• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 startet nicht mehr nach Wiederherstellung

Sir_Lunchalot

Erdapfel
Registriert
29.11.12
Beiträge
1
Hallo Leute,

habe mir heute mein iPhone 5 gekauft und will mein altes iPhone 4 an einen Kumpel verkaufen. Hab also ein Backup über iTunes gemacht und das per iPhone 5 geladen und es war alles drauf, top. Dann wollte ich mein iPhone 4 Wiederherstellen, jedoch trat nach ca. 1 Stunde der Fehler 3014 auf. Ich hab dann versucht es über Einstellungen>Allgemein>Zurücksetzen auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Jedoch startete das iPhone dann nicht mehr. Problem an der ganzen sache ist glaube ich der Jailbrake der installiert war. Ich kenn mich mit der ganzen Thematik so gut wie gar nicht aus. Ein Kumpel hatte mir das vor ewigkeiten eingestellt.

Jetzt habe ich auf dem iPhone nur noch dieses iTunes-Symbol und es tut sich gar nichts mehr. (Beim einstecken an den PC kommt folgende Meldung: iTunes hat ein iPhone im Wartungszustand erkannt. Sie müssen dieses iPhone Wiederherstellen, bevor es mit iTunes verwendet werden kann). Wiederherstellen ist nicht möglich. Habe auch mal versucht das ich mir die Restore Datei (iPhone3,1_5.0_9A334_Restore) vorher runterzuladen und hab es mit Shift+Wiederherstellen versucht, ohne Erfolg.

Ich bin jetzt völlig ratlos... Habe mir auch diverse Beiträge angeschaut, jedoch hat mir nichts geholfen...

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Greez