• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 / 4S Akku Thread - Stromverbrauch, Vergleiche, iOS 5 Stromverbrauch

Ich habe mein Backup eingespielt.

Seit dem ersten iPhone bis zum jetzigen 4s werden meine Backups fortgeführt, fertig.

Nachts sinkt mein Akku kaum. Ich bin aber auch immer im Flugzeugmodus :innocent:
 
Mal eine Frage an die, die hier so über ihre neuen Akkuzeiten jubeln:
Habt ihr nach dem Update auf 5.1 ein Backup eingespielt oder das iPhone neu eingerichtet?

Ich habe jetzt wirklich einige Tage beobachtet und kann keine großen Unterschiede zu vorher feststellen.
Auch Nachts im Standby wird nach wie vor ca. 1% pro Stunde verbraucht - finde ich jetzt nicht so tragisch, aber würde mich mal interessieren, wie ihr auf so hammer Werte teilweise kommt. :)

Ich habe bis jetzt keine Backups eingespielt. Einfach das update drauf gespielt und das war's.
Die unglaubliche Werte, die einige hier haben sind deshalb möglich, weil sie fast alles ausgeschaltet haben. Bei mir ist fast alles an, außer manche der iCloud Funktionen und manche Ortungsdienste, die ich so wie so nicht nutze. Ich habe immer 3G, Wlan, Bluetooth an. Nachts schalte ich nichts aus. Das Akku sollte das aushalten. Dafür habe ich letztendlich über €600 ausgegeben.
 
Wie hast du das Update gezogen, DELTA oder per iTunes?

Gruß


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Moin allerseits,

habe jetzt nicht alle 189 Seiten des Thread gelesen, aber seit IOS 5.1 wird an meinem iPhone 4 der Akku geradezu leergesaugt. Gestern Abend mit 89% ins Bett gegangen, heute Morgen stand es auf 9%. Vor dem Update sank der Akkustand höchstens um 3-4 % pro Nacht.

Habe NICHTS verändert, auch kein Backup aufgespielt o.ä.

Warum kriegen die bei Apple kaum ein sauberes Update hin ????? :-(
 
Warum kriegen die bei Apple kaum ein sauberes Update hin ????? :-(
Die Frage ist doch eher, warum es bei dir nicht klappt, aber bei so vielen anderen?
Wenn du alle Seiten gelesen hast, dann solltest du auch alle guten Tipps kennen. Es fängt schon damit an, dass du erstmal eine Wiederherstellung (mit iOS 5.1) machen solltest.
 
Wieso schließt ihr euer Handy nachts eigentlich nicht zum Laden an?


Ich hatte so einen rapiden Akkuverlust auch mal bei meinem iPad 1.
Pro Stunde 15-20 % verloren, bei Nicht benutzung. Wenn ich nachgeladen habe, war es immer das selbe Problem.

Hatte es dann ausgehen lassen und 2-3 Tage nicht geladen, danach aufgeladen und das Problem war weg.
 
Ich bin sehr zufrieden, hier mal eine Übersicht von mir:
Wifi durchgehend an, 3G aus - viel Whatsapp, Mails, Telefon.
Da wären noch ein paar Stunden drin gewesen, hab es in der Nacht nur angeschlossen.

- Achso angeschlossen war es nur kurz für die Sync...
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1331801529.908841.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1331801529.908841.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 184
Ich verzweifel leider langsam an der Akkuleistung meines 4s. Ich habe letzte Woche das Update ohne Backup installiert und hatte immernoch ne schlechte Akkuleistung. Nichtmal 24 Stunden trotz wenig Benutzung (ca. 3 Stunden inkl. viel Musik hören und n bisschen surfen find ich nicht viel) und ausgestellten Stromfressern wie Bluetooth und diversen anderen Dingen, die hier im Thread schon thematisiert wurden.

Daraufhin hab ich dann Freitag letzte Woche das iPhone per Apple Care tauschen lassen und das ebenfalls ohne Backup neu eingerichtet. Auch die meisten Apps habe ich erstmal nicht drauf gepackt. Nachdem das auch nichts geholfen hat habe ich mir gestern ne neue SIM Karte besorgt und nachdem ich das Handy heute morgen gegen 7 vom Strom genommen habe steht der Akku derzeit bei 79%. Gemacht habe ich damit nichts außer gut ne Stunde Musik gehört und ein kurzes Telefonat geführt.

Vor ein paar Wochen habe ich direkt mit dem 4S meiner Mitbewohnerin verglichen. Gleiche Nutzung, geiche Apps. Ihr Akku war nach ein paar Stunden bei 93% und meiner bei 65.

Ich steig da einfach nicht mehr durch.

Ne neue Idee hat hier vermutlich auch keiner mehr oder?
 
Wo ist nun das Problem?

Du nutzt das Gerät ganz normal, kommst über den Tag, und kannst es abends anschließen.

Warum "verzweifelst" du dann?
 
Naja... Wenn der Tag mal länger dauert muss ich zwischendurch immer mal nachladen. Wenn ich 30 Stunden schaffen würde wär ich ja schon zufrieden.

Jetzt hab ich noch 19% und ich hab nur 10 min telefoniert seit dem letzten Post.
 
Naja, der Tag hat zum Glück nicht mehr als 24 Stunden...
Und irgendwann muss wohl jeder mal schlafen, und selbst wenn aus irgendwelchen Gründen nicht - die wenigsten von uns leben mitten in der Wüste, wo es keinen Strom gibt. ;) Aber ob dort ein iPhone sinnvoll wäre.... *g*
 
01:54 Ladekabel abgezogen, jetzt 07:26 nur noch 71%. trotz Wiederherstellung. Vor IOS 5.1 konnte ich es ca 3 Tage ohne Laden nutzen. Heute kann ich froh sein, wenn ich den Tag ohne Laden überstehe. Bei unveränderten Einstellungen und gleichem Nutzungsverhalten.....
 
Hast du es denn schon über iTunes Wiederhergestellt? Kann durchaus sein, das beim Update was schief gelaufen ist.
 
01:54 Ladekabel abgezogen, jetzt 07:26 nur noch 71%. trotz Wiederherstellung. Vor IOS 5.1 konnte ich es ca 3 Tage ohne Laden nutzen. Heute kann ich froh sein, wenn ich den Tag ohne Laden überstehe. Bei unveränderten Einstellungen und gleichem Nutzungsverhalten.....

13:00 Uhr: Akkustand = 9%. Habe aber NUR 2 EMAILS VERSCHICKT. Ansonsten hat es nichts tun müssen. Ich bin spachlos. Nach der Wiederherstellung ist der Akku noch schneller leer .....

Ich bin mal aus der "Nichtapplewelt" in die "Applewelt" gewechselt, da ich derartige Probleme nicht mehr haben wollte. Denke, daß ich wieder zurückwechseln werde. Der höhere Preis in der Applewelt ist durch nichts mehr gerechtfertigt .....
 
294414_230314243691436_100001385863579_691837_702010732_n.jpg

Das war unter iOS 4.3.3, wo man Push im Prinzip noch deaktiveren konnte.

Mein Setup damals: WiFi aus, BT aus, Ortungsdienste aus, Push Mail aus, SSH aus und Normalbetrieb nur mit Edge.


Jetzt unter iOS 5.0.1 ist Push ja eigentlich immer an. Das merkt man deutlich am Energieverbrauch. Jetzt schaff' ich maximal 4 Tage (bei wenig Nutzung) und locker 2 (Normalbetrieb).

Hier mal meine Tipps für eine lange Akkulaufzeit:
* Nachts Flugmodus
* Ortungsdienste, WiFi, BT etc deaktivieren und nur bei Bedarf einschalten (SBSettings sei Dank :))
* 3G/UMTS nicht dauerhaft nutzen, es sei denn man bewegt sich nur in Regionen mit 100%ig permanenter UMTS Abdeckung. Entgegen vieler Annahmen verbraucht nicht der Betrieb im UMTS-Band mehr Energie, sondern das Suchen danach, wenn es gerade nicht verfügbar ist.

Im Übrigen habe ich selten auch mal 20% Verlust in einer Nacht, das muss meiner Meinung nach an irgendeinem Prozess liegen, der im Hintergrund läuft und nicht zum Ende kommt. Ein Reboot oder Respring schafft da aber Abhilfe.
 
Das schafft man mit 5.1 auch (beinahe ;) )..ich nehme an das ist Geräte abhängig. Warum?

Ich litt 3 Monate unter dem Akku welcher knapp 20h ohne anfassen hielt, nebenbei auch SIM Probleme. Dann überwunden bei Apple ein neues zu holen. Dieses war noch mieserabler...selbst ohne Backup.
Mein 3. ist bisher einwandfrei. Das alte Backup ist auch drauf. Unter 5.0.1 hielt es 3 1/2 Tage und auch alle SIM Probleme waren weg.

Unter 5.1 hab ich mit dem letzten mal Laden dies gehabt:


Foto.PNG


Aus dem englischen Foren Apple Foren las ich viel über ähnliche Fälle. Da half nur ein Austausch.
Einer meinte von Apple mal die Antwort bekommen zu haben, das die erste Serie über defekte Logic Boards verfügte, was in Phantomnutzung endete...dies kann auch erst zu einem späteren Zeitpunkt auftreten.
 
Zu 5.1 kann ich noch nichts sagen, da warte ich ggf. noch auf den Untether. Mal schauen, vielleicht hab ich am Sonntag doch Lust. :B