• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone 5 oder 5s für anspruchslosen User

  • Ersteller Ersteller Mitglied 203987
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 203987

Gast
Hi Leute,

ich habe noch immer mein iPhone 4 (16GB), aber mittlerweile nervt es mich mit seiner Langsamkeit und seinem kleinen Speicher, daher die Überlegung zu einem Neuen.

Zu meinen Anforderungen:

- ich höre viel Musik -> daher 64GB
- Nutze praktisch nur Whatsapp, Telefon, gelegentlich Facebook bei ausschließlich WLAN
- surfen, spielen tue ich nicht auf dem Handy
- Fotografieren gelegentlich
- wichtig ist mir ein flüssiger workflow ohne Ruckeln

Preise für brauchbare Geräte (64GB, schwarz) fangen beim iPhone 5 so bei 220€ an und beim iPhone 5s bei etwa 380€.

Da ich Student bin, gleichzeitig aber nur alle paar Jahre ein neues (gebrauchtes) kaufe, wollte ich eure Meinung wissen, ob es noch sinnvoll ist sich ein iPhone 5 zuzulegen, insbesondere mit Blick auf die Leistungsanforderungen in den nächsten 2-3 Jahren.
Vielen Dank!!
 
Ich besitze das iPhone 5s mit 64 GB und bin noch sehr damit zufrieden. Außer dem im Vergleich zum iPhone 6 kleineren Display käme ich gar nicht auf die Idee ein neues Device zu kaufen. Was die Zukunftsaussichten angeht, bist du auch auf der sicheren Seite, weil das kommende iOS 9 nicht zu Performance Einbrüchen führen wird. Eher im Gegenteil, weniger Systemhungriger wie auch hier auf dieser Plattform zu lesen ist.
Übrigens, bei ebay Kleinanzeigen findet man zahlreiche und oft interessante Angebote. Mein 5s habe ich dort auch erstanden der alte Besitzer wollte unbedingt das neue 6 er haben. Bis heute habe ich das nicht verstanden...
 
Wenn du noch bis 3 Jahre auf das Device setzen sollst dann lieber ein 5s. Neben der Bequemlichkeit des Fingerabdruckscanners hast du auch die potentere Hardware und die bessere Zukunftsaussicht.
Ich denke das 5er wird mit der nächsten iOS Version anfangen seine Probleme zu bekommen.
 
Das 5S wäre auch mein Tipp. Ich nutze selbst eines und kann nur Gutes berichten.
Wäre mein Vertrag nicht bald reif, würde ich es gerne noch weiter nutzen. So aber wird es im Herbst das 6S sein oder 7 oder wie immer es heißen wird.
Mein 5S wird ab dann zu haben sein...[emoji12]
 
Herzlichen Dank für eure Tipps! Ah im Herbst gibt es ein neues iPhone? Mit was für Preiseinbrüchen kann man denn erfahrungsgemäß beim 5s rechnen, die ja noch so um die 400€ pendeln? Wenn es deutlich runter geht, warte ich vielleicht noch ein paar Monate.

Was mich noch ein bisschen zögern lässt, ist das folgende Videos, das sich u.a mit der Performance des 5 und 5s befasst.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ein großer Unterschied ist das ja nicht, oder verdeutlicht sich dieser ab der kommenden (ausgereiften) iOS 9 Version? Im BETA ist da ja noch kaum ein Unterschied:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Vielen Dank euch!
 
Trotz des Vergleiches ist das 5s schon alleine wegen der 64Bit CPU vorzuziehen. Auch wenn die niemand braucht. Aber das iPhone 5 wird wie bereits erwähnt, mit den nächsten iOS Versionen Probleme bekommen, wenn nicht sogar bald aussortiert, sollte Apple alle nicht 64Bit Geräte aussortieren.
 
- ich höre viel Musik -> daher 64GB
- Nutze praktisch nur Whatsapp, Telefon, gelegentlich Facebook bei ausschließlich WLAN
- surfen, spielen tue ich nicht auf dem Handy
- Fotografieren gelegentlich
- wichtig ist mir ein flüssiger workflow ohne Ruckeln

Wenn du nicht immer auf die aktuellste iOS-Version updaten möchtest kommst du damit noch in 3 Jahren gut zurecht. Was mich vom iPhone 5 Kauf abhalten würde sind die angeblichen Verarbeitungsmängel, mit einem Case kann dir das aber auch egal sein. Touch ID finde ich auch praktisch... konnte ich persönlich aber noch nicht testen.
 
Das 5S ist das bessere Telefon und wird länger Unterstützt und so weiter und so fort. Das sage ich als Developer und jemand der sich damit ein bischen mehr als üblich befasst.

Aber man soll nicht immer von sich auf andere schließen. Meine Freundin benutzt immer noch ihr 3GS und ist zufrieden. Halt auch nur für den Messenger/Telefon/Kalender kram. Gerade die großen Apps lassen alte iOS Versionen nicht so schnell fallen. Wenn du jetzt ein günstiges Telefon haben willst dann nimm ein 5er. Oder ein Android. Für dich wird es ausreichend sein.
 
Touch ID und die Unterstützung von erheblich mehr LTE Frequenzen sprechen ganz klar für das 5S.
 
Wenn das 5S ohne Schmerzen im Rahmen der Möglichkeiten liegt würde ich definitiv auch dazu raten. Alles wichtige wurde schon gesagt. (Touch ID, 64 Bit darum längerer Support) Und die Kamera ist auch verbessert im Vergleich zum 5er.
 
Hi Leute,

danke für eure Beiträge! In der Tat, LTE brauche ich nicht. An meiner Uni, zuhause, bei all meinen Freunden habe ich WLAN und für die zwei Stunden im Fitnessstudio brauche ich auch keinen Vertrag. Darüber hinaus führe ich längere Telefonate nach Deutschland mit Freunden und Familie über WLAN --> Daher werde ich auch das iPhone nach wie vor als <10€/Monat Prepaid-Gerät nutzen. Grund für ein iPhone ist nur, dass ich alles in einem Gerät haben möchte (Musik, Telefon, Internetdienste), und das bei guter Qualität.

Ich denke, ich werde nun dennoch zum 5S tendieren, da ich einfach mal hoffe, dass wenn iOS 10/11 anstehen, ich noch ein Jahr länger mit dem Gerät auskomme und ich mich nicht wie jetzt permanent über Ruckler ärgern muss.

Vielen herzlichen Dank & schönes Wochenende!
 
Wenn du sparen möchtest würde ich dir das iPhone 5C empfehlen. Da du überall wlan hast, könntest du die Musik auch streamen. Ende Juni startet Apple Music mit einem 3 monatigen kostenlosen Angebot. Danach 10€/Monat. So brauchst du nicht viel Speicher um die Musik auf dem Gerät vorrätig zu halten.
 
Trotz des Vergleiches ist das 5s schon alleine wegen der 64Bit CPU vorzuziehen.
Jupp.
Zu Bedenken ist auch, dass Apple den Entwicklern ab iOS 9 erlaubt, Apps im Store anzubieten, die nur auf 64bit Hardware laufen.
Auch wenn das eher Spiele und vielleicht Video Software betreffen wird.
Andererseits ist das auch ne Möglichkeit für Entwickler das 4S auszuschließen und etwas an Designarbeit zu sparen ;)
 
Das iPhone 5S wird gut und gerne noch 2-3 Jahre gut mitmachen. Wenn Apple es Wahr macht und ein Gerät 5 Jahre mit aktueller Software versorgt, dann kann man sich auf 3 Jahre einstellen. Ein iPhone 5 dann dementsprechend 2 Jahre. Kommt halt jetzt auf deine Planung an. Wenn dir 2 Jahre ausreichen, dann wärest du auf Grund des Preise mit einem iPhone 5 gut beraten. Planst du langfristiger, dann eben das iPhone 5S.
 
Wenn du jetzt noch ein iPhone der 5er Generation kaufen willst - nimm ein 5er - das ist für alle Aufgaben mehr als schnell genug - in zwei Jahren wird auch das 5s Alteisen sein, also lieber Geld sparen.
 
Wenn du jetzt noch ein iPhone der 5er Generation kaufen willst - nimm ein 5er -
Pardon - liest sich spitze, Dein Tipp. [emoji23]. "Wenn Du ein 5er kaufen willst, dann nimm ein 5er".
Herrlich.[emoji106][emoji106][emoji106]
Ich weiß, wie Du es meinst, es liest sich halt eigenartig.[emoji23]
 
Wollte mich noch einmal bei euch bedanken!

Habe mir auf eBay Kleinanzeigen ein 9 Monate altes 5s mit 64GB für 350€ erhandelt. Das gehörte einem scheinbar betuchten Schüler, der es "wegen seines iPads und des anderen iPhones praktisch nie genutzt hat". Das Gerät sieht aus wie neu, man erkennt nichts. Dazu noch allen möglichen Schnickschnack wie eine praktische Akkuhülle und zig andere Hüllen/Kabel. Schon bitter, wenn man überlegt, dass ein hart arbeitender Papa seinem Sohn so ein Edelhandy gekauft hat und er es jetzt -nur 9 Monate später- für 550€ weniger verscherbelt. Originalrechnung lag noch drin (+900€). Naja...

Zum Gerät - ich bin sehr zufrieden. Es macht echt wieder Spaß auf dem Handy zu arbeiten, weil man nicht erst 30 Sekunden warten muss, bis eine App geöffnet wird. Auch die Touch ID, mit der ich vorher nichts anfangen konnte, finde ich sehr klasse. Kamera ist auch 1A und der Speicher ist nur circa halb voll von meiner gesamten Musiklibrary. Unter dem Strich erfreut mich einfach das komplett flüssige Arbeiten am meisten und ich hoffe, dass es noch für Jahre genügt.
Danke für eure Tipps!
 
Ich hab ein dienstliches 5C und ein privates 5S. Habe ganz schnell die SIM-Karten getauscht -schon alleine des Fingerabdrucksensors wegen zum entsperren den Displays (Faulheit siegt). Aber auch von der Verarbeitung her finde ich es wesentlich chicer.

Viel Spass damit!!