• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 5 lädt nicht mehr

diekloses

Idared
Registriert
19.07.10
Beiträge
26
Hallo,
Ich habe ein großes Problem mein iPhone5 lädt nicht mehr wird auch nicht bei I Tunes angezeigt.
Leider war gestern mein Akku alle und da ich im Auto von connect by Belkin eine Ladekabel habe
Habe ich das IPhone angeschlossen. Dieses hat dann auch immer etwas geladen ist dann aber
Immer wieder sofort ausgegangen. da ich vermutet habe das dieses am Ladekabel liegt habe ich
Zu Hause damit mein IPad angeschlossen und tatsächlich kam eine Fehlermeldung das das Gerät
entfernt wird weil ich meine es stand zuviel Strom verbraucht wird. Ja und? Mein iPhone ist aus
Lädt auch nicht mehr mit anderen Ladekabeln wird auch bei iTunes nicht mehr angezeigt.
Was nun das Autoladekabel ist auch von Apple gerade 6 Monate alt.
Weiß jemand einen Rat
Danke!
Sabine
 
Also das muss man echt fünfmal lesen um zu verstehen was du willst. ;)

Zunächst einmal: Ladekabel von Fremdherstellern sind immer ein potentieller Faktor der zu Fehlfunktionen führen kann. Hier also grundsätzlich originale Ladekabel verwenden oder welche die von Apple zertifiziert sind.
Dein iPad kannst du nicht am Rechner laden, dieser liefert nicht genug Strom. daher auch die Fehlermeldung. Gleiches kann (muss aber nicht) auch für das iPhone gelten.

Ich hoffe dein Problem halbwegs erfasst zu haben, leider ist der Text nicht sehr leicht verständlich.
 
Sorry
für den vielen Text. Das Problem: iPhone ist jetzt aus lädt nicht mehr auch nicht mit dem Originalkabel was nun?
 
Wo lädt es nicht? Am Ladegerät oder am Rechner?
Wie bereits geschrieben: am Rechner ist es möglich das der USB-Port nicht ausreichend Strom liefert. Also am Ladegerät versuchen.
 
Aha. Da kommen wir der Sache doch näher.

Einfachste Lösung wäre ein defektes Ladekabel, hier also zunächst mit einem anderen Ladekabel checken, bzw. dein Ladekabel mit dem iPhone eines Freundes/Kollegen ausprobieren.
 
Leider nein habe 3verschiedene Ladekabel iPad iPod und vom iPhone alle funktionieren nicht.
 
Okay. Zweiter Schritt wäre einmal die Kontakte am Dock Connector des Telefons zu reinigen. Es ist möglich das sich hier ein Fremdkörper oder Schmutz abgesetzt hat. Hierfür bietet sich eine Zahnbürste an.

Nach dem Einstecken solltest du allerdings auch eine Viertelstunde warten. Wenn der Akku tiefentladen ist kann es ein wenig dauern bis sich etwas tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann vielleicht doch ein toter Akku.
Was zeigt denn das iPhone an wenn du es am Strom hängen hast?
 
Leider garnicht mehr. gestern im Auto ging es noch 2- 3x an ging dann aber auch gleich wieder aus.
 
Also ich hatte gleiche "Problem" mit meinem iPhone 5. Bei mir lag es tatsächlich an jeder Menge Staub im Dock-Connector des iPhones. Den hat man aber nicht gesehen, da er in der hintersten Ecke zusammengepresst war. Das führte dazu, dass das Ladekabel nicht mehr tief genug eingesteckt werden konnte...
Lange Rede, kurzer Sinn: einfach mal mit einem Zahnstocher VORSICHTIG die Tiefen des Dock-Connectors vom Staub befreien. Bei meinem iPhone hat das Wunder bewirkt. Ich drück dir die Daumen, dass das bei dir auch so einfach geht...
 
  • Like
Reaktionen: CJ.K2001
also ich denke ja, dass du mit der Zahnbürste nicht tief genug reinkommst. Ausserdem sind meines Erachtens nach die Borsten der Zahnbürste zu weich, um den zusammengepressten Staub in der Tiefe zu lösen...
 
Hallo wollte mich mal für den Tipp den Dock Connector zu reinigen bedanken. Bei mir ging das Laden des iPhones nur wenn ich das kabel verbogen hatte oder umständlichste Konstruktionen errichtet hatte, nach dem ich mich jedoch 5 minuten mit einem Zahnstocher daran gestzt habe und den ganzen Staub entfernt ging es wieder einwandfrei.
Vielen Dank für den Tipp!!
 
Mein Handycap mit dem Iphone5

Das Gerät nimmt keinen Ladestrom mehr an. Dies bestätigten auch die Experten vom MediaMarkt und empfahlen die Einsendung zur Reparatur. Das Teil ist ein bisschen älter als 1 Jahr und damit kommt die Unverschämtheit von Apple zum Vorschein, trotz geltender EU-Richtlinien nur 1 Jahr Garantie zu gewähren. Die Wut darüber ließ mich aber noch mal über das Problem nachdenken. Die Ladebuchse befindet sich ja immer in einem ungeschützten Zustand. Meistens trägt man das Teil in der Hosentasche und da nicht allein. Da kann sich in dieser Buchse noch allerhand anderes Kleinzeug sammeln. Da geht es um zehntel Millimeter in Sachen Eindringtiefe des Ladesteckers. Ist die nicht mehr gewährleistet, dann fließt auch kein Strom mehr.

In meiner Not säuberte ich erst einmal mechanisch den Boden der Buchse mit dosierter Druckluftunterstützung. Und siehe da, wider der Begutachtung von MediaMarkt-Experten,

floss der Ladestrom wieder.

Als Konsequenz aus dieser Sache schnitt ich mir aus Moosgummi einen passenden Verschlussstöpsel, der ab jetzt die Buchse verschließt wenn kein Ladevorgang gerade läuft.
 
DANKE DANKE DANKE❤️❤️

diese Antworten haben mein Leben gerettet!!okey...ich sollte weniger abhängig von diesem Ding sein ,aber egal
Ich habe mehr Staub aus dem Dock connector geholt ,als aus unserem Trockner ... Danke Danke Danke

C-J.Köhler