• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 Update auf 4.3 -> Fehler 3194 (kein Jailbreak)

DJ_Apfelsaft

Jamba
Registriert
17.05.09
Beiträge
58
Hallo!
Ich wollte eben auf iOS 4.3 updaten, aber dann kam der Fehler 3194. Das iPhone hatte vorher iOS 4.2.1 und war nicht gejailbreaked. Ich dachte solche Probleme gibts nur mit gejailbreakten iPhones ;-)
iTunes Version ist iTunes 10.2.1.1.

EDIT: Hat sich erledigt. Die Hosts Datei war der Übeltäter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Fehlerlog zu urteilen hast du entweder die falsche Firmware oder deine Hosts Datei ist verändert worden (wovon ich aber nicht ausgehe).
Hast du diese Firmware?
 
Sorry. Ja die Hosts datei war schuld. Ich hatte das iPhone 3G meiner Freundin gejailbreaked und die Datei danach nicht wieder in de Originalzustand versetzt.

Danke!
 
Sorry. Ja die Hosts datei war schuld. Ich hatte das iPhone 3G meiner Freundin gejailbreaked und die Datei danach nicht wieder in de Originalzustand versetzt.

Danke!

Hallo,
stehe gerade vor dem selben Problem. Da schon so viele iPhone bei mir an itunes dran hingen, weiss ich schon gar nicht mehr wie die host datei original aussieht. Könntest du mir diese vielleicht per Mail schicken?
Danke und Gruss
Steve

So sieht meine aus:# Copyright © 1993-2006 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

127.0.0.1 localhost
::1 localhost