• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5: Erste Benchmarks tauchen auf, Hardwarefakten bekannt

Der Wert überrascht mich schon sehr, hoffen wir mal das es wirklich einen großen Leistungssprung von meinem iPhone4 hin zum 5er gibt. (Bei Benutzung des iPhone4s spüre ich kaum eine Veränderung)

Bei der iPhone5 Bestellung im T-Shop stand ich vor dem Galaxy S3 und die Info Tafel daneben hätte eher zu einem Laptop gepasst als zu einem Handy, dort wurde von RAM, CPU Speicher, Grafikkarte alles aufgeführt, soetwas interessiert mich doch gar nicht, Hauptsache alles läuft flüssig....
 
Also hier fehlen eindeutig einige Informationen...

zu erst muss man natürlich betrachten das IOS weniger Ressourcen braucht als ein Android gerät...aber das ist nicht die fehlende Information sonder das, dass Galaxy S3 in dem Test nicht unter 4.1 Jelly Bean getestet wurde...und laut meinen Infos von anderen Seiten, ist das Galaxy S3 unter 4. 1 Jelly Bean schneller als das iPhone 5.

Da hat Apple wohl nicht an Jelly Bean gedacht und hätte doch einen Quad-Core-Prozessoren einbauen sollen.

 
Ich werde mein 4er, auf der Geekbench-Seite mit 375 Punkten angegeben, gegen das 5er tauschen und bin schon ziemlich gespannt. 1600 gegen 375 Punkte müssen ja Welten sein :)

Es wird so sein, dass... Du keinen unterschied merken wirst.
Allerhöchstens wenn Du Dir fette 3D-Games aus dem App-Store lädst...

Aber warum sollte eine Kontakte-Liste, eine SMS-Ansicht oder der E-Mail-Client irgendwie anders laufen als auf dem schon ruckelfreien 4?
 
Es wird so sein, dass... Du keinen unterschied merken wirst.
Allerhöchstens wenn Du Dir fette 3D-Games aus dem App-Store lädst...

Aber warum sollte eine Kontakte-Liste, eine SMS-Ansicht oder der E-Mail-Client irgendwie anders laufen als auf dem schon ruckelfreien 4?
Also ich finde mein 4er ganz und gar nicht ruckelfrei.
Man merkt ihm schon an das es 2 Jahre alt ist.
 
Also hier fehlen eindeutig einige Informationen...

zu erst muss man natürlich betrachten das IOS weniger Ressourcen braucht als ein Android gerät...aber das ist nicht die fehlende Information sonder das, dass Galaxy S3 in dem Test nicht unter 4.1 Jelly Bean getestet wurde...und laut meinen Infos von anderen Seiten, ist das Galaxy S3 unter 4. 1 Jelly Bean schneller als das iPhone 5.

Da hat Apple wohl nicht an Jelly Bean gedacht und hätte doch einen Quad-Core-Prozessoren einbauen sollen.

Nee bestimmt nicht. Leider möchte ich Android auf meinem iPhone 5 installieren, so ein Mist aber auch...

Im Ernst, solche Benchmarks können mir gestohlen bleiben. Das iPhone 5 läuft seine 2 Jahre ruckelfrei mit iOS 6 bzw. iOS 7 und mehr will ich gar nicht. Wenn ich mir solche Spiele wie das von EA gezeigte Rennspiel anschaue frag ich mich eh, wer so viel Leistung wirklich ausschöpft.
 
Nee bestimmt nicht. Leider möchte ich Android auf meinem iPhone 5 installieren, so ein Mist aber auch...

Im Ernst, solche Benchmarks können mir gestohlen bleiben. Das iPhone 5 läuft seine 2 Jahre ruckelfrei mit iOS 6 bzw. iOS 7 und mehr will ich gar nicht. Wenn ich mir solche Spiele wie das von EA gezeigte Rennspiel anschaue frag ich mich eh, wer so viel Leistung wirklich ausschöpft.

Wenn Apple sagt, dass das iPhone 5 das Beste vom Besten ist, wird das schon stimmen. ;)
 
…und auch das iPad der dritten Generation liegt mit 800 Punkten weit hinten.
Tja, somit wäre der Tausch meines iPad "3" gegen ein iPad "4" beim kommenden refresh beschlossene Sache.
Ich hoffe ich werde auch demnächst in den Genuss eines iPhone 5 kommen.
 
9to5mac.com schrieb:
Even the 2004′s most powerful Apple computer, the Power Mac G5, only scored 1571. Just think about that.

Leistung ist nicht alles, solange es flüssig läuft...

screen-shot-9-16-12-at-5-44-54-pm.png screenshot91612at54509p.jpg
 
Aber von Apple selbst entwickelt und stärker als nen Quad geiiiiiiil .-)

Von Samsung hergestellt ;) .
Ist der Benchmark eigentlich optimiert für Quadcore Anwendungen? Bei PCs sieht man es doch auch noch, das in Benchmarks die DualCore CPUs besser sind, weil einige Anwendungen nichts mit z.B. 4, oder 8 Cores anfangen können. Ansonsten ist dieser Benchmark, wie hier schon erwähnt, der Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.

Auf der Geekbench Seite liegen irgendwie alle Ergebnisse von einem bis vier Kernen irgendwie immer höher als vom iPhone 5....hat da Apple vielleicht seine Finger im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee bestimmt nicht. Leider möchte ich Android auf meinem iPhone 5 installieren, so ein Mist aber auch...

Im Ernst, solche Benchmarks können mir gestohlen bleiben. Das iPhone 5 läuft seine 2 Jahre ruckelfrei mit iOS 6 bzw. iOS 7 und mehr will ich gar nicht. Wenn ich mir solche Spiele wie das von EA gezeigte Rennspiel anschaue frag ich mich eh, wer so viel Leistung wirklich ausschöpft.

Mir kommt es vor, als ist bei den "alten" Geräten ein HaltbarkeitsDatum drauf..
sobal ein iOS Update oder neue Hardware kommt, laufen die Geräte einfach schlechter, als ob das so programmiert wurde.. damit wir uns neue Geräte kaufen. hat das noch niemand beobachtet??
 
Das mit den Benchmarks ist mir immer noch ein Rätsel... Mein iPhone 4S schafft bei Geekbench 849 Punkte, mein iPad 3 nur 753. Kann mir das mal einer erklären? ... Ok, habs jetzt selber rausgefunden: man muss die Tests mit der gleichen Geekbench-Version machen, sonst sind sie nicht vergleichbar. Mein iPad hat jetzt 1041 Punkte :-)