• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone 4 startet nicht mehr / keine Wiederherstellung möglich (Fehler: 2001)

freeezer

Erdapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
2
Hallo liebe community, ich habe folgendes Problem:

mein iPhone 4 hat iOS 5.1.1 und ist gejailbreakt. Als ich es heute morgen mit noch 40% Akku an die Steckdose anschließe zum Aufladen, geht das Gerät aus und will nicht mehr angehen. Ich habe es am PC geschafft, dass es von iTunes wieder erkannt wird und er mit die Möglichkeit bietet, das Gerät wiederherzustellen. Nachdem er die Software extrahiert hat, bricht er die Aktion jedoch wieder ab und zeigt mir den Fehler 2001 an.
Im Telekom-Laden können/wollen sie mir nicht weiterhelfen, da sie sahen anscheinend, dass ich einen Jailbreak habe, das iPhone ist außerdem 1,8 Jahre alt und schon außerhalb der Garantie.

Könntet ihr mir helfen, wie ich irgendwie wieder eine Firmware draufspielen kann? Daten wären alle egal/gesichert.

Vielen Dank schon mal für alle Vorschläge.
 
Dies steht bei Apple zu Fehler 2001

Wenn dieser Fehler auf einem Mac auftritt, trennen Sie alle Drittanbietergeräte, Hubs, unbenutzten Kabel und Displays vom Computer, setzen Sie den SMC zurück und versuchen Sie anschließend, das Gerät wiederherzustellen. Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, entfernen Sie mit Ausnahme der Tastatur, der Maus und des Mobilgeräts alle USB-Geräte und unbenutzten Kabel, starten Sie den Computer neu und versuchen Sie, das Gerät wiederherzustellen. Wenn das Problem so nicht behoben wird, führen Sie die für Fehler 1604 aufgeführten USB-Fehlerbehebungsschritte durch. Falls das Problem weiterhin auftritt, könnte die Sicherheitssoftware die Ursache sein.

Hier der Link:
http://support.apple.com/kb/TS3694?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
 
hab ein MacBook Pro. Hab es in den SMC zurückgesetzt, nochmals probiert, aber gleiche Fehlermeldung.

Was noch auffällt, ist dass sobald ich das iPhone von jeglicher Stromquelle nehm, sofort der Bildschirm ausgeht, egal was er gerade anzeigt (bootlogo oder "an iTunes anschließen").
Kann es sein, dass der Akku oder sonst etwas beschädigt wurde als ich es an das Stromnetz angeschlossen habe und dieser nun dem Gerät auch keine Energie mehr gibt?
 
Mir ist heute das gleiche passiert. Was kann ich machen? Kann mir jemand helfen?
 
Lies dir einfach mal den Support Artikel von Apple zu besagtem Fehler durch. Ich habe ihn oben zitiert. Laut diesem soll auch der Supporttext zu Fehler 1604 hilfreich sein.

Offizieller Text zu Fehler 1604 von der Apple Supportseite:

Dieser Fehler steht oft im Zusammenhang mit dem USB-Timing. Versuchen Sie, das Problem zu beheben, indem Sie die USB-Anschlüsse wechseln, ein anderes Dock Connector-auf-USB-Kabel verwenden und andere verfügbare Schritte zur USB-Fehlerbehebung durchführen (Probleme mit der USB-Verbindung beheben). Wenn Sie ein Dock verwenden, verzichten Sie darauf und schließen Sie das Gerät direkt über das weiße Apple Dock Connector-auf-USB-Kabel an. Wenn das Problem bei Verwendung eines erfahrungsgemäß fehlerfreien Computers fortbesteht, muss das Gerät möglicherweise repariert werden.Falls sich das Problem nicht durch Eingrenzung auf ein USB-Verbindungsproblem beheben lässt und kein anderer Computer verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Verbinden Sie das Gerät mit iTunes und vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Wartungszustand befindet. Falls nicht, versetzen Sie es in den Wartungszustand.
  2. Stellen Sie das Gerät wieder her und warten Sie, bis der Fehler gemeldet wird.
  3. Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf "OK".
  4. Schließen Sie iTunes und öffnen Sie das Programm erneut, ohne dabei das Gerät vom Computer zu trennen.
  5. Das Gerät sollte nun wieder im Wartungszustand erkannt werden.
  6. Versuchen Sie erneut, das Gerät wiederherzustellen.
Wenn sich das Problem mit den genannten Schritten nicht beheben lässt, verwenden Sie zur Wiederherstellung ein USB-Kabel, einen Computer und eine Netzwerkverbindung, von denen Sie wissen, dass sie fehlerfrei funktionieren.


Probier bitte diese Hilfestellungen zuerst aus und berichte anschließend ob und wie es geklappt hat.