- Registriert
- 06.01.09
- Beiträge
- 6
Hallo!
Nach längerer Webrecherche komme ich einfach auf keinen grünen Zweig
Meine Süße und ich haben jeder ein iPhone mit ozwei-Vertrag. Allerdings wohnen wir im Elsaß, arbeiten tun wir jedoch in D. Das MacBook steht natürlich zu Hause uns ist bei Orange France eingeloggt (wie in D ein stinknormaler Flatrate-Vertrag). Ich dacht zuerst, Skype sei die Lösung schlechthin, da es auch Telefonate über UMTS erlaubt. Allerdings wird VoIP von ozwei netterweise geblockt
Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass man das durch eine VPN-Verbindung umgehen kann. Ich habe viel gegoogelt, aber nichts für mich verständliches gefunden. Was brauche ich denn, um ein VPN einzurichten? Einen VPN-Server? Der läuft auf dem MacBook? Dann muss ich den Router wahrscheinlich auch noch entsprechend einstellen? Brauche ich DynDNS? Könnte mir das jemand mal in wenigen einfachen Worten etwas klarer machen?
Gruß
Dennis.
Nach längerer Webrecherche komme ich einfach auf keinen grünen Zweig

Meine Süße und ich haben jeder ein iPhone mit ozwei-Vertrag. Allerdings wohnen wir im Elsaß, arbeiten tun wir jedoch in D. Das MacBook steht natürlich zu Hause uns ist bei Orange France eingeloggt (wie in D ein stinknormaler Flatrate-Vertrag). Ich dacht zuerst, Skype sei die Lösung schlechthin, da es auch Telefonate über UMTS erlaubt. Allerdings wird VoIP von ozwei netterweise geblockt

Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass man das durch eine VPN-Verbindung umgehen kann. Ich habe viel gegoogelt, aber nichts für mich verständliches gefunden. Was brauche ich denn, um ein VPN einzurichten? Einen VPN-Server? Der läuft auf dem MacBook? Dann muss ich den Router wahrscheinlich auch noch entsprechend einstellen? Brauche ich DynDNS? Könnte mir das jemand mal in wenigen einfachen Worten etwas klarer machen?
Gruß
Dennis.