• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone 4 - Rückseite zersplittert

Gerald92

Gloster
Registriert
29.07.10
Beiträge
65
Hallo Community!

Merke: Man sollte nicht in Eile aus dem Auto aussteigen und dabei mit einer Hand versuchen, das iPhone aus der Schutztasche zu holen (und nach dem Entdecken des schönen Splittermusters vor Schreck nicht nochmal hinschmeissen).

Resultat:

Meine Frage: Hat jemand schon sein Gerät über T-Mobile reparieren lassen und kann mir sagen, welche Kosten auf einen hinzukommen (und wie hoch der KVA im Zweifel ist)? Ich habe bei Apple angerufen, die machen das pauschal für 210,00 EUR, egal was kaputt ist. Andere Händler auf eBay etc. nehmen zwischen 80€-150€, nur hat man bei denen leider keine Garantie bzw. im schlimmsten Fall erlischt durch eine unberechtigte Reparatur noch die Herstellergewährleistung.

Und ja: ich könnte mich für diesen dämlichen Fehler totärgern, aber hilft ja alles nix :-p
 
Da lohnt sich doch die Sturzversicherung.

Bei ebay würde ich's auf garkeinen Fall machen! Ich war bei meinem 2G drauf und dran das Display tasuchen zu lassen, bei so einem ebay nbieter, aber ein adnere ebay user hat mich zum glück vorher gewarnt.
Die haben billig Ersatzteile aus China verbaut.

Entweder dich stört das ästhetische Manko, dann würde ichs auch zertifiziert machen lassen, oder du klebst Gaffa drüber.
 
Ich habe mir eben bei eBay das passende Ersatzteil in Hongkong bestellt. Mal schauen wie die Qualität aussieht.

Das selber zu reparieren ist jedenfalls kein Problem, da nur die SIM-Karte entfernt werden muss und die beiden Schrauben auf der Unterseite raus müssen. Wenn das Modul nicht gut verarbeitet ist, dann muss ich halt zu Apple bzw. T-Mobile, aber das Risiko ist mir das im Moment wert... 210€ gegen 12,99€ war das Argument :)
 
Bevor ich das über einen Ebay Händler reparieren lassen würde, würde ich dies über Apple machen. Geiz ist geil stimmt nicht immer.
 
Das Austauschen des Covers ist im Gegensatz zur Vorderseite ist einfach. Bevor ich jetzt direkt zu Apple gehe und die 210€ löhne versuche ich es mit dem Ersatzteil, wenns nicht auffällt bleibt es drauf, ansonsten hab ich halt 12,90€ in den Sand gesetzt ;-)
 
Kannst du denn bei Erhalt der Ware kurz von der Qualität berichten?
in der Artikelbeschreibung wird ja von Plastik gesprochen, das iPhone 4 hat ja aber bekanntlich, wie dir ja leider nun aufgefallen ist ( :P ) eine Glasrückseite... meine hat inzwischen einen Dicken Kratzer - und das genau am Apfel, und ich bin am Überlegen die Rückseite aus zu tauschen...
 
Es gibt auch orignal-Ersatzteile.
Für ne originale Rückseite (Komplett) muss man zwischen 70-90€hinlegen

Magnus
 
Hallo!

Das Ersatzteil ist endlich vor gut einer Woche gekommen (Lieferzeit insgesamt ca. 2,5 Wochen aus Hongkong).... Die Ware wurde gut gepolstert in einem Briefumschlag versendet und kam unversehrt an. Der Absender hat das Paket als Geschenk mit einem Wert von $1 deklariert.

Die Verarbeitung von der Rückseite ist klasse! Allerdings habe ich wohl die Artikelbeschreibung falsch verstanden, da ich davon ausgegangen bin, dass die Rückseite komplett mit Rahmen geliefert wird. Ergo: Mit den mitgelieferten Plastikspachteln muss man die Glasfläche vorsichtig vom Rahmen lösen und hoffen, dass er dabei keinen Schaden nimmt. Das ist etwas kniffelig, aber durchaus machbar. Die Glasfläche wurde mit ganz dünnem, doppelseitigem Klebeband aufgebracht und war bei mir nach der Aktion hin, da es nicht mehr geklebt hat. Also: Vorsichtig mit Alkohol und einem kleinen Schlitzschraubenzieher abkratzen. Mit einem Kunststoffkleber aus dem Baumarkt (~ 3 €) habe ich dann die neue Oberseite in den Rahmen geklebt, mit Wäscheklammern fixiert und nach dem Trocknen dann an das iPhone wieder geschraubt. Mein Tipp: Vorher nochmal die Rückseite von der Oberfläche gut reinigen, damit die Kamera keine verschmierten Bilder abliefert.

Mein Fazit: Das ganze Vorhaben war gut machbar und die 12,99€ waren gut angelegtes Geld. Klar, ich habe nun kein iPhone mehr im Orginalzustand, aber ich wette, dass man die Plastikoberfläche nicht auf Anhieb von der orginalen Glasoberfläche unterscheiden kann.
 
Geht zum nächsten Apple Store! Die tauschen die Rückseite für 29,- Euro - dauert ca. 10 Minuten.

(von AppleCare erfährt man sowas leider nicht...)
 
Das Glasbackcover sieht schon gut aus, aber ist einfach zu instabil. Ein Phone ist eben ein mobiles Gerät, das etwas aushalten muss, weil nunmal mobil. Sowas nennt man Thema verfehlt im Studium. Aber es gibt eine Lösung, die hier (http://www.apfeltalk.de/forum/iphone-3g-backcover-t263076.html) diskutiert wird...

Ich hatte das Problem auch schon. Damals gab es diese Lösung leider nicht. Sollte mein Backcover nochmal getauscht werden müssen, werde ich das wohl so machen...
 
also mir ist das iPhone jetzt schon mindestens 4 mal aus der Hosentasche auf Parkett/Fließen boden geknallt, und einmal aus dem Auto raus und bis auf einen bisschen größeren Kratzer hinten hab ich gar nichts, keine Macker am Edelstahl Rahmen nichts, vielleicht hab ich auch einfach nur Glück.
 

Für die Lösung habe ich mich entschieden, nachdem die neue Rückseite durch Spannungen in meiner Navihalterung kaputt gegangen ist. Eine Beeinträchtigung des Empfangs habe ich nicht festgestellt und an die Optik gewöhnt man sich. Mittlerweile gefällt sie mir genauso gut wie die Orginale.

Ich hoffe nur, dass Apple sich was neues für die Rückseite einfallen lässt. So schön das Glas zur Geltung kommt, so schnell kann es kaputt gehen.
 
Hmm
Ich weiß ja nicht. Die Originalrückseite besteht ja aus kratzfestem Glas.
Wenn man das nun gegen Kunststoff austauscht, ..... zerkratzt das dann nicht noch viel leichter?
Mein 3 Gs war schon ganz schön zerkratzt ( Kunststoff ist ja nun deutlich weicher). Aber da fiel das nicht ganz so auf wie beim iPhone 4.
 
Auuuuuu, die Überschrift liest sich entsetzlich und das Foto bereitet mir seelische Schmerzen. :-c
Zeit für einen neuen Rücken von Ebay.

EDIT: Oder für eine Hülle ;)
 
Auuuuuu, die Überschrift liest sich entsetzlich und das Foto bereitet mir seelische Schmerzen. :-c
Zeit für einen neuen Rücken von Ebay.

EDIT: Oder für eine Hülle ;)

Wie schon geschrieben habe ich eine Rückseite aus Alu oder o.ä. gekauft. Ist nicht mehr orginal aber viel robuster (und hat mich inkl. Versand 16€ gekostet). Gibts hier. Wobei meins mit Apple Logo ist.
 
Tja, jetzt bin ich auch im Klub, trotz Bumper ist bei einem flachen Aufprall aus 1 m meine Hinterseite nur noch Schrott.

@maruan: Bist du einfach zum Apple Store und hast es machen lassen? Musstest du viel diskutieren oder tauschen die das unkompliziert für 29 Euro?

Gerade noch mal das Werbevideo angeschaut: "Wir haben ein neues Glas entwickelt, stark wie ein Saphir und 30 mal härter als Plastik"... ja nee, ist klar. Allein dafür müsste man denen die Rückseite echt um die Ohren hauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maruan: Bist du einfach zum Apple Store und hast es machen lassen? Musstest du viel diskutieren oder tauschen die das unkompliziert für 29 Euro?

Die machen das eigentlich recht unkompliziert. Da du im Ruhrpott wohnst, wirst du wohl zum Store in Oberhausen gehen, oder? Zumindest dort scheint man die Rückseite anstandslos für 29€ auszutauschen - kenne 'n paar, die das schon hinter sich haben. Die haben aber vorher angerufen und sich 'n Termin an der Genius Bar geben lassen. ;)