• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone 4 (vertragsgebunden) mit Prepaidkarte

branco145

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.07.09
Beiträge
933
Hallo,

ist es möglich ein iPhone 4 (gekauft + Simlock bei/von der Telekom und aktuell noch mit einem Vertrag laufend) mit einer Telekom Prepaidkarte zu verwenden?
Mit einem iPhone 3G funktionierte das meines Wissens nämlich nicht...
 
Doch das sollte funktionieren. Ist ja ein Netlock. Zumindest bei meinem alten 3GS ging das.
 
Ja, geht. Lediglich das erste iPhone hatte einen echten SIM-Lock, alle darauf folgenden Geräte "nur" noch Net-Lock...
 
Da steht doch "Telekom Prepaid"


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Ja schon klar, aber wer will so etwas und einen anderen Anbieter mit Telekom Netz gibt es nicht
 
Ja schon klar, aber wer will so etwas und einen anderen Anbieter mit Telekom Netz gibt es nicht

Eben... mit den T Prepaid Tarifen kann man *hüstel* gerade mal Telefonieren ohne sich einigermaßen zu ruinieren. Aber dann brauche ich kein iPhone - telefonieren kann ich mit jedem x-beliebigen Telefon. Das iPhone "lebt" ja von seinen Anwendungsmöglichkeiten etc... und wenn man dann die Datentarife des T Prepaid Dienstes nimmt... preiswert ist das nicht...
 
Ich hab mir mal die Prepaidtarife von T-Mobile angesehen und die sind um einiges günstiger als die Vertragstarife. Wer sparen will kann dort richtig viel sparen.
 
Yep, nutze nachdem nun mein Vertrag vom 3GS ausgelaufen ist auch die Xtra Card (5Cent pro SMS/Gespräche netzintern) in meinem neuen 4S mit der Handy-Internet-Flat für 9,95.
Beim expert gibt es auch grad ein Angebot. XtraCard kaufen, dort anmelden lassen und nur 5 EUR bezahlen, Start-Guthaben beträgt dann 15 EUR.
 
Dass da nur 200 MB dabei sind erfährt man auch erst wenn man selbst ne Weile googlet.
 
Oder man schaut auf T-Mobile.de nach ab wann die Datenflat gedrosselt wird. Es besteht auch noch die Möglichkeit die Speed Option für 9,95€ hinzuzubuchen und erhält damit 4GB zusätzliches Volumen und eine Geschwindigkeitserhöhung auf bis zu 21,6 Mbit/s.
 
Ernsthaft? Konnte ich nicht entdecken und klar war ich auf der telekom Seite. Nicht mal im Kleingedruckten konnt ich was zu den 200 MB finden. Ich bitte um einen Link. Das mit der Speedoption kann ich mir kaum vorstellen. Soweit ich weiß geht das nur in den complete L & XL Verträgen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

Ich zitiere mal:
Noch einmal 300% schneller – mit der Speed Option

Wenn Sie den Tarif Complete Mobil L oder XL besitzen, haben Sie die Möglichkeit die Speed Option hinzuzubuchen. Damit erhöhen Sie die Höchstgeschwindigkeit des Complete Mobil Tarifs noch einmal um das 3-fache, das heißt, Sie können dann mit bis zu 21,6 Mbit/s durchs WWW surfen.
 
Es besteht auch noch die Möglichkeit die Speed Option für 9,95€ hinzuzubuchen und erhält damit 4GB zusätzliches Volumen und eine Geschwindigkeitserhöhung auf bis zu 21,6 Mbit/s.


Den Verkäufer zeig mir mal, der das fertig bringt.
Denn stelle ich sofort ein. Auf Lebenszeit.

Mal im Ernst: Speed-Option gibt´s nur in den großen Complete-Tarifen (L/XL).
Die Werbegeschwindigkeit ist allerdings utopisch.

Mit Xtra lässt sich bei durchschnittlicher Nutzung kein Geld sparen. Nix, nada, niente.