• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4: Probleme beim Annäherungssensor

ich glaube, so langsam wird der verklärte blick auf den angebissenen apfel klarer. und man sieht, dass der apfel nicht nur angebissen, sondern madig ist.
und ich habe ihn jahrelang als eine besonders gute sorte empfohlen.
aber da war noch vieles anders.
 
ich glaube, so langsam wird der verklärte blick auf den angebissenen apfel klarer.
und man sieht, dass der apfel nicht nur angebissen, sondern madig ist.

und ich habe ihn jahrelang als eine besonders gute sorte empfohlen.
aber da war noch vieles anders.
 
Also ich habe meins seit dem 24.6. habe dieses Problem zum Glück nicht(bis jetzt).
 
das ganze gehype geht so manch einem jetzt echt aauf den zeiger.
die meisten haben eh (noch) kein iPhone 4 und beschweren sich über die mangelnde Qualität.
Außerdem: Die Probleme sind bei dem 2G, 3G und 3GS zuvor nicht aufgetreten. Doch jetzt bei dem iPhone 4. Die iPhones haben alle die gleichen Sensoren, nur das iPhone 4 kommt mit einer anderen Software als die bisherigen iPhones. Jetzt schimpfen alle einfach mal los und ärgern sich über dieses Problem und überlesen die Kommentare, von denen 3G, 3GS User berichten, dass bei ihnen nach einem Update auf iOS 4 das gleiche Problem auftritt.
Ist das jetzt ein Hardware- oder Softwarefeher!!!!
Beschwert euch also nicht über das iPhone 4, es ist nämlich ein klasse Gerät!
Jetzt schlagt euch doch nicht deshalb die Köpfe ein, es wird ein Softwareupdate geben, unteranderem für das Antennenproblem und das mit dem Annäherungssensor.

Grüße

nagel96
 
ich denke auch, dass es teilweise an der software liegt. nach meinem update auf ios 4 funzt mein 3g auch nur noch sehr bescheiden im vergleich zu vorher.

und wenn ich nochmal daran erinnern darf:

alle die, die sich über die fehlerhaften funktionen ärgern sollten ihr gerät zurückgeben - selbst steve weist darauf hin.

p.s. - würde mal gerne sehen was steve dazu sagt, wenn 1mio iphones zurückgehen....:-p
 
Ich habe das Problem bisher noch nicht beobachten können und auch meine Versuche das ganze nachzustellen trug keine Früchte.
 
Leute Leute bleibt doch mal locker......

...hat es schonmal jeh ein Gerät gegeben, was von Anfang an perfekt war?? Solange alle vermeintlichen Fehler per Softwareupdate behoben werden können ist doch alles in Butter.

Mir geht diese Dramatisierung von solchen kleinen bis mittelschweren Problemchen langsam auf die Nerven. Als ob andere Hersteller das besser machen.

Schaut euch doch mal deren Plastikbomber an und nehmt dann ein iPhone 4 in die Hand. :innocent:

Ahjo? Was ist mit dem Nexus one? Kannst du mir da von Anfangsproblemen berichten, die so gravierend sind.
Wenn ich mit nem Telefon nicht telefonieren kann wg. Anntenen und Sensoren Problemen, dann ist das kein kleines bis mittelschweres Problemchen, sondern das Gerät hat dann seinen Hauptzweck verfehlt!
 
also ich hab die gleichen probleme!!!! sehr ärgerlich!
 
Das Problem mit dem Sensor habe ich nun im 2. iPhone 4. Das erste habe ich schon entnervt zurück geschickt. Das zweite melde ich morgen zum Tausch an. Das iPhone 4 meiner Frau hat den gleichen Fehler. Problem entsteht imho unter anderem durch die Art des Einbaus des Sensors. Beim 3G ist der Sensor afaik neben dem Lautsprecher eingebaut, beim iP4 über dem Lautsprecher. Der Sensor ist lichtempflndlich und meldet das Gerät als nicht mehr am Gesicht, sobald zB starke Sonneneinstrahlung eine Lücke zwischen Ohr und iP4 findet. Ich habe es mehrfach probiert. Alternativen gibt es derzeit für mich keine und das iPhone 4 ist echt ne Wucht, wenn man das Sensorproblme mal vergisst, aber ich schiele immer erwartungsvoller auf Windows Phone 7. Vielleicht wird das ja was.

Wenn ihr euer iPhone überigens so weit auf die Ohrmuschel legt, dass ihr schon fast den Lautsprcher verdeckt und nichts mehr hört - also so gerade eben noch der Lautsprecher frei bleibt - dann ist taucht der Fehler 99%ig nicht mehr auf. Für mich aber eine zu ungewohnte (dauerhafte) Telefonnhaltung. Reicht mir ja schon, dass ich wegen der scheiß Antenne das Handy nicht einfach irgendwie festhalten kann, sondern darauf auch schon achten darf. Apple, setzen, 6.