und einer Erwärmung von ca. max100° statt findet...
Was ein Bullshit diese Meldungen, und ihr fallt immer wieder drauf rein.
Die Wahrheit: Sie hats halt runtergeschmissen und will jetzt kostenlos ein neues.
Da will wohl jemand Schmerzensgeld absahnen.
Artikel schrieb:Li erwartet sich keine Entschädigung von Apple...
Das auf dem Foto ist doch kein Iphone 5 das ist ein 4 oder 4S
Glas hat einen Wärmeausdehnungskoeffizienten von 0,5*10^-6 K^-1. Bei 100°C Erwärmung würde es um das 0,5*10^-4 fache der eigenen Länge länger werden. Soll sich das Glas nicht ausdehnen können, braucht man bei einem Elastizitätsmodul von 70000N/mm^2 eine Spannung von 3,5N/mm^2.
Zugfestigkeit von Quarzglas soll ja bei 50N/mm^2 liegen. Heißt wenn man mit dieser Kraft an Glas zieht, reißt es auseinander. Das kann man einfach mal so als Vergleichsgröße nehmen. So kann man sich einfach vorstellen, dass bei einem Mircoriss die Festigkeit mal locker um den Faktor 20 sinkt. Und sich die Spannung dann an der Schwachstelle sich entlädt.
Also find es jetzt nicht so unglaubwürdig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.