• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[4s] iPhone 4S angekommen, SIM-Karte nocht nicht - zwei Fragen dazu

Hifi

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.04
Beiträge
320
Hallo. Habe soeben ein iPhone 4S (mein erstes iPhone, aber mein so-und-so-vieltes Apple-Gerät...) in Empfang genommen, die von o2 angekündigte SIM-Karte ist allerdings noch nicht da (und wird wohl frühestens Montag eintreffen).

Neugierig wie ich bin, habe ich das iPhone dennoch eingeschaltet, es fragt nach iTunes und einer SIM-Karte. Dabei habe ich den Eindruck, dass ich offensichtlich darauf verzichten kann, das iPhone über iTunes zu aktivieren, sofern ich über ein WLAN online gehe, kann das sein?

Und die zweite Frage betrifft die Karte. Ich habe eine uralt Karte (Viag Interkom = heute o2) sowie die Karte, die ich in meinem derzeitigen Mobiltelefon nutze, die neue Karte ist wie gesagt noch unterwegs. Ich traue mir durchaus zu, eine der beiden Karten auf das kleinere Format zurecht zu schneiden, aber macht das Sinn? Kann ich damit dann das iPhone nutzen? Gibt es bessere Verwendungsmöglichkeiten für die alten Karten? Irgendwelche Tricks?

Danke für Eure Tipps!
 
Ich hab beim iPhone 4 auch die SIM zusammengefeilt weil ich es nicht erwarten konnte. ;-) Hat problemlos funktioniert wenn man es aufs richtige Maß gefeilt hat.

iOS5 sollte ohne Rechner aktivierbar sein, eine SIM Karte brauchst du allerdings trotzdem dafür!
 
Bei den alten SIM-Karten aufpassen, dass sie auf einen Tarif mit Internetflat geschlüsselt sind.
Sonst wird's teuer.
 
Solange es eine O2 Karte ist, falls das iPhone gesimlocked ist, kein Problem.
Wie Kojak19 schon gesagt hat bei der Inernetnutzung aufpassen, am besten mobile Datennutzung in den Einstellungen ausschalten, dann bist Du auf der sicheren Seite!
 
Die o2-iPhones gehen auch mit Fremdanbieter-Karten. Ich hatte genau den gleichen Fall wie du bei meinem 4S und hab' einfach meine congstar-Karte zugeschnitten.
 
Ich besitze eine alte D2 sim karte.. muss ich die zuschneiden lassen für das 4s ? und geht das mit dem Internet?
 
Lass Dir Deine D2 Karte doch kostenlos gegen eine neue tauschen. Geht in jedem Vodafone Shop oder über Telefon und Internet. Solltest Du Deine jetzige verwenden können, achte auf eine Internet Flat, ansonsten können und werden hohe Kosten auf Dich zukommen.
M.f.G.

Wombat74
 
Lass Dir Deine D2 Karte doch kostenlos gegen eine neue tauschen. Geht in jedem Vodafone Shop oder über Telefon und Internet. Solltest Du Deine jetzige verwenden können, achte auf eine Internet Flat, ansonsten können und werden hohe Kosten auf Dich zukommen.
M.f.G.

Wombat74

Danke für die Hilfe
Die Nummer kann ich doch behalten, die ich seit langem habe?!
Nene, ich hab eine Prepaidkarte, hol mir das Handy ohne Vertrag
 
Zuletzt bearbeitet:
So, alles bestens. Die alte VIAG-Interkom-Karte war offensichtlich etwas zu dick, passte nur mit viel Druck ins iPhone und liess sich nicht verwenden, allerdings könnte es auch daran gelegen haben, dass ich beim Zurechtschneiden auch den Chip etwas gestutzt habe... Die aktuellere Karte habe ich noch vorsichtiger beschnitten und nach ein paar Versuchen liess sich das Telefon damit aktivieren. Die mobilen Datendienste habe ich ausgeschaltet, damit ich alle Onlinegeschichten zunächst nur nutze, wenn ein WLAN verfügbar ist. Im neuen Telefonvertrag habe ich eine Onlineflatrate, aber möglicherweise steht dieser neue Tarif ja erst zur Verfügung, wenn auch die neue Karte da ist, oder? Egal, so lange kann ich warten.

Übrigens ging die ganze Aktivierung über mein WLAN, völlig ohne iTunes oder MacOS-irgendwas, das ist bei mir momentan nämlich beides mit 10.4.11 bzw. 9.2.1 noch recht veraltet.
 
Jap, das ist ein nettes Gimmick von iOS 5. Aktivierung und Aktualisierung over the air ;)
 
Ja, feine Sache. Aber was ich noch nicht verstanden habe, ist der Umstand, dass das iPhone an meinem Mac (wie gesagt, Mac OS X 10.4.11) zwar im System Profiler als USB-Gerät angezeigt wird, ich es aber nicht wirklich an und mit diesem Mac nutzen kann. Ähnlich verhält es sich mit Bluetooth, dort kann ich das iPhone als Bluetoothgerät konfigurieren, verbinden kann ich es jedoch nicht. Gibts da einen Trick?